Diese Sammlung vereint Reiseziele, die die Weihnachtsbräuche weltweit verkörpern. Sie erkundet Winterfeiern vom Nordpol bis zu europäischen historischen Städten, entlang großer amerikanischer Metropolen. Jeder Ort bietet eine eigene Interpretation der Festlichkeiten am Jahresende. Die Auswahl umfasst jahrhundertealte Märkte wie den in Straßburg, der dreißig Hütten in der elsässischen Hauptstadt aufstellt, sowie den Nürnberger Weihnachtsmarkt mit seinen zweihundert Ständen in der mittelalterlichen Altstadt. Das Weihnachtsdorf in Rovaniemi empfängt Besucher direkt am Nordpol, während New York den beleuchteten Baum am Rockefeller Center und die Santaland-Installation bei Macy's zeigt. Christliche Kulturstätten wie Bethlehem ergänzen diese Sammlung, neben Wohnvierteln in Brooklyn, die im Dezember festlich beleuchtet sind.
Rovaniemi, Finnland
WeihnachtsmanndorfDas Dorf des Weihnachtsmanns in Rovaniemi liegt direkt auf dem Polarkreis und verkörpert die finnische Weihnachtstradition in der arktischen Landschaft. Der Themenpark umfasst ein Postamt, in dem Briefe aus der ganzen Welt bearbeitet werden, verschiedene Werkstätten, Cafés, Restaurants und Unterkünfte. Die Einrichtung empfängt Besucher das ganze Jahr über und bietet Aktivitäten, die die nordische Winterkultur präsentieren. Der Standort auf dem Polarkreis macht diesen Ort zu einem geografisch besonderen Teil der Weihnachtstraditionen, die in dieser Sammlung internationaler Feierlichkeiten zum Jahresende dargestellt werden.
Straßburg, Frankreich
Straßburger WeihnachtsmarktDieser Weihnachtsmarkt erstreckt sich über die historische Innenstadt von Straßburg und bietet dreihundert Holzhütten, die Handwerk, Weihnachtsdekorationen und traditionelle elsässische Küche anbieten. Als einer der ältesten Weihnachtsmärkte Europas zieht er jährlich Millionen Besucher an, die durch die geschmückten Gassen rund um das Münster schlendern. Die Veranstaltung verwandelt das historische Zentrum in ein festliches Zentrum mit regionalen Spezialitäten wie Bredele, Glühwein und Flammkuchen.
Arktischer Ozean
Der NordpolDer geografische Nordpol liegt im Arktischen Ozean und markiert den nördlichsten Punkt der Erde. Die Wintertemperaturen sinken hier auf durchschnittlich minus 45 Grad Celsius (minus 49 Grad Fahrenheit). Diese Lage steht im Zentrum der weltweiten Weihnachtsmythologie, da sie in zahlreichen Erzählungen als Wohnsitz des Weihnachtsmanns gilt. Die Region besteht aus treibendem Meereis, das sich kontinuierlich bewegt und keine dauerhafte menschliche Besiedlung ermöglicht. Der Pol selbst hat keine feste geografische Struktur und repräsentiert einen mathematischen Punkt, an dem alle Längengrade zusammentreffen.
Bethlehem, Palästina
BethlehemDiese Stadt mit 25.000 Einwohnern liegt im Westjordanland südlich von Jerusalem. Die Geburtskirche markiert nach christlicher Überlieferung den Geburtsort Jesu Christi. Der Krippenplatz vor der Kirche dient als zentraler Versammlungsort während der Weihnachtszeit, wenn Pilger aus aller Welt zu den Mitternachtsmessen am 24. Dezember anreisen. Die zum UNESCO-Welterbe gehörende Basilika aus dem 6. Jahrhundert steht über einer Grotte, die seit den ersten Jahrhunderten nach Christus verehrt wird. Bethlehem verbindet religiöse Bedeutung mit der Tradition der Weihnachtsfeiern im Heiligen Land.
London, Vereinigtes Königreich
Weihnachtsbaum am Trafalgar SquareDieser Tannenbaum aus den norwegischen Wäldern steht jährlich auf dem Trafalgar Square in London und verkörpert die Weihnachtstraditionen der britischen Hauptstadt im Rahmen der internationalen Festlichkeiten. Der etwa 20 Meter hohe Nadelbaum wird seit 1947 von Norwegen als Zeichen der Freundschaft zwischen den beiden Ländern geschenkt und markiert den Beginn der festlichen Saison in einem der zentralen öffentlichen Räume Londons. Diese Tradition fügt sich in das weltweite Panorama der Weihnachtsfeiern ein, das von den historischen Märkten Europas bis zu den zeitgenössischen Festlichkeiten nordamerikanischer Städte reicht.
New York, Vereinigte Staaten
Weihnachtsbaum am Rockefeller CenterDer Weihnachtsbaum des Rockefeller Centers steht zwischen November und Januar im Herzen von Manhattan und gehört zu den bekanntesten Weihnachtssymbolen New Yorks. Der Nadelbaum erreicht eine Höhe von etwa 25 Metern und trägt 50.000 LED-Lichter sowie einen mit Swarovski-Kristallen besetzten Stern an seiner Spitze. Die Beleuchtungszeremonie Ende November markiert den Beginn der Weihnachtszeit in der Metropole und zieht Besucher aus aller Welt an. Der Baum bildet das Zentrum der winterlichen Festlichkeiten am Rockefeller Plaza, wo sich auch die Eislaufbahn befindet. Nach den Feiertagen wird das Holz des Baumes gespendet und für gemeinnützige Zwecke verwendet.
Nürnberg, Deutschland
Nürnberger ChristkindlesmarktDer Nürnberger Christkindlesmarkt erstreckt sich über den historischen Hauptmarkt in der Altstadt. Dieser Weihnachtsmarkt versammelt etwa zweihundert Holzbuden, die traditionelle Lebkuchen, Glühwein, handgefertigte Spielwaren und regionalen Schmuck verkaufen. Die Stände sind vor der Kulisse gotischer Gebäude und der Frauenkirche angeordnet. Besucher finden hier typische fränkische Spezialitäten wie Nürnberger Rostbratwürste sowie handwerkliche Erzeugnisse aus der Region.
New York, Vereinigte Staaten
Macy's SantalandDiese Weihnachtsausstellung im Kaufhaus Macy's erstreckt sich über 1.200 Quadratmeter und präsentiert eine Szenerie mit Eisenbahn, Wichteln und einem Nordpol-Bereich. Santaland bietet Familien die Möglichkeit, durch verschiedene Themenbereiche zu spazieren und den Weihnachtsmann zu treffen. Die Installation wird jährlich zur Adventszeit im neunten Stock des Flagship-Stores am Herald Square aufgebaut und gehört seit Jahrzehnten zu den traditionellen Weihnachtsattraktionen von New York City. Die Ausstellung kombiniert interaktive Elemente mit klassischer Festtagsdekoration und zieht während der Feiertage Besucher aus der ganzen Stadt und darüber hinaus an.
Ascot, England
Weihnachtserlebnis AscotDas Expérience de Noël Ascot verwandelt sich zwischen November und Dezember in ein Weihnachtsdorf mit Rentieren, Workshops nach Wichtel-Art und einer Eislaufbahn. Die Veranstaltung richtet sich an Familien und bietet verschiedene Aktivitäten rund um Weihnachtstraditionen, die Besucher in die Festtagsstimmung eintauchen lassen. Das Winterdorf in Ascot trägt zur britischen Interpretation der Weihnachtszeit bei und ergänzt die europäischen Weihnachtsmärkte in dieser Sammlung durch praktische Aktivitäten für Kinder und Erwachsene.
Brooklyn, Vereinigte Staaten
Weihnachtslichter BrooklynDiese Weihnachtsbeleuchtung in Brooklyn verwandelt die Wohnviertel des New Yorker Stadtteils in ein lebendiges Schaufenster festlicher Traditionen. Hunderte von Häusern in Dyker Heights und benachbarten Gegenden zeigen aufwendige Lichtinstallationen, mechanische Figuren und Weihnachtsmotive, die jedes Jahr im Dezember die Straßen erhellen. Die Bewohner wetteifern mit Darstellungen, die mehrere tausend Lichter umfassen können, während manche Grundstücke lebensgroße Krippen, Rentiere und Weihnachtsmänner präsentieren. Diese Tradition zieht Besucher aus allen fünf Stadtbezirken New Yorks und darüber hinaus an und zeigt eine amerikanische Interpretation der Weihnachtsfeierlichkeiten durch private Gestaltung öffentlicher Räume.
Rovaniemi, Finnland
Weihnachtspark RovaniemiDer Park von Santa Claus umfasst ein unterirdisches Themenareal in der Nähe des Polarkreises mit dem Postamt des Weihnachtsmanns, einer Elfenschule und einer Galerie aus Eisskulpturen. Die Anlage wurde 1998 eröffnet und erstreckt sich über mehrere unterirdische Räume in Rovaniemi. Besucher können durch die Werkstätten gehen, wo Handwerker die Traditionen der Weihnachtszeit demonstrieren. Die Eisgalerie zeigt Skulpturen nordischer Motive und der Lebkuchenladen präsentiert traditionelles finnisches Gebäck. Das Gelände liegt etwa acht Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und empfängt jährlich Besucher aus verschiedenen Ländern, die die arktischen Weihnachtsbräuche erleben möchten.
Tokio, Japan
Tokyo Disneyland WeihnachtenDer Tokyo Disneyland Park zeigt während der Wintersaison von November bis Dezember Weihnachtsparaden, Lichtshows, thematische Dekorationen und spezielle Wintermenüs. Diese japanische Interpretation der Weihnachtstraditionen verbindet amerikanische Unterhaltungskonzepte mit lokalen Festtagsbräuchen. Der Park richtet seine Attraktionen und gastronomischen Angebote auf die Weihnachtszeit aus und präsentiert dabei eine Form der Festtagsfeier, die sich von den europäischen Weihnachtsmärkten und nordischen Traditionen der Sammlung unterscheidet. Die Veranstaltungen dauern etwa zwei Monate und ziehen sowohl einheimische als auch internationale Besucher an.
Toronto, Kanada
WeihnachtsparadeDer Weihnachtsumzug findet seit 1905 in Toronto statt und verläuft durch das Stadtzentrum über eine Strecke von etwa 3,5 Meilen (5,6 Kilometer). Die Veranstaltung umfasst fünfundzwanzig Festwagen, die entlang der Route ziehen. Dieser Umzug gehört zu den Weihnachtstraditionen der kanadischen Metropole und bringt festliche Elemente in die städtische Umgebung. Die Veranstaltung findet jährlich statt und zieht Besucher aus der Region an, die das Spektakel entlang der Straßen verfolgen. Der Umzug verbindet historische Kontinuität mit den zeitgenössischen Feierlichkeiten der Stadt.
Washington D.C., Vereinigte Staaten
Nationaler WeihnachtsbaumDieser Baum steht im President's Park und wird jeden Dezember während einer Zeremonie mit dem Präsidenten beleuchtet. Der Nationale Weihnachtsbaum ist Teil der amerikanischen Weihnachtstradition in der Hauptstadt und zieht Besucher an, die an der festlichen Atmosphäre der Feierlichkeiten teilnehmen möchten. Die Beleuchtungszeremonie markiert den Beginn der Weihnachtszeit in Washington D.C. und wird von musikalischen Darbietungen und öffentlichen Veranstaltungen begleitet.
Brüssel, Belgien
Weihnachtliche BrunnenfigurDie Brüsseler Weihnachtsfontäne ist eine Bronzestatue aus dem 17. Jahrhundert, die während der Adventszeit mit einem roten Kostüm und weißem Bart geschmückt wird. Diese jährliche Tradition verwandelt das historische Denkmal im Zentrum der belgischen Hauptstadt in eine weihnachtliche Sehenswürdigkeit. Die temporäre Verkleidung der Statue fügt sich in die belgischen Weihnachtstraditionen ein und wird seit mehreren Jahrzehnten von den Stadtbehörden organisiert. Dieser Brauch macht die Fontäne zu einem Treffpunkt für Besucher der Brüsseler Weihnachtsmärkte.
Rovaniemi, Finnland
Arktisches PostamtDieses Postamt am nördlichen Polarkreis verarbeitet jährlich mehr als 500.000 Briefe von Kindern aus aller Welt. Das Büro liegt direkt auf der geografischen Linie bei 66 Grad 33 Minuten nördlicher Breite in Rovaniemi. Besucher können ihre Weihnachtspost mit einem speziellen Poststempel des Polarkreises versehen lassen. Das Amt behandelt Korrespondenz in mehreren Sprachen und sendet im Namen des Weihnachtsmanns Antworten an Kinder. Die Einrichtung verbindet die Funktion eines aktiven Postamts mit ihrer Rolle im finnischen Weihnachtstourismus.
Mora, Schweden
Santaworld (Tomteland)Tomteland bringt skandinavische Weihnachtstraditionen in Mittelschweden zur Geltung und präsentiert Rentiere, handwerkliche Werkstätten sowie traditionelle Winterfeiern während der Weihnachtssaison. Der Park liegt in Mora, einer Stadt am Siljansee in der Provinz Dalarna, die für ihre historischen Holzbauten und volkstümlichen Bräuche bekannt ist. Die Einrichtung vermittelt Besuchern die schwedischen Feiertagstraditionen durch Begegnungen mit den Tomtar, den nordischen Weihnachtswesen, und zeigt authentische winterliche Aktivitäten der Region.
London, Vereinigtes Königreich
Hyde Park Winter WonderlandDer Hyde Park Winter Wonderland verwandelt den historischen Park im Zentrum Londons in ein Winterfest mit mehr als 100 Fahrgeschäften und einer 1600 Quadratmeter großen Eisbahn. Das Festival bietet Zirkusvorstellungen und Stände mit deutscher Küche. Diese temporäre Installation gehört zu den großformatigen Weihnachtsfesten, die in europäischen Hauptstädten die Wintersaison prägen.
Lincoln, Vereinigtes Königreich
Lincoln WeihnachtsmarktDieser Markt findet im historischen Viertel in der Nähe der Kathedrale von Lincoln statt. Rund 280 Verkäufer bieten im Dezember regionale Lebensmittel, handgefertigte Artikel und saisonale Dekorationen an. Der Weihnachtsmarkt ist Teil der britischen Festtagstradition in der mittelostenglichen Stadt.
Tallinn, Estland
Tallinner WeihnachtsmarktAuf dem Rathausplatz von Tallinn präsentiert dieser Weihnachtsmarkt estnische Handwerkskunst, lokale Lebensmittel und heiße Getränke um einen zentralen Weihnachtsbaum. Der Markt verbindet die mittelalterliche Architektur der Altstadt mit festlichen Traditionen und bietet handgefertigte Textilien, Holzarbeiten und regionale Spezialitäten. Die historische Kulisse des Rathauses aus dem 13. Jahrhundert rahmt die Verkaufsstände ein, während Besucher estnische Glögg-Varianten und traditionelle Lebkuchen probieren können. Als einer der nördlichsten Weihnachtsmärkte Europas ergänzt er die Sammlung winterlicher Festorte zwischen arktischem Kreis und europäischen Städten.
Birmingham, Vereinigtes Königreich
Bethlehem, PennsylvaniaDer Weihnachtsmarkt von Birmingham bringt deutsche Weihnachtstraditionen nach England und besteht aus etwa 80 Holzhütten, die sich über den Victoria Square verteilen. Der Markt präsentiert handwerkliche Dekorationen, Spielzeug und Schmuck sowie deutsche Bratwürste, Lebkuchen und Glühwein. Das seit den frühen 2000er Jahren stattfindende Ereignis hat sich zu einem der größten deutschen Weihnachtsmärkte außerhalb Deutschlands und Österreichs entwickelt und zieht während der Adventszeit Besucher aus dem gesamten Vereinigten Königreich an.
Stuttgart, Deutschland
Stuttgarter WeihnachtsmarktDieser Weihnachtsmarkt erstreckt sich über mehrere Plätze in Stuttgart mit 280 Ständen. Die Händler bieten regionale Spezialitäten, Dekorationen und handwerkliche Gegenstände in dieser Tradition an, die bis ins Jahr 1692 zurückreicht. Der Markt zählt zu den ältesten und größten seiner Art in Deutschland und trägt zur festlichen Atmosphäre der baden-württembergischen Landeshauptstadt bei.
Chicago, Vereinigte Staaten
ChristkindlmarktDer Christkindlmarket in Chicago findet von November bis Dezember in der Innenstadt statt und bringt deutsche Traditionen in die amerikanische Metropole. Die Holzbuden bieten handwerkliche Erzeugnisse aus Deutschland, Glasschmuck, Kuckucksuhren und traditionelle Speisen. Diese Veranstaltung ergänzt die Sammlung der Weihnachtsmärkte durch ihre transatlantische Perspektive auf mitteleuropäische Winterfeste und verbindet deutschsprachige Traditionen mit der amerikanischen Weihnachtszeit.
Dortmund, Deutschland
Dortmunder WeihnachtsmarktDer Weihnachtsmarkt von Dortmund erstreckt sich über mehrere Bereiche der Innenstadt und nutzt historische Kalksteintunnel unter der Stadt. Rund dreihundert Holzstände bieten Handwerkskunst, Weihnachtsdekorationen und regionale Spezialitäten an. Diese Tradition der Adventsmärkte verbindet die gewerbliche Geschichte Dortmunds mit den winterlichen Festlichkeiten und ergänzt die Sammlung deutscher Weihnachtsmärkte neben Nürnberg und Straßburg.
Leipzig, Deutschland
Leipziger MarktplatzDieser seit 1458 bestehende Weihnachtsmarkt verteilt rund 250 Stände über sechs Standorte in der Leipziger Innenstadt, wo Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und Weihnachtsdekorationen angeboten werden. Die Veranstaltung zählt zu den historischen Adventsmärkten Deutschlands und trägt zur mitteleuropäischen Festtagstradition bei, die diese Sammlung dokumentiert.
Hannover, Deutschland
Altstadt Hannover MarktDer Markt im alten Hannover erstreckt sich durch das mittelalterliche Viertel mit Holzständen, die von November bis zum 24. Dezember regionale Spezialitäten, handgefertigte Produkte und saisonale Dekorationen anbieten. Der Markt gehört zu den traditionellen Weihnachtsmärkten Deutschlands und trägt zur festlichen Atmosphäre der Stadt während der Adventszeit bei.
Valkenburg, Niederlande
Gemeentegrot-HöhlenmarktDer Weihnachtsmarkt in der Gemeentegrot nutzt unterirdische Kalksteingalerien aus dem 13. Jahrhundert, die sich über mehrere Ebenen unter Valkenburg erstrecken. Die Händlerstände befinden sich entlang der Tunnel und bieten handwerkliche Produkte, Weihnachtsdekorationen und traditionelle niederländische Spezialitäten an. Die konstante Temperatur von etwa 10 Grad Celsius (50 Grad Fahrenheit) in den Grotten schafft eine besondere Atmosphäre während der Adventszeit, während die historischen Steinmauern mit Lichtern beleuchtet werden.