Einzeldenkmal der Sachgesamtheit Schloss und Park Dornreichenbach: Schloss Philipp-Müller-Platz 4
Einzeldenkmal der Sachgesamtheit Schloss und Park Dornreichenbach: Schloss Philipp-Müller-Platz 4, qualitätvoller Historismusbau von ortsgeschichtlicher Bedeutung. Schloss (1665 für Ulrich Gottfried Mordeisen errichtet): zweigeschossiger verputzter Massivbau, auf rechteckigem Grundriss mit Seitenrisalit zum Hof, aufwändige Gliederung in Putz un
Ort: Lossatal
Gründung: 1665
Adresse: Philipp-Müller-Platz 4
GPS Koordinaten: 51.36953,12.86663
Neueste Aktualisierung: 3. März 2025 um 16:05
Dorfkirche Falkenhain (Lossatal)
3.2 km
Dornreichenbacher Berg
1.3 km
Kirche (mit Ausstattung), Kirchhof mit Einfriedungsmauer, Kriegerdenkmal für die Gefallenen des 2. Weltkrieges, Grabmal und Grufthaus Straße des Friedens -
122 m
Kirche (mit Ausstattung), Kirchhof mit Einfriedungsmauer, dort eingemauertes Steinkreuz Börlner Straße 1
3.3 km
Sommerlinde Meltewitz
2.9 km
Kirche (mit Ausstattung), Kirchhof mit Grabmalen und Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges sowie Leichenhalle Schulstraße -
3.5 km
Sachgesamtheit Rittergut Falkenhain b. Wurzen, mit folgenden Einzeldenkmalen: Herrenhaus (Nr. 8) mit Zufahrtsbrücke, drei aneinander gebaute Wirtschaftsgebäude (Nr. 1, 3 und 5) und Gutsscheune (Nr. 2) sowie nordwestliche und südöstliche Einfriedu
3.1 km
Holländermühle Börln Börln
3.1 km
Stieleiche Mark Schönstädt
2.1 km
Friedhof mit Einfriedung und Aussegnungshalle Trebelshainer Straße 4
2.4 km
Wohnhaus und Einfriedung Kühnitzscher Dorfstraße 31
2.8 km
Häuslerhaus Dorfstraße 23
3.2 km
Bockwindmühle Kühnitzsch
2.5 km
Berge um Hohburg und Dornreichenbach
4.2 km
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Rittergut Heyda: Schloss, zwei Kavaliershäuser und zwei Wirtschaftsgebäude (siehe auch Sachgesamtheitsliste - Obj. 09300519) Stolpener Straße 13
2.6 km
Pfarrhaus, Toreinfahrt und Hofpflaster Zur Alten Schule 1
2.4 km
Auszugshaus (Nr. 16a), Scheune mit technischer Ausstattung, Hofpflasterung und Hofmauer mit Pforte eines Dreiseithofes Dorfstraße 16; 16a
3 km
Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges Dorfstraße 38 (gegenüber)
3.3 km
Kriegerdenkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges, auf dem Friedhof Müglenzer Dorfstraße 24b (neben)
4.2 km
Auszugshaus (Nr. 9a, mit Oberlaube), zweites Seitengebäude (hinter Nr. 9a, mit Kumthalle), Scheune, Hofpflaster, Einfriedung und Toranlage (Torbogen und Pforte) eines Dreiseithofes Dorfstraße 9; 9a
2.9 km
Lossa und Nebengewässer
3.9 km
Wohnstallhaus, Scheune, Toreinfahrt und Vorgarten mit Einfriedungsmauer eines ehemaligen Dreiseithofes Dorfstraße 18
3 km
Eiche am Stolpenteich, Heyda
2.7 km
Pfarrhaus und Seitengebäude eines Pfarrhofes Straße des Friedens 7
149 m
Pfarrhaus und Scheune eines Pfarrhofes Karl-Marx-Straße 15
3.2 km
Holländermühle Meltewitz Börlner Straße 22
3.5 km
Wegestein Kühnitzsch
2.3 km
Zwei Inschrifttafeln Zum Buchholz 4
2.4 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes