Fürstbischöfliche Residenz, Bischofspalast in Augsburg, Deutschland
Die Fürstbischöfliche Residenz steht als dreistöckiger Komplex mit einheitlicher Fassade, großem Treppenhaus mit Fresken und einem Säulenbalkon.
Erbaut zwischen 1740 und 1752 unter Fürstbischof Joseph Landgraf von Hessen-Darmstadt, vereint drei mittelalterliche Häuser und einen Turm von 1507.
Der Rokokosaal enthält acht Ölgemälde königlicher Persönlichkeiten und markiert den Ort, an dem 1530 die Confessio Augustana verkündet wurde.
Der Palast dient seit 1817 als Regierungssitz von Schwaben und unterhält einen öffentlichen Garten, den Hofgarten, der seit 1965 zugänglich ist.
Das Ostportal des Palastes zeigt einen Gedenkbalkon, der zwischen 1784 und 1789 zum Besuch von Papst Pius VI hinzugefügt wurde.
Ort: Augsburg
Architekten: Franz Kleinhans, Ignaz Ingerl, Valerian Brenner, Johann Benedikt Ettl
GPS Koordinaten: 48.37220,10.89440
Neueste Aktualisierung: 4. März 2025 um 15:18
Bronzetür des Augsburger Domes
152 m
Peutingerhaus
158 m
Burggrafenturm
81 m
Schönefelder Hof, ehemaliger Hof des Klosters Oberschönenfeld
142 m
Bürgerhaus
114 m
Bürgerhaus
138 m
Ehemaliges fürstbischöfliches Kastenamt
73 m
Bürgerhaus
150 m
Ehemaliges Hofzahlamt und Marstallgebäude
55 m
Wohn- und Geschäftshaus
160 m
Friedensdenkmal
89 m
Bürgerhaus
87 m
Bischöfliches Ordinariat
108 m
Ehem. Gartenhaus
146 m
Zwei dreigeschossige giebelständige Bürgerhäuser
136 m
Bürgerhaus
91 m
Sogenannte Römermauer
131 m
Ehemaliges Konsistorialgebäude, jetzt Landwirtschaftsabteilung der Regierung von Schwaben
103 m
Gitterzaun
46 m
Bürgerhaus
154 m
Bürgerhaus
143 m
Ehemaliges Kanonikerhaus
128 m
Bürgerhaus, Wohnhaus Konrad Peutingers
151 m
Ehemaliges Kanonikerhaus
119 m
Mietshaus
132 m
Ehemaliges Kanonikerhaus
110 m
Ehemaliges Kanonikerhaus
83 m
Bürgerhaus
150 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes