Mirogoj-Friedhof

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Mirogoj-Friedhof, Öffentlicher Friedhof in Zagreb, Kroatien

Der monumentale Friedhofskomplex verfügt über lange Arkaden mit Kuppeln, die sich über 500 Meter entlang des Haupteingangsbereichs erstrecken.

Die Stadt erwarb das Land vom Linguisten Ljudevit Gaj im Jahr 1872, was zur offiziellen Einweihung des Friedhofs am 6. November 1876 führte.

Der Friedhof bietet spezielle Bereiche für katholische, orthodoxe, muslimische, jüdische und protestantische Gemeinschaften, die Zagrebs Vielfalt widerspiegeln.

Der öffentliche Transport nach Mirogoj erfolgt über die ZET-Buslinie 106, die den Friedhof alle 20 Minuten mit dem Kaptol-Terminal verbindet.

Das Zagreb-Erdbeben von 2020 verursachte strukturelle Schäden an den Arkaden des Friedhofs, wodurch er zu den sieben gefährdetsten Kulturerbestätten Europas gehört.

Ort: Gornji Grad–Medveščak

Gründung: 6. November 1876

Architekten: Hermann Bollé

Offizielle Eröffnung: 6. November 1876

Architekturstil: historicist architecture

Website: https://www.gradskagroblja.hr/mirogoj-430/430

Telefon: +38514696723

Website: https://gradskagroblja.hr/mirogoj-430/430

GPS Koordinaten: 45.83569,15.98444

Neueste Aktualisierung: 10. Mai 2025 um 23:02

Historische Friedhöfe in Europa

Diese europäischen Friedhöfe zeichnen sich durch ihre architektonische und kulturelle Bedeutung aus. Sie beherbergen Grabmäler bedeutender Persönlichkeiten und zeigen verschiedene Bestattungstraditionen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert.

Historische Gebäude und Museen in Zagreb

Zagreb verfügt über die Sankt-Markus-Kirche und eine Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert mit 108 Meter hohen Türmen. Die Stadt bietet Museen für Kunst, Geschichte und Technik. Der 316 Hektar große Maksimir Park und der Botanische Garten mit 5000 Pflanzenarten sind Teil des Stadtbilds. Die mittelalterliche Festung Medvedgrad und die Steinerne Pforte stammen aus dem 13. Jahrhundert.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Mirogoj-Friedhof - Öffentlicher Friedhof in Zagreb, Kroatien » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes