Granadella beach, Felsenstrand an der Mittelmeerküste in Xàbia, Spanien.
Der Strand erstreckt sich über 160 Meter entlang der Küste und weist eine natürliche Zusammensetzung aus Kieseln und Felsen neben dem Mittelmeerwasser auf.
Das Strandgebiet enthält Überreste einer Küstenverteidigungsanlage aus dem 18. Jahrhundert mit Steinmauern zum Schutz vor Seeangriffen.
Einheimische praktizieren in dieser Bucht traditionelle Fischerei und nutzen kleine Boote für den Fischfang in den frühen Morgenstunden.
Während der Sommermonate bietet der Strand Vermietung von Sonnenschirmen, Liegen und Wassersportausrüstung, mit Rettungsschwimmern im Dienst.
Die Unterwasser-Felsformationen um Granadella schaffen natürliche Lebensräume für mediterrane Fischarten und machen den Ort zum Tauchziel.
Ort: Xàbia
Länge: 200 m
Breite: 20 m
GPS Koordinaten: 38.72790,0.19853
Neueste Aktualisierung: 18. Mai 2025 um 06:49
Spanien verfügt über mehr als 8000 Kilometer Küste mit hunderten von Stränden mit unterschiedlichen Merkmalen. Das Mittelmeer, der Atlantik, die Balearen und die Kanarischen Inseln zeigen kontrastreiche Meereslandschaften: geschützte Buchten zwischen Klippen, große Sandflächen, Stadtstrände und geschützte Naturschutzgebiete. Jede Küstenregion hat ihre eigene Identität, geprägt durch die lokale Geologie und das Klima. Die Balearischen Inseln umfassen Buchten wie Cala Macarella auf Menorca oder Ses Illetes auf Formentera, wo weißer Sand mit klarem Wasser des Mittelmeers kontrastiert. Die Kanarischen Inseln bieten vulkanische Landschaften, mit den Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria, die sich über 6 Kilometer erstrecken, oder den roten Klippen von Lanzarote, die den Playa del Papagayo umrahmen. An der andalusischen Küste befindet sich der Naturpark Cabo de Gata mit dem Strand Mónsul, bekannt für seine schwarzen Vulkanschichten, während Bolonia bei Tarifa einen 4 Kilometer langen Strand mit römischen Resten verbindet. Die Nordküste zeigt ein anderes Gesicht: den Stadtstrand La Concha in San Sebastián, die kalksteinklippen der Asturien, die den Strand del Silencio schützen, und die Cíes-Inseln in Galicien, die Teil eines Meeresnationalparks sind.
Playa del Arenal
5.1 km
Cala del Portixol
3.6 km
Cala del Francés
3.8 km
Faro del Cabo de la Nao
2.8 km
Moraig
3.4 km
Cape Or Tower
6.3 km
Playa de Carambolo
1.7 km
Playa de La Barraca
3.6 km
Ermita de la Font Santa de Teulada
6.4 km
Torre del Portitxol
3.4 km
Cala del Ministro
5.4 km
Torre d'Ambolo
1.5 km
Primer Montañar
6.7 km
Segundo Montañar
4.5 km
Ermita de Sant Joan Baptista de Moraira
6.4 km
Platja del Portet
6.4 km
Torre Torroner
6.6 km
Torre Bolufer
6.5 km
Los Tiestos
2.9 km
Torre Pelletes
6.8 km
Torre la Granadella
271 m
Primera y Segunda Caletas
3.9 km
Playa del Portitxol
4 km
Agència de Lectura Municipal del Poble Nou de Benitatxell
5.1 km
Església de Santa Maria Magdalena, el Poble Nou de Benitatxell
4.7 km
Oratori de Sant Jaume
4.8 km
Ceramic panel of Saint Vincent Ferrer at Ermita Font Santa
6.4 km
El Ambolo
1.7 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes