Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Sehenswürdigkeiten auf der Insel Mallorca

Die Küste von Mallorca wechselt zwischen Sandstränden und felsigen Buchten wie Sa Calobra und Cala Figuera. Die Insel bewahrt ein reiches architektonisches Erbe mit Palmas gotischer Kathedrale, dem runden Bellver-Schloss und mittelalterlichen Dörfern. Natürliche Formationen umfassen die Drach-Höhlen, den Naturpark s'Albufera und die Gärten von Alfàbia. Der historische Sóller-Zug überquert das Tramuntana-Gebirge.

Sa Calobra
Sa Calobra

Felsküste, Mallorca, Spanien

Natürlicher Meereszugang zwischen Kalksteinwänden von 200 Metern Höhe. Die Zufahrtsstraße ist 12 Kilometer lang und hat 800 Kurven.

Kathedrale von Palma
Kathedrale von Palma

Palma, Mallorca, Spanien

Religiöses Gebäude aus dem 14. Jahrhundert mit einer Innenhöhe von 44 Metern. Das Hauptschiff ist 77 Meter lang und enthält 61 Glasfenster.

Drach-Höhlen
Drach-Höhlen

Porto Cristo, Mallorca, Spanien

Ensemble natürlicher Höhlen mit einem der größten unterirdischen Seen der Welt, mit Felsformationen und Galerien über 1200 Meter.

Alfàbia-Gärten
Alfàbia-Gärten

Sóller, Mallorca, Spanien

Historische Domäne aus dem 13. Jahrhundert mit arabisch inspirierten Gärten, einem dekorierten Pergola aus dem 18. Jahrhundert und einem hydraulischen Brunnensystem.

Cala Figuera
Cala Figuera

Kap Formentor, Mallorca, Spanien

Meeresbucht auf der Halbinsel Formentor mit Klippen von 30 Metern und Kiefernvegetation. Das Wasser erreicht eine Tiefe von 15 Metern.

Castell de Bellver
Castell de Bellver

Palma, Mallorca, Spanien

Runde Festung, die 1311 auf einem Hügel von 112 Metern gebaut wurde. Die Struktur hat drei Türme, einen Graben und zwei Ebenen von Galerien.

Naturpark s'Albufera
Naturpark s'Albufera

Alcúdia, Mallorca, Spanien

Feuchtgebiet von 1700 Hektar, einschließlich Sümpfen, Kanälen und Schilffeldern, in denen 250 verschiedene Vogelarten leben.

Caló del Moro
Caló del Moro

Santanyí, Mallorca, Spanien

Natürliche Bucht von 30 Metern Länge, umrahmt von ockerfarbenen Felsen von 20 Metern Höhe. Das Wasser ist flach.

Naturpark Mondragó
Naturpark Mondragó

Santanyí, Mallorca, Spanien

Geschütztes Naturgebiet von 766 Hektar mit Küstenwanderwegen, Stränden und Kalksteinklippen mit Blick auf das Mittelmeer.

Archäologische Stätte Pol-lèntia
Archäologische Stätte Pol-lèntia

Alcúdia, Mallorca, Spanien

Römische Überreste aus dem 1. Jahrhundert v. Chr., darunter ein Theater, ein Forum und Häuser. Erste römische Siedlung auf Mallorca.

Naturpark Llevant
Naturpark Llevant

Mallorca, Spanien

Geschütztes Naturgebiet im Nordosten von Mallorca. Wanderwege führen zum Kloster von Betlem und bieten Meeresblick.

Cala Agulla
Cala Agulla

Capdepera, Mallorca, Spanien

Natürliche Bucht im Llevant-Park. Der Strand ist 500 Meter lang und besteht aus weißem Sand. Das Wasser ist flach.

Leuchtturm von Formentor
Leuchtturm von Formentor

Kap Formentor, Mallorca, Spanien

Weißer Turm von 22 Metern Höhe, 1863 auf der nördlichen Klippe der Insel errichtet. Der Ort bietet einen 180-Grad-Blick über das Mittelmeer und die Küste.

Höhlen von Génova
Höhlen von Génova

Palma, Mallorca, Spanien

Dieses Netzwerk natürlicher unterirdischer Hohlräume erstreckt sich bis zu einer Tiefe von 36 Metern mit Galerien, Stalaktiten und Kalksteinstalagmiten.

Sóller-Zug
Sóller-Zug

Sóller, Mallorca, Spanien

Bahnstrecke von 27 Kilometern, die 1912 erbaut wurde, und das Tramuntana-Gebirge mit alten Holzwagen zwischen Palma und Sóller überquert.

Dorf Fornalutx
Dorf Fornalutx

Tramuntana-Gebirge, Mallorca, Spanien

Dorf im Bergtal mit traditionellen Häusern aus lokalen Steinen. Kopfsteinpflasterstraßen sind von Treppen und Terrassen gesäumt.

Es Pontàs
Es Pontàs

Santanyí, Mallorca, Spanien

Kalksteinfelsbogen von 18 Metern Höhe, der sich über das Mittelmeer erhebt. Die Meereserosion hat diese geologische Formation im Lauf der Jahrhunderte geformt.

Königspalast La Almudaina
Königspalast La Almudaina

Palma, Mallorca, Spanien

Festung aus dem 13. Jahrhundert, erbaut auf den Fundamenten einer arabischen Zitadelle, dient noch heute als offizielle Residenz bei königlichen Besuchen auf Mallorca.

Estellencs
Estellencs

Tramuntanagebirge, Mallorca, Spanien

Bergdorf auf terrassierten Hängen gebaut. Olivenhaine und Weinberge umgeben die schmalen Straßen, die zum Hafen am Mittelmeer führen.

Museum Es Baluard
Museum Es Baluard

Palma, Mallorca, Spanien

Dauerausstellung von Gemälden, Skulpturen und Fotografien des 20. und 21. Jahrhunderts in einer militärischen Festung aus dem 16. Jahrhundert.

Cala Beltran
Cala Beltran

Cala Pi, Mallorca, Spanien

Kleine, von 20 Meter hohen Kalksteinklippen geschützte Bucht. Die Küstenschattierungen variieren zwischen Weiß und Orange. Das türkisblaue Wasser ist besonders klar.

La Lonja
La Lonja

Palma, Mallorca, Spanien

Gotisches Gebäude aus dem 15. Jahrhundert, das einst Seefahrtskaufleute beherbergte und als Hafenwarenbörse diente.

Can Prunera
Can Prunera

Sóller, Mallorca, Spanien

Bürgerhaus von 1911, das in ein modernistisches Kunstmuseum umgewandelt wurde und Werke von Miró, Rusiñol und anderen zeitgenössischen Künstlern zeigt.

Cala Mondragó
Cala Mondragó

Mondragó-Naturpark, Mallorca, Spanien

Strand mit weißem Sand und türkisfarbenem Wasser in einem geschützten Naturpark. Kalksteinfelsen begrenzen diese natürliche Bucht.

Cala Pi
Cala Pi

Mallorca, Spanien

Diese natürliche Bucht von 150 Metern Länge befindet sich am Ende eines Fjords zwischen von See-Kiefern bedeckten Kalksteinklippen.

Höhlen von Campanet
Höhlen von Campanet

Campanet, Mallorca, Spanien

Netzwerk von natürlichen Höhlen mit Stalaktiten, Stalagmiten und geologischen Säulen. Die unterirdischen Kammern erstrecken sich über 3000 Quadratmeter.

Burg von Capdepera
Burg von Capdepera

Capdepera, Mallorca, Spanien

Festung, die 1300 im Auftrag von König Jakob II. errichtet wurde. Die Wallanlagen bieten Blick auf das Mittelmeer und die Insel Menorca.

Son Marroig
Son Marroig

Deia, Mallorca, Spanien

Ehemalige Residenz von Erzherzog Ludwig Salvator von Österreich mit Möbeln aus jener Zeit, Ausstellungsraum und Terrasse mit Blick auf das Mittelmeer.

Strand von Muro
Strand von Muro

Capdepera, Mallorca, Spanien

Feinsandstrand von 350 Metern, gesäumt von natürlichen Dünen und Kiefern. Die Gewässer eignen sich zum Schwimmen.

Aquarium von Palma
Aquarium von Palma

Palma, Mallorca, Spanien

Meereszentrum mit 55 Becken, die über 700 verschiedene Meeresarten präsentieren, mit einem Unterwassertunnel zur Beobachtung von Haien.

Kloster von Miramar
Kloster von Miramar

Valldemossa, Mallorca, Spanien

Mittelalterliches Kloster zwischen Meer und Bergen mit Kirche, Gärten und Park. Ausstellungsräume präsentieren die Geschichte des Ortes.

Muro-Strand
Muro-Strand

Muro, Mallorca, Spanien

Weißer Sandstrand von 6 Kilometern Länge mit Dünen und Pinienwald. Ein geschützter Naturbereich grenzt an den Strand.

Alcúdia
Alcúdia

Alcúdia, Mallorca, Spanien

Mittelalterliche Stadt mit Mauern aus dem 14. Jahrhundert, gepflasterten Straßen, Plätzen und historischen Gebäuden. Der Markt findet zweimal wöchentlich statt.

Strand von Alcúdia
Strand von Alcúdia

Alcúdia, Mallorca, Spanien

Langer Strand von 3,4 Kilometern, flankiert von Restaurants, Geschäften und Hotels, ausgestattet mit Duschen und Rettungsposten.

Park Katmandu
Park Katmandu

Magaluf, Mallorca, Spanien

Vergnügungspark mit Attraktionen, einem Minigolfplatz, einem Spukhaus und interaktiven 4D-Spielen.

Es Trenc
Es Trenc

Campos, Mallorca, Spanien

Natürlicher Strand von 2 Kilometern ohne Bebauung an der Küste, umgeben von Dünen und mediterraner Vegetation.