Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Entdeckung der Reichtümer Boliviens

Bolivien bietet weiße Salzseen, prä-kolumbianische Ruinen, Nationalparks vom Amazonas bis zu den Anden und spanische Kolonialstädte. Von über 6000 Meter hohen Bergen bis hin zu tropischen Wäldern präsentiert das Land eine außergewöhnliche geografische Vielfalt. Das kulturelle Erbe verbindet europäische Einflüsse mit andinen Traditionen, sichtbar in der Architektur von Kirchen und lokalen Märkten. Tiere und Pflanzen passen sich an verschiedene Ökosysteme an, von Hochgebirgsseen bis zu Amazonaswäldern.

Salar de Uyuni
Salar de Uyuni

Potosí, Bolivien

Ein Salzsee, der 10.582 Quadratkilometer auf 3.658 Metern über dem Meeresspiegel bedeckt, entstanden durch die Verdunstung eines uralten Sees. Die Salzkruste ist bis zu 10 Meter dick.

Jesuitenmissionen von Chiquitos
Jesuitenmissionen von Chiquitos

Santa Cruz, Bolivien

Die im 17. Jahrhundert von den Jesuiten errichteten Kolonialkirchen kombinieren europäische Barockarchitektur mit dekorativen Elementen der chiquitano-amerikanischen Ureinwohner.

Siloli-Wüste
Siloli-Wüste

Potosí, Bolivien

Hochlandwüste auf 4700 Metern Höhe in der Andenkordillere, geprägt durch mineralische Felsformationen und seltene Vegetation.

Noel Kempff Mercado Nationalpark
Noel Kempff Mercado Nationalpark

Santa Cruz, Bolivien

Ein Naturreservat von 1,5 Millionen Hektar mit Hügeln, Wasserfällen und Savannenzonen, bewohnt von Jaguaren und Affen.

Mondtal
Mondtal

La Paz, Bolivien

Geologisch geformter Platz im Süden von La Paz, entstanden durch die Erosion des Lehmbodens, die vertikale Spitzen und tiefe Schluchten schuf.

Titicacasee
Titicacasee

La Paz, Bolivien

Der größte schiffbare See Südamerikas, gelegen auf 3.812 Metern über dem Meeresspiegel. Inseln mit Inkastätten und Tempeln, lokale Bevölkerung pflegt ihre Traditionen.

Eduardo Avaroa-Reservat
Eduardo Avaroa-Reservat

Potosí, Bolivien

Hochgelegenes Gebiet mit Thermalquellen, Geysiren und farbigen Seen, bewohnt von Flamingos.

Tiwanaku Archäologische Stätte
Tiwanaku Archäologische Stätte

La Paz, Bolivien

Vorhispanisches Zeremonialzentrum mit der Sonnentor, Steinpyramiden und monumentalen Skulpturen aus dem Jahr 300 n. Chr.

Madidi Nationalpark
Madidi Nationalpark

La Paz, Bolivien

Geschütztes Gebiet von 1,9 Millionen Hektar, das tropische Regenwälder, andine Gletscher und über 1000 Vogelarten umfasst.

Cerro Rico Berg
Cerro Rico Berg

Potosí, Bolivien

Dieser 4.800 Meter hohe Berg beherbergt Silberminen, die seit dem 16. Jahrhundert ausgebeutet werden. Der Erzabbau wird bis heute fortgesetzt.

Torotoro Nationalpark
Torotoro Nationalpark

Cochabamba, Bolivien

Kleiner Nationalpark in einer Wüstenregion, charakterisiert durch einen tiefen Canyon. Das Gelände zeigt Meeresfossilien und sichtbare Dinosaurierspuren.

Sucre
Sucre

Chuquisaca, Bolivien

Constitutionelle Hauptstadt Boliviens mit einem kolonialen historischen Zentrum, das Kirchen, Klöster und Verwaltungsgebäude im spanischen Stil umfasst.

Königskordillere
Königskordillere

La Paz, Bolivien

Anden-Gebirgsmassiv mit sechs Gipfeln über 6000 Meter. Alte Inkastraßen, Gletscher und Täler durchziehen diese Gebirgskette.

Amboró Nationalpark
Amboró Nationalpark

Santa Cruz, Bolivien

Naturschutzgebiet am Zusammenfluss von Amazonaswäldern und Andenhängen, gekennzeichnet durch eine hohe Konzentration von Vogelarten.

Coroico
Coroico

La Paz, Bolivien

Ort in der Region der Yungas auf 1700 Metern Höhe, wo Kaffee und Zitrusfrüchte an Berghängen angebaut werden.

La Paz
La Paz

La Paz, Bolivien

Verwaltungszentrum von Bolivien, gegründet in einem Andental auf 3650 Metern über dem Meeresspiegel, umgeben von Bergen der Königskordillere.

Mi Teleférico
Mi Teleférico

La Paz, Bolivien

Öffentliches Seilbahnsystem mit elf Linien, die die Städte La Paz und El Alto über einen Höhenunterschied von 850 Metern verbinden.

Sajama Nationalpark
Sajama Nationalpark

Oruro, Bolivien

Naturschutzgebiet rund um den Sajama-Vulkan mit einer Höhe von 6542 Metern, darunter geothermische Gebiete mit Geysiren und heißen Quellen.

Tarija
Tarija

Tarija, Bolivien

Handels- und Weinproduktionszentrum, gegründet im 16. Jahrhundert auf 1850 Metern über dem Meeresspiegel, umgeben von Weinbergen und Weinkellereien, die seit der Kolonialzeit Wein produzieren.

Biocentro Güembé
Biocentro Güembé

Santa Cruz, Bolivien

Ökologisches Zentrum von 24 Hektar mit botanischen Gärten, einem Schmetterlingshaus, Aquapools und mehr als 300 Orchideenarten.

Tupiza
Tupiza

Potosí, Bolivien

Bergbauzentrum in einer Landschaft aus roten Sandsteinen, Canyons und Felsformationen. Die Einwohner betreiben Landwirtschaft in den Tälern.

Isla Incahuasi
Isla Incahuasi

Potosí, Bolivien

Kalksteinformation, die in der Mitte der Salzwüste von Uyuni ansteigt, bevölkert von Hunderten Kakteen, die über 10 Meter hoch sind.

Tarabuco
Tarabuco

Chuquisaca, Bolivien

Dieser Sonntagsmarkt versammelt lokale Gemeinschaften, die Kunsthandwerk, bunte Textilien und Lebensmittel verkaufen. Einwohner tragen traditionelle Kostüme.

Isla del Sol
Isla del Sol

La Paz, Bolivien

Größte Insel im Titicacasee mit prä-hispanischen landwirtschaftlichen Terrassen, Inka-Tempeln und Wanderwegen, die traditionelle Dörfer durchqueren.

Straße des Todes
Straße des Todes

La Paz, Bolivien

64 Kilometer lange Straße, die in die Bergwand geschnitten ist und die Städte La Paz und Coroico verbindet, mit bedeutenden Höhenunterschieden und engen Passagen.

Hexenmarkt
Hexenmarkt

La Paz, Bolivien

Handelszone der traditionellen Medizin in der Calle Melchor Jiménez, die Heilpflanzen, Amulette und rituelle Gegenstände der Anden verkauft.

Farbige Lagune
Farbige Lagune

Potosí, Bolivien

Wasserfläche von 60 Quadratkilometern auf 4.278 Metern über dem Meeresspiegel. Seine rote Farbe stammt von Sedimenten und vorhandenen Mikroorganismen.

Kathedrale von Santa Cruz
Kathedrale von Santa Cruz

Santa Cruz, Bolivien

Religiöses Gebäude, erbaut zwischen 1915 und 1925, gekennzeichnet durch ein zentrales Kirchenschiff mit Dächern aus lokalem Holz und gefärbten Glasfenstern.

Festung von Samaipata
Festung von Samaipata

Santa Cruz, Bolivien

Archäologischer Ort aus dem Jahr 300 v. Chr., bestehend aus einem 250 Meter langen geschnitzten Berg, mit geometrischen und tierischen Figuren.

Christus der Eintracht
Christus der Eintracht

Cochabamba, Bolivien

Religiöse Statue, 40,44 Meter hoch, gebaut 1994 auf dem Hügel San Pedro. Misst 34,20 Meter an der Basis.

Schatzmuseum
Schatzmuseum

Potosí, Bolivien

Sammlung von Silbermineralien und wertvollen Objekten aus den Minen des Cerro Rico, ausgestellt in einem kolonialen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert.

Nationalmuseum für Ethnographie
Nationalmuseum für Ethnographie

La Paz, Bolivien

Institution, die Sammlungen von Textilien, Masken, Keramiken und rituellen Gegenständen indigener Völker Boliviens von der präkolumbischen Zeit bis heute präsentiert.

Kirche San Francisco
Kirche San Francisco

La Paz, Bolivien

Religiöses Gebäude aus dem 16. Jahrhundert mit einer steinernen Fassade, goldenen Altären und Wandmalereien, die katholische und indigene Motive kombinieren.

Killi Killi Aussichtspunkt
Killi Killi Aussichtspunkt

La Paz, Bolivien

Aussichtspunkt auf 3600 Metern Höhe mit Blick auf die Stadt La Paz, umliegende Berge und den Illimani-Berg.