Ehemals Benediktinerinnenkloster, 1030 gestiftet, 1803 aufgehoben
Ehemals Benediktinerinnenkloster, 1030 gestiftet, 1803 aufgehoben, drei dreigeschossige, an die Kirche anschließende Flügel mit Walmdach, Putzgliederung, nördlichem Zwerchgiebel und ehemaligem Gefängnisturm mit Zeltdach an der Südostecke, barock, 1701–12;
Ort: Geisenfeld
Adresse: Klosterhof 1 bis 4, Klostergasse 4
GPS Koordinaten: 48.68315,11.61370
Neueste Aktualisierung: 23. März 2025 um 04:24
Benediktinerinnenkloster Geisenfeld
22 m
St. Ulrich (Ainau)
1.5 km
St. Emmeram
39 m
Gasthof und ehemals Brauerei
108 m
Hallertauer Hopfen- und Heimatmuseum
133 m
Ehemals Rathaus, jetzt Museum
125 m
Gasthaus
142 m
Gasthof in Ecklage
197 m
Pfarrhof, um einen geschlossenen Hof geordnete Anlage
164 m
Ehemals Pfarrhaus
1.6 km
Wohn- und Geschäftshaus
169 m
Wohnhaus
131 m
Ortskapelle
1.6 km
Wegkapelle
1.4 km
Ehemals Lehrerwohnhaus
1.8 km
Ehemals Mädchenschule
81 m
Mariensäule
192 m
Katholische Pfarrkirche Hl. Kreuz
1.8 km
Ehemals Seelenkapelle
1.8 km
Ehemals Wildmeisteramtshaus, sog. Arcoschlößchen
304 m
Wohn- und Geschäftshaus
121 m
Ehemals Knabenschulhaus und Schranne, jetzt Rathaus
76 m
Wohnhaus
313 m
Baudenkmal D-1-86-122-50 in Geisenfeld im Ortsteil Geisenfeldwinden
1.1 km
Wohnhaus
119 m
Gasthof
237 m
Gasthaus
228 m
Wohnhaus
202 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes