Wegkreuz, gusseisen, auf Kalksteinsockel, zweite Hälfte 19. Jahrhundert
Ort: Vilseck
Adresse: Nähe Bahnhofstraße
GPS Koordinaten: 49.61358,11.80216
Neueste Aktualisierung: 11. April 2025 um 22:31
Burg Dagestein
475 m
Ehemaliges Haupttor, sogenanntes Vils- oder Weihertor
289 m
Stadttor, sogenannter Vogelturm oder Obertor
354 m
Sandsteinfigur hl. Johannes von Nepomuk
359 m
Ehemaliges Zollhaus und Stadtwächterwohnung
362 m
Wohnhaus
374 m
Ehemaliges Ackerbürgerhaus
303 m
Ehemaliges Färberhaus
441 m
Hofanlage, sogenannter Hammerhof
351 m
Ehemaliges Ackerbürgerhaus
392 m
Ehemaliges Ackerbürgerhaus
478 m
Ehemaliges Gasthaus
445 m
Wohnhaus
330 m
Wohnhaus
379 m
Wohnhaus
383 m
Stadtbefestigung
471 m
Wohnhaus
368 m
Ehemaliges Ackerbürgerhaus
382 m
Gasthof
394 m
Wohnhaus, sogenanntes Wünnenberghaus
335 m
Ehemaliges Ackerbürgerhaus
335 m
Frühmesshaus
468 m
Pietà
478 m
Gasthaus
433 m
Ackerbürgerhaus
288 m
Ehemaliges Ackerbürgerhaus
357 m
Vorstadttor, sogenanntes Hafnertor
377 m
Ehemaliges Ackerbürgerhaus
458 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes