Reichsumsiedlung Reichsbauernstellen; Bauernhof mit zwei Wohnhäusern und Holzscheune Mittelbacher Straße 45, 47
Reichsumsiedlung Reichsbauernstellen; Bauernhof mit zwei Wohnhäusern und Holzscheune Mittelbacher Straße 45, 47, Ortsgeschichtlich von Bedeutung, Wohnhäuser Massivbau, eine Reihe Fachwerk an Traufseite unter Dachrinne, Scheune holzverbrettert, für Umsiedler aus Königsbrück. Die Errichtung der zwei Wohnhäuser mit Holzscheune als Ergebnis der Reichsumsiedlun
Ort: Pulsnitz
Gründung: 1938
Adresse: Mittelbacher Straße 45, 47
GPS Koordinaten: 51.18735,13.99673
Neueste Aktualisierung: 4. April 2025 um 06:24
Villa mit Brunnen und Brunnenfigur An der Hohle 2
918 m
Villa mit Einfriedung Feldstraße 12
1.2 km
Wohnhaus in offener Bebauung mit Hintergebäude Rietschelstraße 29, 31
1.1 km
Villa und Fabrikgebäude Bahnhofstraße 11, 13
1.2 km
Hof Weitzmann; Perfert; Bauernhof mit Wohnstallhaus, Seitengebäude, Scheune und Perfert Bachstraße 45
809 m
Reichsumsiedlung Reichsbauernstellen; Zweiseithof mit Wohnhaus und Holzscheune Bachstraße 48
591 m
Wohnhaus in offener Bebauung Meißner Gäßchen 3
1.1 km
Gärtnerei Hauffe (ehemals); Wirtschaftsgebäude eines ehemaligen Gutes mit Einfriedung einschließlich Portal Feldstraße 14
1.1 km
Eisenbahnbrücke mit mehreren Pfeilern aus unregelmäßigen Granitsteinen, darüber Eisenträger Bachstraße
995 m
Blaudruckwerkstatt Pulsnitz; Wohnhaus in offener Bebauung und Hofgebäude (Werkstatt) mit original erhaltener technischer Ausstattung sowie Sammlung von ca. 1.200 Druckmodeln Bachstraße 7
1.1 km
Wohnhaus in halboffener Bebauung (Obergeschoss Fachwerk) Dresdener Straße 2
1.1 km
Wohnhaus in Ecklage (ohne Anbau) Dresdener Straße 6
1.1 km
Wohnhaus in offener Bebauung Dresdener Straße 10
1 km
Wohnhaus, nach links Anbau mit Knick in Straßenführung Rietschelstraße 20
1.1 km
Ernst-Rietschel-Haus; Wohnhaus in halboffener Bebauung Rietschelstraße 16
1.2 km
Wohnhaus in offener Bebauung Bachstraße 37
956 m
Gasthof „Sächsischer Hof“ in halboffener Bebauung Königsbrücker Straße 1
1.1 km
Barockes Portal mit Wappenkartusche aus Sandstein Robert-Koch-Straße 6a
1.2 km
Wohnhaus (zwei Gebäudeteile, Denkmal nur hinterer Teil)
975 m
Reichsumsiedlung Reichsbauernstellen; Zweiseithof mit Wohnhaus (zum Teil Fachwerk) und Holzscheune Bachstraße 69
570 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Rietschelstraße 7
1.2 km
Wohnhaus in Ecklage Rietschelstraße 18
1.2 km
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Rietschelstraße 10
1.2 km
Wohnhaus in offener Bebauung Bachstraße 35
965 m
Wohnhaus in offener Bebauung Dresdener Straße 32
1 km
Wohnhaus in Ecklage Königsbrücker Straße 4
1.1 km
Wohnhaus in Ecklage Königsbrücker Straße 2
1.1 km
Färberei Hauptmann; Fabrikgebäude in geschlossener Bebauung Bachstraße 39
941 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes