Invalidenfriedhof, Militärfriedhof in Mitte, Deutschland
Der Invalidenfriedhof umfasst zahlreiche Militärgräber, Denkmäler und Grabsteine entlang baumgesäumter Wege nahe dem Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal.
Friedrich II von Preußen gründete diesen Friedhof 1748 für Veteranen des Österreichischen Erbfolgekriegs aus dem benachbarten Invalidenhaus.
Der Friedhof enthält Militärabteilungen für Soldaten verschiedener Epochen, von den Napoleonischen Kriegen bis zum Zweiten Weltkrieg.
Besucher erreichen den Friedhof über den Haupteingang in der Scharnhorststraße 33, mit unterschiedlichen Öffnungszeiten im Sommer und Winter.
Der Bau der Berliner Mauer in den 1960er Jahren führte zur Zerstörung eines Drittels des Friedhofsgeländes.
Gründung: 1746
Gründer: Frederick II of Prussia
Öffnungszeiten: Oktober-März Feiertage,Montag-Sonntag 07:00-18:30, März-September Feiertage,Montag-Sonntag 07:00-21:30
Website: https://foerderverein-invalidenfriedhof.de
GPS Koordinaten: 52.53194,13.37111
Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 08:13
Mehr als dreißig Jahre nach seinem Fall prägt die Berliner Mauer weiterhin die Stadt. Zwischen den Vierteln Mitte, Prenzlauer Berg und Friedrichshain erzählen die Betonspuren, die Beobachtungstürme und Gedenkplatten die Geschichte der Trennung eines Volkes und einer Hauptstadt. Ganze Abschnitte wurden erhalten, andere in Gedenkstätten oder Kunstwerke umgewandelt, wie in der East Side Gallery. Entlang der früheren Grenzlinien erwecken Museen und Parks diese mit Geschichte geladenen Überreste wieder zum Leben: Checkpoint Charlie, Bernauer Straße, die Topographie des Terrors oder der Mauerpark. Jeder Ort bewahrt eine besondere Stille, die einer Epoche entspricht, die Berlin nicht auslöscht, sondern ins Angesicht sieht. Diese Stätten laden dazu ein, zu verstehen, zu fühlen und manchmal einfach nur sich zu erinnern.
Museum für Naturkunde Berlin
581 m
Zentrale des Bundesnachrichtendienstes
402 m
Pépinière
433 m
Invalidenpark
473 m
Erika-Heß-Eisstadion
616 m
Gnadenkirche
471 m
Kieler Brücke
551 m
Sandkrugbrücke
498 m
Tour Total Berlin
392 m
Kornversuchsspeicher Heidestraße
482 m
Abspannwerk Scharnhorst
655 m
Beamtenfriedhof
569 m
Park an der Südpanke
257 m
Naturkundemuseum-Shop
574 m
Gedenkstätte Günter Litfin
234 m
Golda-Meir-Steg
262 m
Mauerbrunnen
455 m
Volk Ding Zero
414 m
Gebäude Invalidenstraße 44
556 m
Leopold von Buch
600 m
Johannes Müller
610 m
50Hertz-Netzquartier
404 m
Wohn- und Geschäftshaus Chauseestraße 94
558 m
Nordhafenbrücke
679 m
Verwaltungsgebäude der Berlin-Hamburger Eisenbahngesellschaft
510 m
Bildnismedaillons Christian Gottfried Ehrenberg, Alexander von Humboldt und Christian Samuel Weiss
605 m
Statue of Liberty
433 m
Mietshausgruppe Lehrter Straße 6-10
561 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes