Gasthof „Sächsischer Hof“ in halboffener Bebauung Königsbrücker Straße 1

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Gasthof „Sächsischer Hof“ in halboffener Bebauung Königsbrücker Straße 1

Gasthof „Sächsischer Hof“ in halboffener Bebauung Königsbrücker Straße 1, Ortsgeschichtlich von Bedeutung, zweigeschossig, dritter Stock aufgesetzt, Erdgeschoss Fensterabschluss mit Segmentbogen, profilierte Traufgesimse mit Lüftungsrosetten. Das in halboffener Bebauung stehende Wohnhaus mit Gasthof im Erdgeschoss wurde 1

Ort: Pulsnitz

Gründung: 1865

Adresse: Königsbrücker Straße 1

GPS Koordinaten: 51.18695,14.01236

Neueste Aktualisierung: 4. März 2025 um 07:58

In der Nähe dieses Ortes
Gesamte Karte anzeigen
Michaeliskapelle und Friedhof (Sachgesamtheit) Bahnhofstraße
Deutschland

Michaeliskapelle und Friedhof (Sachgesamtheit) Bahnhofstraße

283 m
Villa Kamenzer Straße 6
Deutschland

Villa Kamenzer Straße 6

185 m
Villa mit Einfriedung Feldstraße 12
Deutschland

Villa mit Einfriedung Feldstraße 12

252 m
Villa und Fabrikgebäude Bahnhofstraße 11, 13
Deutschland

Villa und Fabrikgebäude Bahnhofstraße 11, 13

78 m
Villa Kamenzer Straße 4
Deutschland

Villa Kamenzer Straße 4

177 m
Villa Kamenzer Straße 2
Deutschland

Villa Kamenzer Straße 2

171 m
Villa mit Stützmauer zur Straße Bahnhofstraße 4
Deutschland

Villa mit Stützmauer zur Straße Bahnhofstraße 4

105 m
Villa mit rechtwinkelig angebautem Nebengebäude (evtl. ehemals Bandweberei) und Einfriedung Bahnhofstraße 7
Deutschland

Villa mit rechtwinkelig angebautem Nebengebäude (evtl. ehemals Bandweberei) und Einfriedung Bahnhofstraße 7

162 m
Villa mit Einfriedung Bahnhofstraße 9
Deutschland

Villa mit Einfriedung Bahnhofstraße 9

120 m
Villa mit Einfriedung Poststraße 9
Deutschland

Villa mit Einfriedung Poststraße 9

247 m
Volkspark; Parkanlage mit Resten eines Brunnens, Gartenpavillon aus Holz, Wegesystem, Bodenrelief, Gehölzbestand und Resten der Einfriedung Poststraße
Deutschland

Volkspark; Parkanlage mit Resten eines Brunnens, Gartenpavillon aus Holz, Wegesystem, Bodenrelief, Gehölzbestand und Resten der Einfriedung Poststraße

194 m
Villa mit Einfriedung und Vorgarten Poststraße 3
Deutschland

Villa mit Einfriedung und Vorgarten Poststraße 3

257 m
Pfefferküchlerei; Villa mit vorderem Anbau, Veranda und Gewerbebau entlang der Bahnhofstraße Kamenzer Straße 1
Deutschland

Pfefferküchlerei; Villa mit vorderem Anbau, Veranda und Gewerbebau entlang der Bahnhofstraße Kamenzer Straße 1

143 m
Wohnhaus in offener Bebauung Kamenzer Straße 15
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung Kamenzer Straße 15

186 m
Michaeliskapelle (Einzeldenkmal zu ID-Nr. 09275542) Bahnhofstraße
Deutschland

Michaeliskapelle (Einzeldenkmal zu ID-Nr. 09275542) Bahnhofstraße

263 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung Kamenzer Straße 11
Deutschland

Wohnhaus in halboffener Bebauung Kamenzer Straße 11

170 m
Empfangsgebäude des Bahnhofs Am Bahnhof 1 (ehemals Bahnhofstraße 8, 8a)
Deutschland

Empfangsgebäude des Bahnhofs Am Bahnhof 1 (ehemals Bahnhofstraße 8, 8a)

185 m
Wohnhaus (zwei Gebäudeteile, Denkmal nur hinterer Teil)
Deutschland

Wohnhaus (zwei Gebäudeteile, Denkmal nur hinterer Teil)

202 m
Gärtnerei Hauffe (ehemals); Wirtschaftsgebäude eines ehemaligen Gutes mit Einfriedung einschließlich Portal Feldstraße 14
Deutschland

Gärtnerei Hauffe (ehemals); Wirtschaftsgebäude eines ehemaligen Gutes mit Einfriedung einschließlich Portal Feldstraße 14

204 m
Postamt Poststraße 1
Deutschland

Postamt Poststraße 1

265 m
Wohnhaus in offener Bebauung Bachstraße 37
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung Bachstraße 37

273 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung Kamenzer Straße 5
Deutschland

Wohnhaus in halboffener Bebauung Kamenzer Straße 5

146 m
Wohnhaus in offener Bebauung Kamenzer Straße 9
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung Kamenzer Straße 9

160 m
Wohnhaus in Ecklage Königsbrücker Straße 2
Deutschland

Wohnhaus in Ecklage Königsbrücker Straße 2

31 m
Wohnhaus in Ecklage Königsbrücker Straße 4
Deutschland

Wohnhaus in Ecklage Königsbrücker Straße 4

48 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung Kamenzer Straße 7
Deutschland

Wohnhaus in halboffener Bebauung Kamenzer Straße 7

149 m
Färberei Hauptmann; Fabrikgebäude in geschlossener Bebauung Bachstraße 39
Deutschland

Färberei Hauptmann; Fabrikgebäude in geschlossener Bebauung Bachstraße 39

263 m
Pfefferküchlerei Richard Nitzsche; Wohnhaus in halboffener Bebauung Kamenzer Straße 13
Deutschland

Pfefferküchlerei Richard Nitzsche; Wohnhaus in halboffener Bebauung Kamenzer Straße 13

176 m
Gesamte Karte anzeigen

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Gasthof „Sächsischer Hof“ in halboffener Bebauung Königsbrücker Straße 1 » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes