Kurushima-Kaikyō Bridge

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Kurushima-Kaikyō Bridge, Hängebrücke in Imabari, Japan

Die Kurushima-Kaikyo-Brücke erstreckt sich über 4105 Meter durch die Kurushima-Meerenge und verbindet die Insel Oshima mit Shikoku durch drei Hängebrücken.

Der Bau dieser Struktur begann 1988 und endete 1999, wodurch das erste dreifache Hängebrückensystem der Welt entstand.

Die Brücke ist Teil der Shimanami-Kaido-Autobahn, die sechs Inseln in der Seto-Inlandsee zwischen Honshu und Shikoku verbindet.

Die Brücke verfügt über separate Wege für Fußgänger, Radfahrer und Motorradfahrer, mit unterschiedlichen Gebühren je nach Fahrzeugtyp.

Von der Brücke aus lassen sich die Strudel der Kurushima-Meerenge beobachten, die durch komplexe Gezeitenmuster im schmalen Kanal entstehen.

Ort: Imabari

Gründung: 1. Mai 1999

Offizielle Eröffnung: 1. Mai 1999

Länge: 4.105 m

Breite: 27 m

Referenz: E76

Hergestellt aus: steel

Adresse: Umashima, Imabari, Ehime 799-2123, Japan 799-2123 Imabari

Telefon: +81782911033

Website: https://jb-honshi.co.jp/english/corp_index/technology/introduction/introduction_kurushima.html

GPS Koordinaten: 34.12110,133.00100

Neueste Aktualisierung: 24. November 2025 um 16:40

Die längsten Hängebrücken der Welt

Diese Sammlung vereint Brücken, die Weltrekorde in Spannweite halten, also die Entfernung zwischen zwei Hauptpylonen. Während die längste Brücke der Welt in China 165 Kilometer misst, betrifft dies hier die maximale Spannweite, die in einem Stück überwunden wird. Diese Bauwerke zeugen von technischen Meisterleistungen beim Überqueren Meeresstraßen, Flüsse oder Täler ohne Zwischenstützen. So überspannt die Çanakkale-Brücke in der Türkei die Dardanellen mit einer Spannweite von 2.023 Metern und stellt den aktuellen Rekord für Hängebrücken auf. In Japan verbindet die Akashi-Kaikyo-Brücke Kobe mit der Insel Awaji und hat eine Mittenspannweite von 1.991 Metern. In China überschreiten mehrere Brücken die 1.600-Meter-Marke, wie die Yangsigang-Brücke am Yangtze in Wuhan oder die Xihoumen-Brücke im Zhoushan-Archipel. Südkorea mit der Yi Sun-sin-Brücke, Dänemark mit der Great Belt-Brücke und die Türkei mit der Osman Gazi-Brücke vervollständigen diese Liste außergewöhnlicher Bauwerke. Diese Brücken sind interessante Reiseziele, um die Leistungen des modernen Bauingenieurwesens zu beobachten. Sie verbinden Städte und Regionen und reduzieren die Reisezeiten erheblich, während sie Ausblicke auf die Landschaften, die sie überqueren, bieten. Ein Besuch ermöglicht die Wertschätzung des Umfangs der erforderlichen Arbeiten beim Bau dieser Infrastruktur unter oft schwierigen Bedingungen.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Kurushima-Kaikyō Bridge: Hängebrücke in Imabari, Japan » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes