Museum der zerbrochenen Beziehungen, Museum für persönliche Beziehungen in der Oberstadt, Zagreb, Kroatien
Das Museum der zerbrochenen Beziehungen stellt persönliche Gegenstände aus vergangenen Beziehungen aus, jeweils begleitet von einer Erzählung über ihre emotionale Bedeutung.
Die Künstler Olinka Vištica und Dražen Grubišić gründeten dieses Museum 2010 und verwandelten ihr Post-Beziehungs-Konzept in Kroatiens erstes privates Museum.
Die Sammlung enthält 3.500 Objekte von internationalen Spendern, die verschiedene soziale und emotionale Aspekte von Beziehungsenden in unterschiedlichen Gesellschaften widerspiegeln.
Das Museum befindet sich in der Oberstadt von Zagreb und ist von Juni bis September täglich von 9:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, mit eingeschränktem Rollstuhlzugang.
Das Museum erhielt 2011 den Europäischen Museumspreis für seinen innovativen Ansatz zur Dokumentation persönlicher Geschichten durch Beziehungsartefakte.
Ort: Zagreb
Gründung: 2010
Offizielle Eröffnung: 2010
Erreichbarkeit: Rollstuhl eingeschränkter Zugang
Adresse: 2 Sv. Ćirila i Metoda 10000
Öffnungszeiten: Juni-September Montag-Sonntag 09:00-22:00
Telefon: +38514851021
E-Mail: info@brokenships.com
Website: https://brokenships.com
GPS Koordinaten: 45.81497,15.97353
Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 08:02
Zagreb vereint eine architektonische Sammlung, die vom Mittelalter bis zur Moderne reicht. Der Dom von Zagreb überragt die Stadt mit seinen zwei neugotischen Türmen von 108 Metern, während die Kirche St. Markus auf ihrem Dach die historischen Wappen der Stadt zeigt. Das Steintor, ein Überbleibsel der Befestigungen aus dem 13. Jahrhundert, beherbergt eine Kapelle zu Ehren der Jungfrau mit Kind. Der Lotrščak-Turm, ein mittelalterlicher Wachturm, feuert noch täglich um Mittag eine Kanone ab. Die Stadt gestaltet ihr Kulturangebot um mehrere Einrichtungen: das Museum der Gebrochenen Beziehungen zeigt eine internationale Sammlung von Objekten im Zusammenhang mit Liebesniederlagen, der Kunstpavillon befindet sich in einem Gebäude von 1898, das zeitgenössische Kunst gewidmet ist, und der Tunnel Gric, ein ehemaliger Bunker mit 350 Metern Länge aus dem Zweiten Weltkrieg, dient heute als Ausstellungsraum. Der Maksimir-Park erstreckt sich über 316 Hektar mit fünf Seen und einem Zoo, während dieser Botanische Garten seit 1889 mehr als 5000 Pflanzenarten auf 4,7 Hektar beherbergt. Der Friedhof Mirogoj, gestaltet von Hermann Bollé im Jahr 1876, kombiniert neo-renaissance Arcaden mit Begräbniskunst.
St.-Markus-Kirche
130 m
Stone Gate
166 m
Standseilbahn Zagreb
116 m
Lotrščak-Turm
46 m
Nine Views
253 m
Verfassungsgericht der Republik Kroatien
202 m
Kroatisches Museum für Naive Kunst
50 m
Banuspalais
151 m
Kirche St. Katharina
60 m
Serbisch-orthodoxe Kathedrale in Zagreb
260 m
Croatian Natural History Museum
263 m
Old City Hall
96 m
Croatian History Museum
149 m
Parlamentspalast
144 m
Klovićevi dvori
87 m
Oktogon
239 m
Dverce Palace
44 m
Mariä-Heimsuchung-Kirche
248 m
Greek Catholic Co-cathedral of Saints Cyril and Methodius
31 m
Vojković Palace
155 m
Zagreb 80's museum
214 m
Amadeos Theater
253 m
Meštrović Atelier
257 m
Art Park
155 m
Brigljević House
267 m
Ferić House in Zagreb
222 m
Raffay-Plavšić Palace
54 m
Kostelec House
209 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes