Mozarts Geburtshaus, Museum in der Getreidegasse, Salzburg, Österreich.
Das dreistöckige Museum zeigt Originalräume, historische Instrumente, Dokumente und Familienporträts in einer bürgerlichen Wohnung aus dem 18. Jahrhundert.
Wolfgang Amadeus Mozart wurde am 27. Januar 1756 in diesem Gebäude geboren und lebte hier mit seiner Familie bis 1773.
Die Internationale Stiftung Mozarteum gründete dieses Museum 1880, um Mozarts frühe Jahre durch Artefakte und persönliche Gegenstände zu bewahren und zu präsentieren.
Das Museum empfängt Besucher täglich von 9:00 bis 17:30 Uhr, mit Eintrittskarten für Erwachsene zu 15 Euro und ermäßigten Preisen für Studenten und Senioren.
Das Museum stellt Mozarts Kindergeige von Andreas Ferdinand Mayr und sein Konzertklavier von Anton Walter aus der Zeit vor 1785 aus.
Ort: Salzburg
Schöpfer: Johann Baptist Hagenauer
Erreichbarkeit: Nicht rollstuhlgerecht
Betreiber: Internationale Stiftung Mozarteum
Telefon: +4366284431391
E-Mail: museum.service@mozarteum.at
Website: https://mozarteum.at/museums/mozarts-geburtshaus
GPS Koordinaten: 47.80000,13.04333
Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 10:57
Bürgerhaus, Schrankenbäckerhaus
8 m
Bürgerhaus, Mühlsteigerhaus, Ramsauerhaus
32 m
Wohn- und Geschäftshaus, Niederleghaus
55 m
Bürgerhaus, Kaltenbrunnerhaus, Fabrizenhaus
62 m
Kammerlohrhaus
32 m
Bürgerhaus, Gschwendtnerhaus/Haus an der Alben
46 m
Bürgerhaus, Trenkthor oder Löchlbogen
55 m
Bürgerhaus, Hotel Elefant
89 m
Bürgerhaus, Haffnerhaus
88 m
Bürgerhaus, Zezi-Kaufmannhaus
40 m
Wohn- und Geschäftshaus, Ranftlhaus
67 m
Wohn- und Geschäftshaus, Reifenstuhlhaus
28 m
Wohn- und Geschäftshaus, Azwangerhaus
22 m
Wohn- und Geschäftshaus, Rabelbäckerhaus
47 m
Bürgerhaus
61 m
Bürgerhaus, Apotheke, Zum Goldenen Biber
49 m
Bürgerhaus, Stadtgerichtsdienerhaus
79 m
Wohn- und Geschäftshaus, Schatz-Durchhaus
56 m
Wohn- und Geschäftshaus, Kronhaus
35 m
Bürgerhaus, Gerstorfer- oder Schlossganglhaus
94 m
Bürgerhaus, Schidenhofenhaus
70 m
Bürgerhaus, Griesbaderhaus
62 m
Feiertagshaus
6 m
Bürgerhaus, Hinterhaus des Schrankenbäckerhauses
34 m
Bürgerhaus, Gollhoferhaus, Sailerwirt
32 m
Wohn- und Geschäftshaus, Gritzenbergerhaus
41 m
Bürgerhaus
64 m
Wohn- und Geschäftshaus
48 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes