Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Was man in Monaco tun und besichtigen sollte?

Die wichtigsten Denkmäler und kulturellen Stätten des Fürstentums Monaco, einschließlich des Prinzenpalastes aus dem 13. Jahrhundert, des historischen Casino de Monte-Carlo, des Ozeanographischen Museums und seiner Aquarien, der romanisch-byzantinischen Kathedrale sowie botanischer Gärten, Museen und religiöser Gebäude. Diese Orte spiegeln das architektonische, kulturelle und natürliche Erbe Monacos wider, von der Marina bis zu Grünflächen und Sporteinrichtungen.

Casino de Monte-Carlo
Casino de Monte-Carlo

Monaco

Spielstätte, die 1863 gegründet wurde, charakterisiert durch ihre Architektur der Belle Époque, mit Marmor und Gold dekorierte Salons.

Fürstenpalast
Fürstenpalast

Monaco

Befestigtes Gebäude aus dem 13. Jahrhundert, umgewandelt in einen Renaissance-Palast. Die Staatsgemächer sind während der Sommersaison für Besucher geöffnet.

Ozeanographisches Museum
Ozeanographisches Museum

Monaco

Institut für Meeresforschung mit Laboratorien, Ausstellungshallen und Aquarien mit über 6000 mediterranen und tropischen Exemplaren.

Sammlung von Oldtimern
Sammlung von Oldtimern

Monaco

Dauerausstellung von etwa hundert historischen Fahrzeugen, die europäische und amerikanische Modelle, Sportwagen und Prestigeautomobile beinhalten.

Kathedrale von Monaco
Kathedrale von Monaco

Monaco

Religiöses Gebäude aus weißen Steinen von La Turbie, erbaut zwischen 1875 und 1884, wo die Fürsten von Monaco, einschließlich Grace Kelly, begraben sind.

Place du Casino
Place du Casino

Monaco

Historisches Zentrum von Monte-Carlo mit dem Casino, Hôtel de Paris und Café de Paris. Die Gebäude zeigen Architektur der Belle Époque.

Exotischer Garten
Exotischer Garten

Monaco

Dieser botanische Garten befindet sich an einer Klippe und zeigt seit 1933 mehr als 1000 Sukkulenten und Kakteen aus aller Welt.

Grotte des Observatoriums
Grotte des Observatoriums

Monaco

Prähistorische Stätte mit Spuren menschlicher Besiedlung, die bis ins Paläolithikum zurückreichen. Diese natürliche Höhle bietet Stalagmiten, Stalaktiten und verschiedene Kalkablagerungen.

Porto von Monte-Carlo
Porto von Monte-Carlo

Monaco

Hauptporto von Monaco mit 700 Plätzen für Boote. Der Hafenbereich umfasst Restaurants, Geschäfte und maritime Dienstleistungen.

Larvotto Beach
Larvotto Beach

Monaco

Öffentlicher Strand in Monaco, der sich über 400 Meter erstreckt und kleine Kieselsteine aufweist. Restaurants und Strandclubs säumen die Küste.

Kirche San Carlo
Kirche San Carlo

Monaco

Kirche, die 1883 im Stadtteil Montecarlo errichtet wurde, mit einer Fassade im Renaissance-Stil und bunten Glasfenstern.

Japanischer Garten
Japanischer Garten

Monaco

Grünfläche von 7000 m², gestaltet nach den Prinzipien von Zen-Gärten mit Teichen, Wasserfällen, roter Brücke, Teehaus und asiatischer Vegetation.

Circuit de Monaco
Circuit de Monaco

Monaco

3,337 Kilometer lange städtische Rennstrecke, die durch die Straßen von Montecarlo und La Condamine führt. Es findet seit 1929 der Große Preis von Formel 1 statt.

Église Sainte-Dévote
Église Sainte-Dévote

Monaco

Katholische Kirche, die im 11. Jahrhundert in einer Schlucht nahe dem Hafen erbaut wurde. Sie beherbergt die Reliquien der heiligen Devota seit 1070.

Fort Antoine
Fort Antoine

Monaco

Ehemaliges militärisches Fort aus dem 18. Jahrhundert, das 1953 in ein Freilufttheater mit 350 Sitzplätzen umgewandelt wurde.

Rosegarden der Prinzessin Grace
Rosegarden der Prinzessin Grace

Monaco

Botanischer Garten von 4000 Quadratmetern, der 1984 angelegt wurde und über 300 Rosensorten zeigt, die in Beeten und Pergolen gepflanzt wurden.

Museum für prähistorische Anthropologie
Museum für prähistorische Anthropologie

Monaco

Wissenschaftliche Einrichtung, die 1902 gegründet wurde und menschliche Fossilien und prähistorische Werkzeuge präsentiert, die in Höhlen der Mittelmeerregion entdeckt wurden.

Villa Sauber
Villa Sauber

Monaco

Eine Villa, die Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und in einen Ausstellungsraum des Neuen Nationalmuseums von Monaco verwandelt wurde, der zeitgenössischen Künstlern gewidmet ist.

Briefmarken- und Münzmuseum
Briefmarken- und Münzmuseum

Monaco

Monagasische nationale Sammlung, die philatelistische Ausgaben seit 1885 und Münzen umfasst, die von den Fürsten von Monaco seit dem 17. Jahrhundert ausgegeben wurden.

Villa Paloma
Villa Paloma

Monaco

Gebäude im Stil der Belle Époque, das 2009 zu einer Zweigstelle des Neuen Nationalmuseums von Monaco wurde, welches temporäre Ausstellungen zeitgenössischer Kunst organisiert.

Yacht Club
Yacht Club

Monaco

1953 gegründeter Jachtclub, bestehend aus 2500 Mitgliedern mit einem Yachthafen und Sportanlagen im Port Hercule. Das heutige Gebäude stammt aus dem Jahr 2014.

Hotel Hermitage
Hotel Hermitage

Monaco

Hotelanlage, die 1890 vom Architekten Jean Marquet erbaut wurde, mit einem Glasdach und einem Empfangssalon, der im Stil der Belle Époque dekoriert ist.

Oper Monte-Carlo
Oper Monte-Carlo

Monaco

Theater mit 500 Sitzplätzen, 1879 im Garnier-Stil erbaut, mit Innendekoration aus Marmor, Gold und rotem Samt.

Metropole Shopping Monte-Carlo
Metropole Shopping Monte-Carlo

Monaco

Einkaufszentrum in der Nähe des Casinos mit 80 Modeboutiquen und Restaurants, verteilt auf mehrere Ebenen in einem Gebäude im Stil der Belle Époque.

Grimaldi Forum
Grimaldi Forum

Monaco

35.000 m² großes Kultur- und Kongresszentrum, das 2000 gebaut wurde, mit drei Auditorien und Ausstellungsräumen nahe dem Mittelmeer.

Gärten Saint Martin und Sainte Barbe
Gärten Saint Martin und Sainte Barbe

Monaco

Die öffentlichen Gärten befinden sich auf dem Felsen von Monaco und verfügen über Wege, die mit mediterranen Arten gesäumt sind. Eine bronzene Statue von Fürst Albert I überblickt das Meer.

Hotel de Paris
Hotel de Paris

Monaco

Historisches Hotel, das 1864 im Stadtteil Monte-Carlo eröffnet wurde, und 2014 renoviert wurde, mit Empfangsräumen und Restaurants.

Stade Louis II
Stade Louis II

Monaco

Sportstätte, die über dem Meer gebaut wurde, mit einem Fußballfeld, Leichtathletikbahn, Mehrzweckhalle und Wasserzentrum. Das Stadion beherbergt AS Monaco.

Nautisches Stadion Rainier III
Nautisches Stadion Rainier III

Monaco

Wassersportzentrum am Port Hercule mit einem 50-Meter-Olympiabecken, das mit Meerwasser betrieben wird. Im Winter wird es in eine Eisbahn umgewandelt.

Juan Manuel Fangio Denkmal
Juan Manuel Fangio Denkmal

Monaco

Bronzemonument, das den Formel-1-Fahrer Juan Manuel Fangio in Lebensgröße darstellt, installiert in der Nähe der Grand-Prix-Kurve, die seinen Namen trägt.

Tour Odéon
Tour Odéon

Monaco

Luxus-Wohnhochhaus, 2014 vom Architekten Alexandre Giraldi erbaut, der höchste Punkt in Monaco.

Café de Paris
Café de Paris

Monaco

Historisches Restaurant an der Place du Casino, das 1988 renoviert wurde, mit Terrassen und Sälen, die im Stil der Belle Époque dekoriert sind.