Wasserturm Steinstraße 1c, Bahnwasserturm mit Kugelbehälter der Bauart Klönne, eisenbahngeschichtlich sowie technikgeschichtlich von Bedeutung; ca. 30 Meter hoher Klinkerbau mit Lisene]]n und Ziersimsen, aufgesetzter Wasserbehälter der [[Wasserturm mit ca. 300 Kubikmetern F
Ort: Hoyerswerda
Gründung: 1907
Adresse: Steinstraße 1c (Bahnhofsvorstadt)
GPS Koordinaten: 51.43342,14.23068
Neueste Aktualisierung: 3. März 2025 um 09:51
Mehrfamilienhaus der Wohnanlage Bahnhofsvorstadt Am Bahnhofsvorplatz 6a, 6b
195 m
Mehrfamilienhaus der Wohnanlage Bahnhofsvorstadt, ehemals mit Läden Am Bahnhofsvorplatz 4a, 4b, 4c, 4d, 4e, 4f, 4g
129 m
Empfangsgebäude des Bahnhofs und Bahnsteige mit Überdachungen sowie einem Dienstraum Bahnhofsallee 1 (Bahnhofsvorstadt)
90 m
Mehrfamilienhaus der Wohnanlage Bahnhofsvorstadt Bahnhofsallee 4a, 4b (Bahnhofsvorstadt)
228 m
Wohnhaus Geschwister-Scholl-Straße 13 (Dresdener Vorstadt)
315 m
Wohnhaus, nach links in geschlossener Bebauung Heinrich-Heine-Straße 16
273 m
Mehrfamilienhaus der Wohnanlage Bahnhofsvorstadt Heinrich-Heine-Straße 23a, 23b, 23c (Bahnhofsvorstadt)
303 m
Wohnhaus Geschwister-Scholl-Straße 9 (Dresdener Vorstadt)
310 m
Mehrfamilienhaus der Wohnanlage Bahnhofsvorstadt Am Bahnhofsvorplatz 10a, 10b, 10c
296 m
Forstamt, heute Wohnhaus Steinstraße 2a (Bahnhofsvorstadt)
122 m
Wohnhaus Geschwister-Scholl-Straße 3 (Dresdener Vorstadt)
308 m
Mehrfamilienhaus der Wohnanlage Bahnhofsvorstadt Bahnhofsallee 5 (Bahnhofsvorstadt)
186 m
Mehrfamilienhaus der Wohnanlage Bahnhofsvorstadt August-Bebel-Straße 17a, 17b, 17c (Bahnhofsvorstadt)
301 m
Mehrfamilienhaus der Wohnanlage Bahnhofsvorstadt, ehemals mit Läden Am Bahnhofsvorplatz 2a, 2b, 2c
105 m
Verwaltungsgebäude des Bahnbetriebswerkes, später Klubhaus der Eisenbahner, heute Wohnhaus (Villa Alwin Stein) Steinstraße 1 (Bahnhofsvorstadt)
91 m
Zwei Wasserkräne, zwei Entaschungsanlagen, Bekohlungsanlage, Eisenbahnkran, Halle D (Wagenfertigung und Reparatur) und Verwaltungsgebäude eines Bahnbetriebswerkes Heinrich-Heine-Straße 43
221 m
Mehrfamilienhaus der Wohnanlage Bahnhofsvorstadt August-Bebel-Straße 12 (Bahnhofsvorstadt)
277 m
Mehrfamilienhaus der Wohnanlage Bahnhofsvorstadt Am Bahnhofsvorplatz 9a, 9b, 9c
253 m
Mehrfamilienhaus der Wohnanlage Bahnhofsvorstadt August-Bebel-Straße 15a, 15b, 15c (Bahnhofsvorstadt)
186 m
Mehrfamilienhaus der Wohnanlage Bahnhofsvorstadt, mit Erinnerungstafel August-Bebel-Straße 16a, 16b (Bahnhofsvorstadt)
240 m
Mehrfamilienhaus der Wohnanlage Bahnhofsvorstadt August-Bebel-Straße 14a, 14b (Bahnhofsvorstadt)
180 m
Mehrfamilienhaus der Wohnanlage Bahnhofsvorstadt August-Bebel-Straße 21a, 21b, 21c (Bahnhofsvorstadt)
263 m
Südlicher Fußweg mit Pflaster Bahnhofsallee (Bahnhofsvorstadt)
178 m
Mehrfamilienhaus der Wohnanlage Bahnhofsvorstadt, mit Läden Am Bahnhofsvorplatz 1a, 1b, 1c
72 m
Gebäude des Reichsbahnambulatoriums Bahnhofsallee 3 (Bahnhofsvorstadt)
275 m
Wohnhaus Geschwister-Scholl-Straße 11 (Dresdener Vorstadt)
315 m
Wohnhaus und seitliche Toreinfahrt Geschwister-Scholl-Straße 7 (Dresdener Vorstadt)
309 m
Reichsbahnarchiv; Archivgebäude, heute Wohnhaus Dresdener Straße 1 (Dresdener Vorstadt)
302 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes