Caernarfon Castle, Mittelalterliche Festung in Caernarfon, Wales
Die Burg verfügt über mehrere polygonale Türme, die durch dicke Steinmauern verbunden sind und sich 9,6 Meter hoch am Ufer des Flusses Seiont erheben.
Der Bau begann 1283 unter Eduard I. von England, wobei die Architekten James von Saint George und Walter von Hereford den 47-jährigen Bauprozess leiteten.
Das Design der Burg enthält Elemente der Architektur Konstantinopels und der walisischen Mythologie, einschließlich der Legende von Macsen Wledigs Vision.
Die Burg hält ganzjährig regelmäßige Öffnungszeiten ein, mit Führungen in mehreren Sprachen und speziellen Parkplätzen in der Nähe.
Die Festung kostete 25.000 Pfund, was heute mehreren Millionen Pfund entspricht und sie zu einem der teuersten Bauwerke des mittelalterlichen Britanniens macht.
Ort: Caernarfon
Gründung: 1283
Architekten: James of Saint George, Walter de Hereford
Architekturstil: medieval architecture
Höhe über dem Meer: 9,6 m
Betreiber: Cadw
Teil von: Caernarfon Castle and Town Walls
Adresse: Castle Ditch, Caernarfon LL55 2AY, UK LL55 2AY
Öffnungszeiten: Montag-Dienstag 09:30-17:00; Mittwoch 09:30-16:00; Donnerstag-Sonntag 09:30-17:00
Telefon: +441286677617
Website: https://cadw.gov.wales/visit/places-to-visit/caernarfon-castle
GPS Koordinaten: 53.13931,-4.27689
Neueste Aktualisierung: 21. Juni 2025 um 07:54
Wales bietet ein Gebiet mit drei Nationalparks, darunter die Brecon Beacons und der Küstenpark Pembrokeshire, sowie Festungen wie die Burgen Conwy und Caernarfon, die im 13. Jahrhundert von Eduard I. gebaut wurden, und religiöse Bauwerke wie die Kathedrale von Saint David. Die Küste wechselt zwischen roten Sandsteinklippen, Sandstränden und Inseln wie Anglesey, während das Landesinnere Berge, Seen und Täler wie das Elan-Tal mit seinen historischen Dämmen zeigt. Walisische Städte bewahren ihr architektonisches Erbe, mit Cardiff als Hauptstadt. Die Gower-Halbinsel bietet Kalksteinfelsen und Meeresgrotten, das Kloster Tintern zeugt von der Zisterzienser-Mönchsordnung seit 1131, und das Powis Castle beherbergt Terrassengärten. Die umgewandelten alten Bergbauregionen und botanischen Stätten erzählen von der industriellen und kulturellen Entwicklung des Landes.
Burgen und Stadtbefestigungen König Edwards I. in Gwynedd
46 m
Black Boy Inn
231 m
Caernarfon town walls
112 m
Royal Welch Fusiliers Museum
47 m
Council Offices, Caernarfon
139 m
Aber Swing Bridge
139 m
County Court (former County Hall)
75 m
Royal Welsh Yacht Club
178 m
Statue of David Lloyd George
98 m
Castle Square English Presbyterian Church
207 m
HSBC Bank, including forecourt balustrade
203 m
Gates, gate piers and railings to forecourt of Ebenezer Methodist Church
245 m
Police Station, Including Forecourt Railings And Gate Piers
92 m
Statue of Sir Hugh Owen
128 m
The Anglesey Hotel including courtyard wall to rear
107 m
The Morgan Lloyd Public House
137 m
Caffi Maes
109 m
Caernarfon War Memorial
181 m
Post Office
205 m
The Old Market
158 m
Caernarfon Royal Town Conservative Club
168 m
4, Castle Street, Walled town, Caernarfon
136 m
11-15, Bridge Street, Caernarfon
199 m
South portal of former railway tunnel beneath Castle Square
205 m
Promenade Wall, including steps and piers
209 m
Tanybont Arch, Including Former Lock-up To Se
199 m
Aber Ferry House
205 m
Castle House
144 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes