Reichsumsiedlung Reichsbauernstellen; Zweiseithof mit Wohnhaus und Holzscheune Bachstraße 69

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Reichsumsiedlung Reichsbauernstellen; Zweiseithof mit Wohnhaus und Holzscheune Bachstraße 69

Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Reichsumsiedlung Reichsbauernstellen; Zweiseithof mit Wohnhaus und Holzscheune Bachstraße 69, Wohnhaus zum Teil Fachwerk, sozialgeschichtlich von Bedeutung, gleicher Aufbau, Wohnhaus Massivbau, Giebel Fachwerk, eine Reihe Fachwerk an Traufseite unter Dachrinne, für Umsiedler vom Truppenübungsplatz Königsbrück. Die Errichtung des Zweitseit

Ort: Pulsnitz

Gründung: 1938

Adresse: Bachstraße 69

GPS Koordinaten: 51.18840,14.00473

Neueste Aktualisierung: 24. April 2025 um 08:22

In der Nähe dieses Ortes
Gesamte Karte anzeigen
Villa mit Brunnen und Brunnenfigur An der Hohle 2
Deutschland

Villa mit Brunnen und Brunnenfigur An der Hohle 2

710 m
Villa mit Einfriedung Feldstraße 12
Deutschland

Villa mit Einfriedung Feldstraße 12

694 m
Villa und Fabrikgebäude Bahnhofstraße 11, 13
Deutschland

Villa und Fabrikgebäude Bahnhofstraße 11, 13

626 m
Pfefferküchlerei; Villa mit vorderem Anbau, Veranda und Gewerbebau entlang der Bahnhofstraße Kamenzer Straße 1
Deutschland

Pfefferküchlerei; Villa mit vorderem Anbau, Veranda und Gewerbebau entlang der Bahnhofstraße Kamenzer Straße 1

698 m
Volkspark; Parkanlage mit Resten eines Brunnens, Gartenpavillon aus Holz, Wegesystem, Bodenrelief, Gehölzbestand und Resten der Einfriedung Poststraße
Deutschland

Volkspark; Parkanlage mit Resten eines Brunnens, Gartenpavillon aus Holz, Wegesystem, Bodenrelief, Gehölzbestand und Resten der Einfriedung Poststraße

716 m
Wohnhaus in offener Bebauung Kamenzer Straße 15
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung Kamenzer Straße 15

712 m
Reichsumsiedlung Reichsbauernstellen; Zweiseithof mit Wohnhaus und Holzscheune Bachstraße 48
Deutschland

Reichsumsiedlung Reichsbauernstellen; Zweiseithof mit Wohnhaus und Holzscheune Bachstraße 48

106 m
Hof Weitzmann; Perfert; Bauernhof mit Wohnstallhaus, Seitengebäude, Scheune und Perfert Bachstraße 45
Deutschland

Hof Weitzmann; Perfert; Bauernhof mit Wohnstallhaus, Seitengebäude, Scheune und Perfert Bachstraße 45

405 m
Villa mit Stützmauer zur Straße Bahnhofstraße 4
Deutschland

Villa mit Stützmauer zur Straße Bahnhofstraße 4

660 m
Villa mit rechtwinkelig angebautem Nebengebäude (evtl. ehemals Bandweberei) und Einfriedung Bahnhofstraße 7
Deutschland

Villa mit rechtwinkelig angebautem Nebengebäude (evtl. ehemals Bandweberei) und Einfriedung Bahnhofstraße 7

707 m
Villa mit Einfriedung Bahnhofstraße 9
Deutschland

Villa mit Einfriedung Bahnhofstraße 9

669 m
Villa Kamenzer Straße 2
Deutschland

Villa Kamenzer Straße 2

727 m
Wohnhaus in offener Bebauung Meißner Gäßchen 3
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung Meißner Gäßchen 3

681 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung Kamenzer Straße 11
Deutschland

Wohnhaus in halboffener Bebauung Kamenzer Straße 11

708 m
Wohnhaus (zwei Gebäudeteile, Denkmal nur hinterer Teil)
Deutschland

Wohnhaus (zwei Gebäudeteile, Denkmal nur hinterer Teil)

505 m
Gärtnerei Hauffe (ehemals); Wirtschaftsgebäude eines ehemaligen Gutes mit Einfriedung einschließlich Portal Feldstraße 14
Deutschland

Gärtnerei Hauffe (ehemals); Wirtschaftsgebäude eines ehemaligen Gutes mit Einfriedung einschließlich Portal Feldstraße 14

656 m
Empfangsgebäude des Bahnhofs Am Bahnhof 1 (ehemals Bahnhofstraße 8, 8a)
Deutschland

Empfangsgebäude des Bahnhofs Am Bahnhof 1 (ehemals Bahnhofstraße 8, 8a)

654 m
Eisenbahnbrücke mit mehreren Pfeilern aus unregelmäßigen Granitsteinen, darüber Eisenträger Bachstraße
Deutschland

Eisenbahnbrücke mit mehreren Pfeilern aus unregelmäßigen Granitsteinen, darüber Eisenträger Bachstraße

579 m
Gasthof „Sächsischer Hof“ in halboffener Bebauung Königsbrücker Straße 1
Deutschland

Gasthof „Sächsischer Hof“ in halboffener Bebauung Königsbrücker Straße 1

556 m
Reichsumsiedlung Reichsbauernstellen; Bauernhof mit zwei Wohnhäusern und Holzscheune Mittelbacher Straße 45, 47
Deutschland

Reichsumsiedlung Reichsbauernstellen; Bauernhof mit zwei Wohnhäusern und Holzscheune Mittelbacher Straße 45, 47

570 m
Wohnhaus in offener Bebauung Bachstraße 37
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung Bachstraße 37

522 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung Kamenzer Straße 5
Deutschland

Wohnhaus in halboffener Bebauung Kamenzer Straße 5

699 m
Wohnhaus in offener Bebauung Kamenzer Straße 9
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung Kamenzer Straße 9

704 m
Wohnhaus in offener Bebauung Bachstraße 35
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung Bachstraße 35

556 m
Wohnhaus in Ecklage Königsbrücker Straße 2
Deutschland

Wohnhaus in Ecklage Königsbrücker Straße 2

540 m
Wohnhaus in Ecklage Königsbrücker Straße 4
Deutschland

Wohnhaus in Ecklage Königsbrücker Straße 4

522 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung Kamenzer Straße 7
Deutschland

Wohnhaus in halboffener Bebauung Kamenzer Straße 7

700 m
Färberei Hauptmann; Fabrikgebäude in geschlossener Bebauung Bachstraße 39
Deutschland

Färberei Hauptmann; Fabrikgebäude in geschlossener Bebauung Bachstraße 39

500 m
Gesamte Karte anzeigen

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Reichsumsiedlung Reichsbauernstellen; Zweiseithof mit Wohnhaus und Holzscheune Bachstraße 69 » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes