Brunnen, sogenannter Löwenbrunnen, polygonal geschwungenes Becken und reliefierte Brunnensäule mit Fratzen der vier Temperamente, Granit, bekrönt von Löwe mit fürstlichem Wappen von Johann Michael Bärmann, Sandstein, 1755
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Adresse: Luitpoldplatz; Hagtor
GPS Koordinaten: 49.50499,11.73783
Neueste Aktualisierung: 9. März 2025 um 06:51
Burg Sulzbach
127 m
St. Marien (Sulzbach-Rosenberg)
80 m
Synagoge (Sulzbach-Rosenberg)
137 m
St. Hedwig
87 m
Rathaus Sulzbach-Rosenberg
138 m
Luitpoldplatz 16 in Sulzbach-Rosenberg
44 m
Jakobhaus
120 m
Wohnhaus
47 m
Ehemaliges Gasthaus Zur Sonne
136 m
Bürgerhaus
94 m
Buchhandlung
79 m
Ehemalige Lateinschule und Gymnasium
99 m
Ehemaliges Landrichterhaus, ab 1823 Hofapotheke
45 m
Wohnhaus
155 m
Ehemaliges Pflasterzollhaus
110 m
Wohnhaus
50 m
Ehemaliges Regierungsgebäude
32 m
Gasthof Zur Landkutsche
151 m
Wohnhaus
48 m
Ehemaliges Gasthaus Zum roten Krebs, sogenanntes Grünthaler-Haus
148 m
Wohnhaus
46 m
Ehemalige Katholische Mädchenschule
161 m
Evangelisch-lutherisches Pfarrhaus und Dekanatsgebäude
138 m
Ehemaliges Evangelisch-Lutherisches Gymnasium
103 m
Wohnhaus
61 m
Schlussstein
56 m
Ehemaliges Pfarrhaus
77 m
Wohnhaus
25 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes