Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Standorte der Weltraumforschung und UFO Phänomene

Forschungseinrichtungen, Observatorien und historische Stätten in Verbindung mit der Raumfahrt und der Suche nach außerirdischem Leben. Diese Standorte umfassen Radioteleskope, Raumfahrtzentren, Museen mit Raumfahrtartefakten und Orte bekannter UFO-Sichtungen.

Das Very Large Array
Das Very Large Array

New Mexico, Vereinigte Staaten

27 Radioteleskope in Y-Formation erforschen Radiowellen aus dem Weltall und suchen nach Signalen intelligenten Lebens.

Area 51
Area 51

Nevada, Vereinigte Staaten

Militärische Forschungseinrichtung im Süden Nevadas, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist und zahlreiche Spekulationen über UFO-Tests hervorruft.

UFO-Museum Roswell
UFO-Museum Roswell

New Mexico, Vereinigte Staaten

Diese Einrichtung dokumentiert den Absturz eines unbekannten Flugobjekts im Jahr 1947 mit Fotos, Dokumenten und Zeugenberichten.

Kennedy Space Center
Kennedy Space Center

Florida, Vereinigte Staaten

Startkomplex mit Montagegebäude, Kontrollzentrum und Besucherzentrum für Raumflüge der NASA seit den 1960er Jahren.

Smithsonian National Air and Space Museum
Smithsonian National Air and Space Museum

Washington D.C., Vereinigte Staaten

Institutioneller Komplex mit mehr als 60000 Ausstellungsstücken zur Geschichte der Luft- und Raumfahrt seit 1903.

Mars Desert Research Station
Mars Desert Research Station

Utah, Vereinigte Staaten

Forschungseinrichtung in der Wüste von Utah, die die Bedingungen einer Mars-Mission simuliert.

Arecibo-Observatorium
Arecibo-Observatorium

Puerto Rico

Radioteleskop mit 305 Meter Durchmesser für astronomische Forschung und Suche nach Radiosignalen aus dem Weltall.

Jodrell Bank Observatorium
Jodrell Bank Observatorium

Cheshire, Vereinigtes Königreich

Radioastronomisches Zentrum mit einem 76 Meter großen Teleskop zur Erforschung von Himmelskörpern und kosmischen Phänomenen.

SETI-Institut
SETI-Institut

Kalifornien, Vereinigte Staaten

Forschungseinrichtung mit 100 Wissenschaftlern, die nach Anzeichen von außerirdischer Intelligenz im Universum suchen und astronomische Daten analysieren.

NASA Jet Propulsion Laboratory
NASA Jet Propulsion Laboratory

Kalifornien, Vereinigte Staaten

Forschungseinrichtung der NASA, die Raumsonden und Roboterfahrzeuge für planetare Missionen entwickelt und steuert.

Internationale Raumstation
Internationale Raumstation

Erdnahe Umlaufbahn

Modulare Raumstation in 400 km Höhe, die als Forschungslabor für Wissenschaftler aus 15 Nationen dient.

Woomera Testgelände
Woomera Testgelände

South Australia, Australien

Testgelände von 122000 Quadratkilometern, das für Raketentests und Satellitenstarts genutzt wird.

Weltraumbahnhof Baikonur
Weltraumbahnhof Baikonur

Kysylorda Region, Kasachstan

Seit 1957 operatives Raumfahrtzentrum mit 9 Startrampen für verschiedene Raketen auf 6717 Quadratkilometern Fläche.

National Air and Space Museum Steven F. Udvar-Hazy Center
National Air and Space Museum Steven F. Udvar-Hazy Center

Virginia, Vereinigte Staaten

Zweigstelle des Smithsonian Museums mit 2900 Exponaten zur Luft und Raumfahrt auf 71000 Quadratmetern Ausstellungsfläche.

Parkes-Observatorium
Parkes-Observatorium

New South Wales, Australien

64-Meter-Radioteleskop, das seit 1961 Tiefenraumkommunikation und Forschung betreibt und NASA-Missionen unterstützt.

Cosmosphere
Cosmosphere

Kansas, Vereinigte Staaten

Raumfahrtmuseum mit über 13000 Exponaten, darunter Raumkapseln, Satelliten und der größten Sammlung sowjetischer Weltraumartefakte außerhalb Russlands.

Titan Missile Museum
Titan Missile Museum

Green Valley, Arizona, Vereinigte Staaten

Diese deaktivierte Raketenanlage zeigt einen originalen Titan II Raketensilo aus der Zeit des Kalten Krieges mit Kontrollzentrum und unterirdischen Tunneln.