Observatoire de Strasbourg

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Observatoire de Strasbourg, Astronomisches Observatorium und Museum im Zentrum von Straßburg, Frankreich

Das Observatoriumsgebäude weist eine griechische Kreuzstruktur mit einer 34 Tonnen schweren Eisenkuppel und vier Giebeln auf, die Morgenröte, Sonne, Mond und Nordlicht darstellen.

Das Observatorium eröffnete 1881 während der deutschen Kaiserzeit und beherbergte einen 50-Zentimeter-Repsold-Refraktorteleskop, das damals größte in Deutschland.

Die Einrichtung beherbergt das Astronomische Datenzentrum Straßburg, das astronomische Daten von Observatorien aus der ganzen Welt sammelt und verteilt.

Das Observatoriumsmuseum zeigt historische astronomische Instrumente im Kellerbereich, der Sternenkrypta genannt wird, mit regelmäßigen Führungen mittwochs und sonntags.

Im botanischen Garten der Universität Straßburg gelegen, arbeitet das Observatorium auf 142 Metern Höhe mit einem Teleskop von 487 Millimetern Durchmesser.

Ort: Strasbourg

Gründung: 1881

Offizielle Eröffnung: 22. September 1881

Höhe über dem Meer: 142 m

Adresse: 11 Rue de l'université 67000

E-Mail: contact@astro.unistra.fr

Website: http://astro.u-strasbg.fr

GPS Koordinaten: 48.58333,7.76806

Neueste Aktualisierung: 23. Juni 2025 um 10:45

Straßburg, zwischen Geschichte und Moderne

In Straßburg überschreitet jeder Schritt mehrere Jahrhunderte. Man wechselt von einem mittelalterlichen Gässchen mit Fachwerkhäusern zu einem modernen Glasgebäude, das die europäische Gegenwart repräsentiert. Der Dom wacht seit tausend Jahren über die Stadt; weiter entfernt erzählen die Ufer des Rheins von einer offen gelebten Moderne, die nach Deutschland blickt. Die Stadt verbindet den Klang der Glocken mit dem Klang der Straßenbahnen, den Duft von Lebkuchen mit dem Glas der europäischen Institutionen. Zwischen Museen, Brücken, Parks und Märkten vereint Straßburg Erinnerung und Bewegung: Es wird betrachtet, aber auch erlebt. Hier einige Orte, die sie formen, vom gotischen bis zum Stahldesign, vom Schweigen der Kirchen bis zur Lebendigkeit der Terrassen.

Historische Stätten und Gärten im Elsass

Das Elsass zeigt seine Geschichte in Burgen, Museen und Gärten. Die Region bietet Naturpfade in den Vogesen, botanische Sammlungen und mittelalterliche Festungen. Besucher finden hier historische Weinkeller, traditionelle Dorfplätze und ein astronomisches Observatorium. Die industrielle Vergangenheit spiegelt sich in Textilmuseen wider.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Observatoire de Strasbourg - Astronomisches Observatorium und Museum im Zentrum von Straßburg, Frankreich » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes