Stift Göttweig, Benediktinerkloster in Furth bei Göttweig, Österreich.
Das Kloster steht auf einem von Weinbergen und Wäldern bedeckten Hügel mit Blick auf das Wachautal und die Donauregionen.
Das 1083 von Bischof Altmann von Passau gegründete Kloster wurde 1718 nach einem Brand unter Architekt Johann Lucas von Hildebrandt wiederaufgebaut.
Die Abtei bewahrt eine Sammlung von 150.000 Büchern, Manuskripten, religiösen Stichen, Münzen, Antiquitäten und Musikdokumenten in ihrer Bibliothek.
Das Kloster empfängt Besucher täglich von März bis November mit deutschsprachigen Führungen dreimal täglich zu bestimmten Zeiten.
Das Kaiserstiegenhaus zeigt das größte Barockfresko Österreichs, das Kaiser Karl VI als Apollo darstellt, gemalt von Paul Troger.
Ort: Furth bei Göttweig
Gründung: 1083
Gründer: Altmann of Passau
Architekten: Johann Lukas von Hildebrandt
Architekturstil: baroque architecture
Erreichbarkeit: Rollstuhlgerecht
Adresse: Stift Göttweig 1, 3511 Stift Göttweig 3511
Telefon: +432732855810
E-Mail: info@stiftgoettweig.at
Website: https://stiftgoettweig.at
GPS Koordinaten: 48.36659,15.61233
Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 08:00
Kath. Filialkirche hl. Blasius und Friedhof
678 m
Pfarrkirche Furth bei Göttweig
776 m
Stiftsbibliothek Göttweig
0 m
Konventsfriedhof Stift Göttweig
284 m
Erentrudiskapelle Göttweig
86 m
Wegkapelle Johann-Nepomuk-Kapelle
853 m
Kapelle
566 m
Ortskapelle
1.3 km
Kreuzweg Geheimnisse des Schmerzhaften Rosenkranzes Stift Göttweig
862 m
Wilhelm Kienzl-Museum Schauplatz Evangelimann
1.8 km
Bildstock, Fünfkreuz
1.5 km
Kath. Pfarrkirche hl. Altmann
1.8 km
Bildstock
1.2 km
Bildstock Zellerkreuz
1.5 km
Öffentliche Frau AVA Bücherei Paudorf-Hellerhof
1.8 km
Fußgängerbrücke
704 m
Volksschule, Teil des ehem. Meierhofs
822 m
Pranger
856 m
Pfarrhof, Müstingerhof
837 m
Gartenportal und Gartenpavillon
1.8 km
Wohnhaus, Teil des ehem. Meierhofs
794 m
Orgel der Stift Göttweig, Stiftskirche - Stift Göttweig
23 m
Gutshof/Meierhof (herrschaftlich)
735 m
Zellergraben
1.1 km
Wohnhaus, Ava-Turm
635 m
Wirtschaftsgebäude
1.8 km
Wirtschaftsgebäude
755 m
Wegkapelle hl. Johannes Nepomuk Stift Göttweig
468 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes