Die französische Riviera enthält zahlreiche Orte abseits der Haupttouristenrouten. Von mittelalterlichen Bergdörfern bis zu Küstenforts, von Kunstmuseen bis zu Naturparks - die Region bewahrt viele authentische Orte. Wanderwege führen durch Kalksteinklippen und Küstenpfade mit Blick auf das Mittelmeer. Historische Villen und Schlösser zeigen Architektur aus verschiedenen Epochen, während Museen das kulturelle Erbe der Region schützen.
Cap d'Ail, Monaco, Nizza
Dieser Küstenweg beginnt beim Hafen von Cap d'Ail und führt drei Kilometer entlang der Küste bis zum Mala Strand. Er bietet Ausblicke auf das Mittelmeer.
Frankreich
Mittelalterliche Festung aus dem 14. Jahrhundert mit Museum für Olivenanbau und Sammlung moderner Kunst. Der Burghof bietet Ausstellungen lokaler Künstler.
Frankreich
Der 800 Meter hohe Kalksteinfelsen bietet Kletterrouten und Wanderwege mit Ausblicken auf die Küste und das Var-Tal.
Frankreich
Diese Festung aus dem 16. Jahrhundert liegt auf einer Halbinsel. Die vier Bastionen bieten einen 360-Grad-Blick auf die Küste.
Saint-Jean-Cap-Ferrat, Frankreich
Diese in 1912 erbaute Villa beherbergt eine Kunstsammlung und neun thematische Gärten mit Wasserspielen, Tempeln und exotischen Pflanzen.
Frankreich
Vier mediterrane Inseln vor der französischen Riviera, bekannt für ihre Dörfer, Klöster und alten Festungen.
Frankreich
Der amerikanische Künstler Henry Clews verwandelte diese Festung aus dem 14. Jahrhundert in ein Museum für Kunst und Skulpturen mit einem Garten am Mittelmeer.
Frankreich
Das wissenschaftliche Institut wurde 1879 errichtet und beherbergt eine Bibliothek mit 23000 Bänden zur Astronomie und zur Erdbeobachtung.
Frankreich
Ein Gebirgspass auf 2715 Metern Höhe mit einer asphaltierten Straße für Autos und Fahrräder in den französischen Alpen.
Frankreich
Die Schlucht erstreckt sich über 25 Kilometer mit 700 Meter hohen Kalksteinfelsen. Besucher können Kajakfahren, Klettern und Wandern auf markierten Pfaden.
Nizza, Frankreich
Die national bedeutende Sammlung umfasst biblische Gemäldezyklen, Glasmalereien und Mosaike des russisch-französischen Künstlers Marc Chagall.
Frankreich
Der 420 Hektar große Stausee im Département Var ermöglicht Wassersport, Angeln und Schwimmen zwischen bewaldeten Hügeln.
Frankreich
Ein mittelalterliches Dorf auf einem 427 Meter hohen Felshügel mit schmalen gepflasterten Gassen und steinerne Häuser mit mediterraner Architektur.
Frankreich
Dieses historische Gebäude aus dem 17. Jahrhundert stellt mit seinen originalen Steinmühlsteinen weiterhin Olivenöl nach traditionellen Methoden her.
Nizza, Frankreich
Eine 160.000 Jahre alte Höhle mit menschlichen Knochenresten und mittelpaläolithischen Objekten im Stadtteil Nice-Est.
Mercantour, Frankreich
Ein alpines Tal in den Seealpen mit über 40000 vorgeschichtlichen Felszeichnungen aus der Bronzezeit, die Tiere, Waffen und landwirtschaftliche Werkzeuge darstellen.
Frankreich
Das Museum präsentiert Fundstücke aus antiken Schiffswracks und zeigt Amphoren, Keramik und andere maritime Artefakte aus dem Mittelmeer.
Frankreich
Der erste maritime Nationalpark Europas schützt seit 1963 Land und Meer. Die autofreie Insel beherbergt mediterrane Vegetation und Unterwasserpfade.
Frankreich
Ein mittelalterliches Dorf auf einem Hügel mit Steinmauern, engen Gassen und historischen Gebäuden aus dem 13. Jahrhundert.
Alpes-Maritimes, Frankreich
Das 1800 km² große Schutzgebiet beherbergt Gämsen, Steinböcke, Murmeltiere und 58 Säugetierarten zwischen Wäldern und Alpenseen.
Nizza, Frankreich
Das rote Gebäude im Cimiez-Viertel beherbergt eine ständige Sammlung von Gemälden, Zeichnungen und persönlichen Gegenständen des französischen Malers.
Frankreich
Diese Villa aus dem Jahr 1908 ist eine genaue Rekonstruktion eines griechischen Herrenhauses aus dem 2. Jahrhundert vor Christus mit originalen Möbeln und Dekorationen.
Frankreich
Der alte Stadtteil oberhalb von Cannes beherbergt das Bonnard Museum und bietet weite Ausblicke über die Bucht von Cannes.
Nizza, Frankreich
Das 1998 eröffnete Museum zeigt eine Sammlung von 300 Kunstwerken aus China, Japan, Indien und Südostasien in einem modernen Gebäude.
Frankreich
Die steinernen Gassen und Häuser stammen aus dem 13. Jahrhundert. Die Stadt ist ein Zentrum für Veilchenproduktion mit einer jährlichen Blütenfest.
Frankreich
Dieser 12000 Quadratmeter große Platz verbindet die Altstadt mit dem modernen Viertel. Die umliegenden Gebäude aus dem 19. Jahrhundert zeigen rote Fassaden.