Dorfkirche Rothschönberg , Kirchhof mit Einfriedungsmauer und Gedenkstein für einen Gefallenen des Ersten Weltkrieges Kirchweg -
Dorfkirche Rothschönberg , Kirchhof mit Einfriedungsmauer und Gedenkstein für einen Gefallenen des Ersten Weltkrieges Kirchweg -, schlichte Saalkirche mit Südturm am Chor, auf dem rechten Hochufer des Triebischtals gelegen, baugeschichtlich, ortsgeschichtlich und ortsbildprägend von Bedeutung.Denkmaltext: Schloss und Kirche, beide mittelalterlichen Ursprungs, erheben sich, du
Ort: Klipphausen
Gründung: 1829
Adresse: Kirchweg -
GPS Koordinaten: 51.06683,13.39404
Neueste Aktualisierung: 27. März 2025 um 21:23
Schloss Heynitz
2.8 km
Dorfkirche Burkhardswalde (Klipphausen)
2.6 km
Kirche (einschließlich Ausstattung) und Kirchhof mit Leichenhalle, Einfriedungs- und Stützmauer, Kriegerdenkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges und einigen Grabmälern Mahlitzscher Straße 4
2.5 km
Kirche Tanneberg (einschließlich Ausstattung) und Kirchhof mit Einfriedung und Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges Pfarrweg -
1.9 km
Dorfkirche Wendischbora
3.7 km
Tanneberger Schule: Ehemalige Schule Pfarrweg 4
1.9 km
Stieleiche in Burkhardswalde
2.5 km
Sachgesamtheit Rothschönberger Stolln, mit Lichtlöchern, Funktionsgebäuden, Gräben, Röschen, Halden und Mundlöchern in den Gemeinden Klipphausen (ehemals Triebischtal) (OT Rothschönberg), Halsbrücke (OT Halsbrücke und OT Krummenhennersdorf)
389 m
Wohnstallhaus und Scheune eines Bauernhofes Wendischbora 27
3.6 km
Wohnstallhaus, zwei Seitengebäude und Scheune eines Vierseithofes Wendischbora 25
3.7 km
Dorfkirche Heynitz
2.9 km
„Brüderlinden“ bei Tanneberg
1.6 km
Zwei Stieleichen am westlichen Ortseingang von Seeligstadt
3.7 km
Station 74 Katzenberg
3.3 km
Wegestein Wendischbora
3.8 km
Kalkofen Schulstraße 4 (bei)
2.5 km
Herrenhaus eines Rittergutes Obermunzig 5
2.4 km
Sachgesamtheit Rittergut Deutschenbora, bestehend aus den Einzeldenkmalen: Herrenhaus (Nr. 1), vermutliches Gutsverwalterhaus (Nr. 2), drei Wohn- und Wirtschaftsgebäude (Nr. 3-5), zwei in Teilen umgebauten Scheunen (Nr. 6 und 7), zwei Torbögen, der
2.5 km
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges Wurzener Straße 79 (neben)
3 km
Rittergut Tanneberg mit Herrenhaus (Nr. 1) dazu zwei, im Winkel angebaute Pächterhäuser (Flügelbauten), weiterhin Wirtschaftsgebäude mit Brennerei (Nr. 1a), zwei weitere Wirtschaftsgebäude, Scheune und Torpfeiler Am Rittergut 1; 1a
2.2 km
Wetzelmühle Rothschönberg: Wohnstallhaus (ehemaliges Mühlengebäude), Seitengebäude, Scheune und weiteres Seitengebäude eines ehemaligen Mühlenanwesens sowie Hofpflasterung Talstraße 20
994 m
Wohnstallhaus (Nr. 22) und Seitengebäude (Nr. 22a) eines Dreiseithofes Wendischbora 22; 22a
3.8 km
Schloss Rothschönberg (mit Kapelle) und Schlosspark (Gartendenkmal) darin ein Pavillon mit darauf zuführender Allee sowie Einfriedungsmauer des Parks, weiterhin Solitärbaum am Schloss, Küchengarten oder Streuobstwiese (Gartendenkmal) mit Gärtner
202 m
Wohnhaus Burkhardswalder Straße 10
2.1 km
Steingut Burkhardswalde
3.4 km
Ehemaliger Gasthof, mit jüngerem Gasthofsgebäude (Saalanbau) und den Gebäudeteilen am und im rückwärtigen historischen Altbau, darunter ein Sitznischenportal und eine Sonnenuhr Markt 5
2.8 km
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges Kirchweg 1 (bei)
2.8 km
Pfarrhof mit Pfarrhaus (Nr. 1), Seitengebäude, Scheune, weiteres Seitengebäude (Nr. 3, Wohnstallhaus), Torpfeiler, Heiste im Hof und am Zufahrtsweg sowie Einfriedungsmauer Markt 1; 3
2.7 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes