NEMO, Wissenschaftsmuseum in Amsterdam, Niederlande.
Das NEMO Wissenschaftszentrum erstreckt sich über fünf Etagen in einem schiffsförmigen Gebäude mit interaktiven Ausstellungen zu Wissenschaft, Technologie und Mathematik.
Das Museum entstand 1923 als Museum der Arbeit in der Rozengracht, gegründet von Künstler Herman Heijenbrock zur Präsentation industrieller und technologischer Entwicklungen.
NEMO empfängt jährlich über 500.000 Besucher, die an praktischen Experimenten und Vorführungen zur Erklärung wissenschaftlicher Prinzipien teilnehmen.
Das Museum befindet sich in Oosterdok und öffnet von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:30 Uhr mit Rollstuhlzugang im gesamten Gebäude.
Das von Renzo Piano entworfene geneigte Dach dient als öffentlicher Platz im Freien mit Blick auf Amsterdam und integriert wissenschaftliche Elemente.
Ort: Amsterdam
Gründung: 1923
Architekten: Renzo Piano, Renzo Piano Building Workshop
Adresse: Oosterdok 2 1011VX
Öffnungszeiten: Dienstag-Sonntag 10:00-17:30
Telefon: +31205313233
E-Mail: info@e-nemo.nl
Website: https://nemosciencemuseum.nl/en
GPS Koordinaten: 52.37385,4.91211
Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 10:52
Diese Gebäude zeigen die Verwandlung industrieller Strukturen durch moderne Architektur. Sie umfassen umgebaute Fabriken, Kraftwerke, Bahnhöfe und Gasometer, die zu Museen, Kulturzentren und öffentlichen Räumen transformiert wurden. Die Gebäude verbinden historische Industrieelemente mit zeitgenössischer Nutzung.
Amsterdam vereint Kunst, Geschichte und Kultur. Die Stadt präsentiert bedeutende Museen wie das Rijksmuseum und Van Gogh Museum, historische Gebäude wie das Anne Frank Haus, und ein Netzwerk von Kanälen aus dem 17. Jahrhundert. Öffentliche Plätze wie der Dam und der Vondelpark bieten Raum für städtisches Leben.
Die Bauwerke des italienischen Architekten Renzo Piano nutzen Glas, Stahl und Naturlicht als Hauptelemente. Seine Projekte umfassen Museen, Konzerthallen, Flughäfen und Wolkenkratzer. Die Gebäude verbinden technische Innovation mit klarer Formensprache und integrieren sich in die städtische Landschaft durch den Einsatz von nachhaltigen Materialien.
Het Scheepvaartmuseum
301 m
Post CS-gebouw
237 m
ARCAM
262 m
Oosterdoksdraaibrug
280 m
NEMO Museumrestaurant
40 m
Mr. J.J. van der Veldebrug
130 m
Waterwiel
9 m
Amsterdam
212 m
Commandantsbrug
282 m
Foeliestraat 2-8
297 m
Brug 1941
258 m
Prins Hendrikkade 600
270 m
Annie M.G. Schmidtbrug
275 m
Prins Hendrikkade 162, Amsterdam
290 m
Prins Hendrikkade 176, Amsterdam
279 m
Prins Hendrikkade 161, Amsterdam
293 m
Prins Hendrikkade 169, Amsterdam
282 m
Prins Hendrikkade 166, Amsterdam
285 m
Prins Hendrikkade 163, Amsterdam
288 m
Prins Hendrikkade 171, Amsterdam
279 m
Prins Hendrikkade 170, Amsterdam
280 m
Prins Hendrikkade 167, Amsterdam
283 m
Prins Hendrikkade 165, Amsterdam
285 m
Prins Hendrikkade 173, Amsterdam
278 m
Prins Hendrikkade 172, Amsterdam
285 m
Prins Hendrikkade 168, Amsterdam
282 m
Prins Hendrikkade 164, Amsterdam
299 m
Prins Hendrikkade 160, Amsterdam
298 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes