Ehemaliges Sanatorium, heute Pflegeheim, mit Pförtnerhaus, Sanatoriumsgarten und Einfriedung Crandorfer Straße 1
Ehemaliges Sanatorium, heute Pflegeheim, mit Pförtnerhaus, Sanatoriumsgarten und Einfriedung Crandorfer Straße 1, im Stil der Nationalen Bautradition der 1950er Jahre, Hauptgebäude des Sanatoriums mit umgebender Parkanlage, im Zusammenhang mit Uranerzbergbau der Wismut errichtet, von baugeschichtlicher Bedeutung. * Hauptgebäude: Hauptgebäude mit drei Seitenfl
Gründung: 1950
Adresse: Crandorfer Straße 1
GPS Koordinaten: 50.49448,12.77676
Neueste Aktualisierung: 9. Mai 2025 um 16:19
Wolfsgarten (Erzgebirge)
799 m
Weiße Frau (Erzgebirge)
3.2 km
Jagdhaus Breitenbrunn
2.1 km
Roter Berg
2 km
Nachtsanatorium Antonshöhe
121 m
Silberwäsche
1.9 km
Kirche Rittersgrün
2 km
Ochsenkopf bei Rittersgrün
3.1 km
Arbeiterheim Bermsgrün
2.9 km
Kirche Crandorf
1.9 km
Kursächsische Postmeilensäule Breitenbrunn
346 m
Methodistenkirche Waldstraße 3
1.5 km
Schieferbach
3.3 km
Sächsisches Schmalspurbahn-Museum Rittersgrün e.V.
2.3 km
Freibad Antonsthal
1.9 km
Ehemaliger Bahnhof mit Empfangsgebäude, Lokschuppen und Sammlungsbeständen des Museums (Waggons und Lokomotiven) Kirchstraße 4
2.9 km
Gedenkstein für Franz Dziebko
1.2 km
Linde am Eduardstein
2.9 km
Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges Talstraße 4c (neben)
1.6 km
Mundloch des Besucherbergwerk St. Christoph Schachtstraße 63 (bei)
2.3 km
Schwarzwassertal und Burkhardtswald
2.9 km
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Pfeilhammer: ehemaliges Hammerherrenhaus mit südlichem Anbau sowie Einfriedungsmauer (siehe auch Sachgesamtheitsliste - Obj. 09306095) Am Pfeilhammer 5
3.1 km
Sachgesamtheit Hammerherrenhof Erla mit folgenden Einzeldenkmalen: Hammerherrenhaus (Nr. 87), drei Seitengebäude (Nr. 85) (siehe Einzeldenkmalliste - Obj. 09269052, gleiche Anschrift) und Gutspark (Gartendenkmal) sowie südwestlicher Verbinderbau, W
2.9 km
Zwei aneinander gebaute Wohnhäuser Kirchstraße 10; 11
2.8 km
Fabrikgebäude einer Holzwarenfabrik, mit Fabrikschornstein Globenstein 5
655 m
Wohnhaus, Seitengebäude und Scheune eines Gutes sowie Hausbaum und Obstgarten (Gartendenkmale) mit Einfriedung Arnoldshammer 5
948 m
Ehemaliges Erzpochwerk und Erzwäsche, heute Museum und Gaststätte Jägerhäuser Straße 17
1.9 km
Ehemaliges Herrenhaus einer Schmelzhütte, später Teil einer Papierfabrik Jägerhäuser Straße 1
1.7 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes