Jüdischer Grabstein des Rabbi Baruch, kalkstein, 1380; 1519 vom jüdischen Friedhof hierher verschleppt
Ort: Regensburg
Adresse: Emmeramsplatz 10; Emmeramsplatz 11
GPS Koordinaten: 49.01627,12.09388
Neueste Aktualisierung: 11. März 2025 um 18:11
Kanonissenstift Obermünster, Regensburg
112 m
St. Rupert (Regensburg)
102 m
St. Ignatius (Regensburg)
31 m
Wohnhaus, ehemals Gießereigebäude der Glockengießerei Johann Gordian Schelchshorn
66 m
Pfarrhof von St. Emmeram
64 m
Wohnhaus
92 m
Ehemaliges Kastnerhaus des Stifts Obermünster
98 m
Wohnhaus
108 m
Doppelwohnhaus
44 m
Wohn- und Geschäftshaus, ehemalige Brauerei
86 m
Wohnhaus
109 m
Wohnhaus
112 m
Wohnhaus
115 m
Wohnhaus
76 m
Wohnhaus
111 m
Wohnhaus
77 m
Wohnhaus
81 m
Wohn- und Werkstatthaus des Diözesanmuseums Obermünster
52 m
Wohnhaus, ehemals Leichenhaus von St. Emmeram
71 m
Wohnhaus, 1528–1542 Wohnhaus des Malers Michael Ostendorfer
101 m
Wohnhaus
81 m
Wohnhaus
101 m
Wohn- und Geschäftshaus, ehemals zum Stift Obermünster gehörig
109 m
Wohnhaus, ehemals Gasthaus Klösterl
78 m
Keller
94 m
Wohnhaus
90 m
Wohnhaus
114 m
Sogenanntes Rotes Haus, heute Regierung der Oberpfalz
87 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes