Bahnhof Berlin Hohenzollerndamm, S-Bahnhof und Baudenkmal im Stadtteil Halensee, Berlin, Deutschland
Der Bahnhof verfügt über einen Mittelbahnsteig unter der Hohenzollerndammbrücke mit Zugang über eine Fußgängerbrücke vom Eingangsgebäude.
Der Bahnhof wurde am 1. November 1910 für Wohngebiete eröffnet und nahm im November 1928 den elektrischen Vorortverkehr auf.
Das Bahnhofsgebäude vereint frühe modernistische und Jugendstil-Elemente, die den architektonischen Charakter der umliegenden Wohnbebauung widerspiegeln.
Die Anlage bedient die S-Bahnlinien S41, S42 und S46, bietet Anschluss an die Buslinie 115 und verfügt über Aufzugszugang.
Ein südöstliches Eingangsgebäude, 2008 von Dörr Wimmer PartGmbB fertiggestellt, ermöglicht direkten Zugang von der Hohenzollerndammbrücke für 500.000 Euro.
Ort: Berlin
Architekten: Heinrich Theising
Offizielle Eröffnung: 1. November 1910
Architekturstil: Art Nouveau
Teil von: Berlin S-Bahn
Website: http://bahnhof.de/bahnhof-de/Hohenzollerndamm.html
GPS Koordinaten: 52.48850,13.30040
Neueste Aktualisierung: 13. März 2025 um 13:15
Gebäude des Deutschen Rentenversicherung-Bund
204 m
Christi-Auferstehungs-Kathedrale
504 m
Kirche der Christengemeinschaft
541 m
Villa Bab Ruhrstraße 12A
589 m
Stolperstein für Eva Bütow
632 m
Stolperstein für Helene Lina Cohn
138 m
Klinkerwidder
267 m
Stolperstein für Emil Abrahamsohn
253 m
Europa macht Handstand III
554 m
Stolperstein für Clara Galland
608 m
Stolperstein für Anna Eckersdorff
533 m
Stolperstein für Hubert Holländer
640 m
Stolperstein für Gertrud Cussel
608 m
Stolperstein für Anneliese Hirsch
222 m
Stolperstein für Prof. Cäsar Geballe
452 m
Stolperstein für Else Abrahamsohn
253 m
Stolperstein für Erich Cohn
222 m
Knabe mit Ziegenbock
455 m
Stolperstein für Hugo Bütow
632 m
Stolperstein für Kurt Bütow
632 m
Stolperstein für Gertrud Graupe
305 m
Stolperstein für Cäcilie Selma Cohn
608 m
Hoher Bogen
574 m
Stolperstein für Olga Geballe
452 m
Stolperstein für Mathilde Cohn
222 m
Stolperstein für Rosa Bütow
632 m
Stolperstein für Judith Bütow
632 m
Stolperstein für Herbert Cohn
222 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes