Elbbrücke Bad Schandau, Straßenbrücke in Bad Schandau, Deutschland
Die Elbebrücke erstreckt sich über 292 Meter über die Elbe mit einem Hauptabschnitt von 100 Metern und behält eine Breite von 13,85 Metern.
Der Bau dieser Spannbetonbrücke im Jahr 1977 ersetzte die frühere Karolabrücke von 1877 als Reaktion auf das gestiegene regionale Verkehrsaufkommen.
Die Brücke ist Teil der Bundesstraße 172, verbindet Gemeinden auf beiden Seiten der Elbe und unterstützt die Verkehrsnetze in der Sächsischen Schweiz.
Seit November 2024 bleibt die Brücke wegen struktureller Probleme gesperrt, wodurch Fahrer nach Pirna oder Děčín ausweichen müssen.
Die Struktur enthält Hennigsdorfer Spannstahl, der aufgrund seiner Empfindlichkeit gegenüber Rissen unter bestimmten Bedingungen besondere Überwachung erfordert.
Ort: Bad Schandau
Gründung: 1977
Teil von: Bundesstraße 172
GPS Koordinaten: 50.92220,14.13610
Neueste Aktualisierung: 23. September 2025 um 17:46
Carolabrücke
345 m
St.-Johannis-Kirche
1.4 km
Burgstall Schomberg
1.3 km
Sendigbrunnen
1.3 km
Kino Dresdner Straße 2b
1 km
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Friedhof Bad Schandau: Kapelle als Torhaus zum Friedhof, Friedhofseinfriedung im Osten und Grabmal (siehe auch Sachgesamtheitsliste - Obj. 09302108) Zaukenweg -
1.2 km
Rathaus Dresdner Straße 3
1 km
Aussichtsturm Rathmannsdorf
1 km
Gedächtniskapelle
667 m
Kirche mit Kirchenausstattung Marktplatz -
1.4 km
Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz
1 km
Mietshaus in geschlossener Bebauung Kirnitzschtalstraße 13
1.4 km
Wohnhaus (ehemals Gaststätte) Königsteiner Straße 6
1.3 km
Zwei im Winkel stehende Villen mit Treppenanlage Friedrich-Gottlob-Keller-Straße 1
1.5 km
Wegestein Rathmannsdorf
943 m
Hotelgebäude (elbseitig) Marktplatz 3
1.3 km
Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz
1 km
Wohnhaus in halboffener Bebauung mit Inschrifttafel Poststraße 3
1.3 km
Pfarrhaus, mit Torpfeilern und schmiedeeiserner Einfriedung Dampfschiffstraße 1
1.4 km
Reste einer mittelalterlichen Burganlage und künstliche Ruine Schloßberg -
1.3 km
Eisenbahnstrecke Bad Schandau -Sebnitz -Neustadt i. Sa. (Sachgesamtheit); Bahnhof Rathmannsdorf Wendischfähre
637 m
Zwei Kasernengebäude Talstraße 28; 28a
1 km
Eisenbahnstrecke Bad Schandau -Sebnitz -Neustadt i. Sa. (Sachgesamtheit); Bahnhof Bad Schandau Bad Schandau
331 m
Eisenbahnstrecke Bad Schandau -Sebnitz -Neustadt i. Sa. (Sachgesamtheit) Krippen
331 m
Postgebäude in offener Bebauung mit Rückgebäude Poststraße 5
1.3 km
Röslersche Papierfabrik (ehem.) Prossen
1.4 km
Mietshaus in offener Bebauung An der Elbe 10
1.1 km
Wohnhaus Bahnhof Bad Schandau 2
703 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes