Conwy Castle, Mittelalterliche Festung in Conwy, Wales.
Die rechteckige Burg zeigt acht massive Kalksteintürme mit einer Höhe von 30 Metern und zwei Barbakanen auf einem Küstenkamm.
König Edward I beauftragte den Architekten James von Saint George mit dem Bau dieser strategischen Festung zwischen 1283 und 1287 während der Eroberung von Wales.
Die Burg integriert architektonische Elemente aus der Region Savoyen in ihrer militärischen Gestaltung, den Verteidigungsmerkmalen und Wohnquartieren.
Besucher können mehrere Ebenen der Burg erkunden, einschließlich der Türme mit Ausblick auf den Fluss Conwy und die umliegende Landschaft.
Der Bau erforderte 1.500 Arbeiter und kostete 15.000 Pfund, was ihn zu einem der teuersten mittelalterlichen Projekte in Wales macht.
Ort: Conwy
Ort: Conwy County Borough
Gründung: 1283
Gründer: Edward I of England
Architekten: James of Saint George
Höhe über dem Meer: 23 m
Höhe: 30 m
Kostenpflichtig: Ja
Hergestellt aus: limestone
Betreiber: Cadw
Teil von: Conwy Castle and Town Walls
Adresse: Rose Hill St, Conwy LL32 8AY, UK LL32 8AY
Öffnungszeiten: Montag-Sonntag 09:30-17:00
Telefon: +443000252239
Website: https://cadw.gov.wales/visit/places-to-visit/conwy-castle
GPS Koordinaten: 53.28000,-3.82556
Neueste Aktualisierung: 28. Mai 2025 um 15:40
Diese Schlösser repräsentieren bedeutende Architektur vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Die Bauwerke zeigen militärische Verteidigungsanlagen, königliche Residenzen und religiöse Zentren. Von der Alhambra in Spanien bis zum Himeji in Japan dokumentieren diese Festungen verschiedene Baustile und historische Epochen.
Wales bietet ein Gebiet mit drei Nationalparks, darunter die Brecon Beacons und der Küstenpark Pembrokeshire, sowie Festungen wie die Burgen Conwy und Caernarfon, die im 13. Jahrhundert von Eduard I. gebaut wurden, und religiöse Bauwerke wie die Kathedrale von Saint David. Die Küste wechselt zwischen roten Sandsteinklippen, Sandstränden und Inseln wie Anglesey, während das Landesinnere Berge, Seen und Täler wie das Elan-Tal mit seinen historischen Dämmen zeigt. Walisische Städte bewahren ihr architektonisches Erbe, mit Cardiff als Hauptstadt. Die Gower-Halbinsel bietet Kalksteinfelsen und Meeresgrotten, das Kloster Tintern zeugt von der Zisterzienser-Mönchsordnung seit 1131, und das Powis Castle beherbergt Terrassengärten. Die umgewandelten alten Bergbauregionen und botanischen Stätten erzählen von der industriellen und kulturellen Entwicklung des Landes.
Conwy Railway Bridge
121 m
Conwy Suspension Bridge
128 m
The Guildhall
98 m
Gate piers and gates at Rose Hill Street entrance to St Mary's churchyard
205 m
Gate piers, gates and railings at the Castle Street entrance to St Mary's churchyard
208 m
Conwy Castle and Town Walls
36 m
George and Dragon
187 m
NatWest Bank
148 m
Pont Pensarn
82 m
Isgraig (Christopher Gash Dental Surgery)
119 m
Meddiant
136 m
Knights Gone By
98 m
OId College
194 m
The Quay
111 m
Fron Deg
130 m
Crane in former railway yard E of Conwy station
91 m
St John's English Methodist Church
159 m
Railway bridge over Llanrwst Road, including attached embankment wall to E
79 m
The Bridge public house
128 m
St Mary's Churchyard Walls
211 m
Llys Meddyg, including forecourt railings and gate
171 m
Retaining wall of Afon Gyffin to E of Pont Pensarn
44 m
Hodesdon
125 m
Former Conwy Municipal Offices
162 m
Pillar box outside NatWest Bank
154 m
Telephone call box outside NatWest Bank
154 m
House, including forecourt railings and gate
161 m
Harbour Master's Office
105 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes