Deutsche Nationalbibliothek, Nationalbibliothek in Leipzig und Frankfurt, Deutschland
Die Standorte der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig und Frankfurt dienen als zentrale Archiveinrichtungen und bewahren deutschsprachige Publikationen seit 1913.
Die 1912 in Leipzig gegründete Bibliothek erweiterte sich nach dem Zweiten Weltkrieg 1946 nach Frankfurt, um Sammlungen in beiden deutschen Staaten zu unterhalten.
Die Bibliothek bewahrt deutsche Geisteserzeugnisse durch ihre Sammlung von Büchern, Tonträgern, digitalen Publikationen und betreibt das Deutsche Buch- und Schriftmuseum.
Beide Standorte sind von 9:00 bis 22:00 Uhr geöffnet und bieten Lesesäle, Ausleihservices und digitale Ressourcen für über 180.000 jährliche Besucher.
Das Deutsche Musikarchiv zog 2010 nach Leipzig um und beherbergt die nationale Sammlung gedruckter und aufgenommener Musik in einem spezialisierten Erweiterungsbau.
Gründung: 1912
E-Mail: info-f@dnb.de
Website: https://dnb.de
GPS Koordinaten: 0.00000,0.00000
Neueste Aktualisierung: 17. Mai 2025 um 11:34
Bewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes