Altes Schloss mit vorgelagertem Kellergewölbe des Vorgängerbaus, vier Vasen und sechs Postamenten sowie umgebendem Wassergraben, drei Pavillons, 16 Postamente mit 10 Vasen und zwei Figurengruppen zwischen Schlossbereich und Park, Einfriedungsmauer,

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Altes Schloss mit vorgelagertem Kellergewölbe des Vorgängerbaus, vier Vasen und sechs Postamenten sowie umgebendem Wassergraben, drei Pavillons, 16 Postamente mit 10 Vasen und zwei Figurengruppen zwischen Schlossbereich und Park, Einfriedungsmauer,

Altes Schloss mit vorgelagertem Kellergewölbe des Vorgängerbaus, vier Vasen und sechs Postamenten sowie umgebendem Wassergraben, drei Pavillons, 16 Postamente mit 10 Vasen und zwei Figurengruppen zwischen Schlossbereich und Park, Einfriedungsmauer,, Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Schloss und Schlosspark Neschwitz (siehe auch Sachgesamtheitsliste - Obj. 09304037, gleiche Anschrift); Schloss 1723 nach Entwürfen von Johann Friedrich Karcher auf einem künstlich aufgeschütteten Hügel über den

Ort: Neschwitz

Gründung: 1723

Adresse: Park 1, 2, 3, 4

GPS Koordinaten: 51.27320,14.33059

Neueste Aktualisierung: 12. April 2025 um 09:25

In der Nähe dieses Ortes
Gesamte Karte anzeigen
Barockschloss Neschwitz
Deutschland

Barockschloss Neschwitz

37 m
Evangelische Pfarrkirche und Kirchhof mit Einfriedungsmauer und Kirchhofstor im Süden, Aufbahrungshäuschen im Nordwesten, 11 Grabmale und Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges Parkstraße
Deutschland

Evangelische Pfarrkirche und Kirchhof mit Einfriedungsmauer und Kirchhofstor im Süden, Aufbahrungshäuschen im Nordwesten, 11 Grabmale und Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges Parkstraße

168 m
Vogelschutzwarte Neschwitz
Deutschland

Vogelschutzwarte Neschwitz

75 m
Radkreuz Parkstraße (nordwestlich gegenüber dem Hauptzugang zum Park)
Deutschland

Radkreuz Parkstraße (nordwestlich gegenüber dem Hauptzugang zum Park)

117 m
Neuer Friedhof Neschwitz (Sachgesamtheit) Hauptstraße
Deutschland

Neuer Friedhof Neschwitz (Sachgesamtheit) Hauptstraße

523 m
Villa mit Villengarten (Gartendenkmal) Übigauer Straße 2
Deutschland

Villa mit Villengarten (Gartendenkmal) Übigauer Straße 2

650 m
Steinbogenbrücke mit gekrümmter Brüstung Zeschaer Straße
Deutschland

Steinbogenbrücke mit gekrümmter Brüstung Zeschaer Straße

244 m
Jagdpavillon Neschwitz
Deutschland

Jagdpavillon Neschwitz

644 m
Bahnhof Neschwitz (Sachs)
Deutschland

Bahnhof Neschwitz (Sachs)

630 m
Königlich-Sächsischer Meilenstein Neschwitz
Deutschland

Königlich-Sächsischer Meilenstein Neschwitz

2.2 km
Wasserradkammer der früheren Schneidemühle, mit Einlaufschützen Neudorfer Straße 8
Deutschland

Wasserradkammer der früheren Schneidemühle, mit Einlaufschützen Neudorfer Straße 8

172 m
Handschwengelpumpe Zum Schlosspark (Ecke Alte Poststraße)
Deutschland

Handschwengelpumpe Zum Schlosspark (Ecke Alte Poststraße)

537 m
Mausoleum und Leichenhalle Hauptstraße
Deutschland

Mausoleum und Leichenhalle Hauptstraße

444 m
Gasthaus Holscha 12
Deutschland

Gasthaus Holscha 12

1.2 km
Wegestein (Ortsausgang Richtung Holschdubrau)
Deutschland

Wegestein (Ortsausgang Richtung Holschdubrau)

1.2 km
Forsthaus Lindenstraße 2
Deutschland

Forsthaus Lindenstraße 2

317 m
Rittergut Neschwitz; Gutsverwalterhaus (Nr. 17) und zwei Wirtschaftsgebäude (Nr. 15 und 19) als nördlicher Gebäudeflügel des ehemaligen Rittergutes Neschwitz Kamenzer Straße 15, 17, 19
Deutschland

Rittergut Neschwitz; Gutsverwalterhaus (Nr. 17) und zwei Wirtschaftsgebäude (Nr. 15 und 19) als nördlicher Gebäudeflügel des ehemaligen Rittergutes Neschwitz Kamenzer Straße 15, 17, 19

419 m
Pfarrhaus mit Sandsteinaltar im Inneren Parkstraße 10
Deutschland

Pfarrhaus mit Sandsteinaltar im Inneren Parkstraße 10

124 m
Kirchgasse 2
Deutschland

Kirchgasse 2

186 m
Gedenkstein für Oberamtshauptmann Johann Wilhelm Traugott von Schönberg (am Rande des Kremjena-Gehölzes)
Deutschland

Gedenkstein für Oberamtshauptmann Johann Wilhelm Traugott von Schönberg (am Rande des Kremjena-Gehölzes)

2.1 km
Wegestein Kamenzer Straße (an der Eisenbahnstrecke)
Deutschland

Wegestein Kamenzer Straße (an der Eisenbahnstrecke)

803 m
Südliches Wohnhaus des ehemaligen Vorwerks mit nordöstlichem Wirtschaftsgebäude Zum Schlosspark 12, 14
Deutschland

Südliches Wohnhaus des ehemaligen Vorwerks mit nordöstlichem Wirtschaftsgebäude Zum Schlosspark 12, 14

449 m
Wohnstallhaus Uebigau 8
Deutschland

Wohnstallhaus Uebigau 8

2.3 km
Wohnstallhaus Uebigau 18
Deutschland

Wohnstallhaus Uebigau 18

2.3 km
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges in Neschwitz
Deutschland

Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges in Neschwitz

149 m
Denkmal für die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges An den Linden (Dorfanger)
Deutschland

Denkmal für die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges An den Linden (Dorfanger)

1.9 km
Wegestein Neschwitzer Straße
Deutschland

Wegestein Neschwitzer Straße

1.9 km
Wegestein Lomske 8 (gegenüber)
Deutschland

Wegestein Lomske 8 (gegenüber)

2.3 km
Gesamte Karte anzeigen

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Altes Schloss mit vorgelagertem Kellergewölbe des Vorgängerbaus, vier Vasen und sechs Postamenten sowie umgebendem Wassergraben, drei Pavillons, 16 Postamente mit 10 Vasen und zwei Figurengruppen zwischen Schlossbereich und Park, Einfriedungsmauer, » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes