Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Historische Besuche und Sehenswürdigkeiten in Caen

In Caen wird Geschichte nicht nur besucht, sondern auch in den Steinen gehört. Die Mauern der Burg Wilhelms Eroberers erzählen das Mittelalter, die Abteien von Mathilde und Wilhelm prägen ihren stillen romanischen Stil, und die gotischen Kirchen erheben noch immer ihre Türme über die Stadt. Zwischen den Fachwerkhäusern in Vaugueux, den Privathotels im Zentrum und den Museen, die das Gedenken an den Krieg bewahren, verbindet Caen Größe mit Sanftheit. Das Memorial erinnert an dunkle Stunden, die Gärten atmen die wiedergefundene Ruhe. Die Stadt schreitet voran, ohne je zu vergessen, was sie war. In Caen zu wandern bedeutet, tausend Jahre Geschichte in wenigen Schritten zu kreuzen, von der Zeit der Herzöge bis zu den Kämpfern des Widerstands.

Schloss Caen
Schloss Caen

Caen, Frankreich

Erbaut im 11. Jahrhundert von Wilhelm dem Eroberer, dominiert das Schloss die Stadt von seinem Hügel aus. Mauern, Bergfried, Kapelle: Alles hier spricht von Macht und Verteidigung. Eines der größten befestigten Anlagen Europas.

Abtei der Heiligen Dreifaltigkeit (Abbaye aux Dames)
Abtei der Heiligen Dreifaltigkeit (Abbaye aux Dames)

Caen, Frankreich

Eine romanische Abtei, gegründet im 11. Jahrhundert von Königin Mathilde, der Ehefrau Wilhelms des Eroberers. Die Kirche hat einen Basilikaplan mit einer Fassade, die von Zwillings-Türmen geprägt ist.

Museum der Schönen Künste
Museum der Schönen Künste

Caen, Frankreich

Im Inneren des Schlosses befindet sich das Museum, das europäische Kunstwerke vom Mittelalter bis heute zeigt. Gemälde, Skulpturen, Gravuren: ein Dialog zwischen den Epochen in einem geschichtsträchtigen Rahmen.

Leroyturm
Leroyturm

Caen, Frankreich

Am Ufer der Orne schützte dieser Turm aus dem 15. Jahrhundert einst den Hafen und diente als Kontrollposten. Sein robustes Erscheinungsbild bewahrt die Erinnerung an Händler und Zöllner.

Gedenkstätte Caen
Gedenkstätte Caen

Caen, Frankreich

Hauptmuseum zum Zweiten Weltkrieg, Frieden und Menschenrechte. Ein Ort der Geschichte, aber auch der Reflexion über das 20. Jahrhundert und seine Narben, mit einem Abschnitt über die Invasion und die Schlacht um Normandie.

Jardin des Plantes
Jardin des Plantes

Caen, Frankreich

Der 1848 angelegte botanische Garten beherbergt Tausende von Arten, von tropischen Gewächshäusern bis zum Arboretum. Ein Ort der Ruhe in der Nähe des Zentrums.

Abtei Saint-Étienne (Abbaye aux Hommes)
Abtei Saint-Étienne (Abbaye aux Hommes)

Caen, Frankreich

Romanische Meisterleistung, gegründet von Wilhelm dem Eroberer im Jahr 1063, heute Rathaus. Das Langhaus, schlank und lichtdurchflutet, beherbergt das Grab des Herzogs, der König von England wurde.

Parc de la Colline aux Oiseaux
Parc de la Colline aux Oiseaux

Caen, Frankreich

Öffentlicher Park mit 17 Hektar Fläche, angelegt auf einer ehemaligen Deponie, mit Themen­gärt­en, einem Rosengarten, einem Labyrinth und Aussichtspunkten über die Stadt.

Kirche Saint-Pierre
Kirche Saint-Pierre

Caen, Frankreich

Religiöses Monument aus dem 13. Jahrhundert mit flammender gotischer Architektur, einem 73 Meter hohen Glockenturm und detaillierten Fassadenskulpturen.

Valée des Jardins
Valée des Jardins

Caen, Frankreich

11 Hektar großer öffentlicher Park einschließlich eines Arboretums, Spazierwegen, naturbelassenen Wiesen und angeordneten Rastplätzen.

Johanneskirche
Johanneskirche

Caen, Frankreich

Religiöses Gebäude aus dem 14. Jahrhundert mit einem zentralem Kirchenschiff, steinernen Gewölben und mittelalterlichen Buntglasfenstern, die biblische Szenen darstellen.

Normandiemuseum
Normandiemuseum

Caen, Frankreich

Kulturelle Einrichtung im Herzogs­schloss, die archäologische und ethnographische Sammlungen zur normannischen Geschichte von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart ausstellt.

Schloss Bénouville
Schloss Bénouville

Caen, Frankreich

Aristokratisches Bauwerk, entworfen vom Architekten Claude Nicolas Ledoux im 18. Jahrhundert, gelegen in der Kommune Bénouville.

Vaugueux-Viertel
Vaugueux-Viertel

Caen, Frankreich

Altes Viertel von Caen mit gepflasterten Straßen, Fachwerkhäusern aus dem 15. Jahrhundert und traditionellen Läden.

Michel d'Ornano-Park
Michel d'Ornano-Park

Caen, Frankreich

Grünfläche im französischen klassischen Stil mit geometrischen Blumenbeeten, einem Rosengarten und aneinander gereihten alten Linden.

Plan von Rom
Plan von Rom

Caen, Frankreich

Architektonisches Modell des antiken Roms im 4. Jahrhundert, hergestellt aus Gips auf einer Fläche von 70 Quadratmetern durch den Architekten Paul Bigot.

Naturkundemuseum
Naturkundemuseum

Caen, Frankreich

Bildungszentrum mit ausgestellten Präparaten, Insekten und lokalen Mineralien. Besucher lernen über das Ökosystem der Normandie durch interaktive Ausstellungsstücke.

Pegasus Memorial
Pegasus Memorial

Caen, Frankreich

Das Museum zeigt militärische Gegenstände, Dokumente und Fotografien im Zusammenhang mit der Brücke von Bénouville. Es gedenkt der Aktionen britischer Streitkräfte am 6. Juni 1944.

Festyland
Festyland

Caen, Frankreich

Der größte Vergnügungspark der Normandie bietet Achterbahnen, Karussells und Shows. Die Attraktionen sind durch die Geschichte der Normannen und Wikinger inspiriert.

Fachwerkhäuser
Fachwerkhäuser

Caen, Frankreich

Diese Wohnhäuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert zeigen traditionelle normannische Architektur mit ihren sichtbaren Holzfassaden und überhängenden oberen Stockwerken.

Abtei Saint-Étienne (Abbaye aux Hommes)
Abtei Saint-Étienne (Abbaye aux Hommes)

Caen, Frankreich

Religiöses Monument, errichtet im 11. Jahrhundert nach Anordnung von Wilhelm dem Eroberer, welches seit dem Mittelalter seine Grabstätte beherbergt.

Place Saint-Sauveur
Place Saint-Sauveur

Caen, Frankreich

Zentraler Platz von Caen mit Fachwerkbauten und der Statue von Ludwig XIV. Sie ist umgeben von Restaurants und Geschäften.

Alte Saint-Sauveur-Kirche
Alte Saint-Sauveur-Kirche

Caen, Frankreich

Kirche aus dem 14. Jahrhundert, die nach der Französischen Revolution in eine städtische Ausstellungshalle umgewandelt wurde. Sie vereint romanische und gotische Stile.

Markt Boulevard Leroy
Markt Boulevard Leroy

Caen, Frankreich

Wöchentlicher Freiluftmarkt, auf dem lokale Produzenten jeden Freitagmorgen Obst, Gemüse, Käse und regionale Produkte verkaufen.

Herrenhaus Escoville
Herrenhaus Escoville

Caen, Frankreich

Steinbau aus dem 16. Jahrhundert mit einer Säulengalerie, einem reich skulptierten Portal und einem sechseckigen Turm.

Quatrans-Haus
Quatrans-Haus

Caen, Frankreich

Mittelalterliches Haus, gebaut 1460, bestehend aus drei überhängenden Stockwerken mit sichtbaren Balken und Holzschnitzereien.

FRAC Normandie
FRAC Normandie

Caen, Frankreich

Ein Kunstzentrum, das in einem ehemaligen Kloster des 17. Jahrhunderts untergebracht ist und zeitgenössische Kunstsammlungen und Wechselausstellungen präsentiert.

Wehrraumanlagen
Wehrraumanlagen

Caen, Frankreich

Museumsbereich in alten mittelalterlichen Befestigungen, der die städtische Entwicklung von Caen vom Mittelalter bis zur Gegenwart nachverfolgt.

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Filter