Die Seen der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur erstrecken sich von den Südalpen bis zum Verdon. Der See von Serre-Ponçon, mit seinen 28 km², bietet Strände und Buchten, die von Wäldern gesäumt sind. Der Sainte-Croix-See ist der drittgrößte See Frankreichs. Höhenlagen wie die Seen Allos und Sainte-Anne übersteigen 2400 Meter. Der Berre-Etang ist mit 155 km² das größte regionale Salzwassergebiet. Diese natürlichen und künstlichen Seen bieten Möglichkeiten zum Schwimmen, für Wasseraktivitäten und zur Beobachtung lokaler Wildtiere.
Hautes-Alpes, Frankreich
Spiegel-SeeNatürlicher Bergsee auf 2215 Metern im Massiv der Queyras. Das Wasser des Sees spiegelt die umliegenden Gipfel der Hautes-Alpes wider.
Moustiers-Sainte-Marie, Frankreich
Sainte-Croix-SeeDrittgrößter See Frankreichs, gespeist vom Fluss Verdon, mit ausgestatteten und überwachten Stränden.
Esparron-du-Verdon, Frankreich
Esparron-SeeSee von 328 Hektar am Verdon, ausgestattet mit Freizeitbereichen und überwachten Schwimmzonen.
Castellane, Frankreich
Castillon-SeeStausee von 500 Hektar am Verdon mit drei nautischen Basen und überwachten Stränden.
Pays de Fayence, Frankreich
Saint-Cassien-SeeSee von 430 Hektar, gespeist vom Biançon-Fluss, mit ausgestatteten Stränden und Wasseraktivitäten.
Saint-Marc-Jaumegarde, Frankreich
Bimont-SeeKünstliches Wasserreservoir von 73 Hektar, das 1952 geschaffen wurde. Der Damm ist 87 Meter hoch und bietet einen Ausblick auf den Sainte-Victoire-Berg.
Allos, Frankreich
Allos-SeeGrößter natürlicher Hochgebirgssee in Europa, gelegen im Mercantour-Nationalpark, im Winter gefroren.
Monêtier-les-Bains, Frankreich
Großer See von MonêtierNatürlicher See im Écrins-Nationalpark, auf einer Höhe von 850 Metern, umgeben von Graten und Gletschern.
Gap und Embrun, Frankreich
Serre-Ponçon-SeeKünstlicher See von 28 km², gespeist von der Durance und der Ubaye, mit ausgestatteten Stränden und von Nadelwäldern gesäumten Buchten.
Saint-Rémy-de-Provence, Frankreich
Peïroou-SeeKleiner See im Herzen der Alpilles, Ausgangspunkt für Wanderwege in den felsigen Hügeln.
Briançon, Frankreich
Orceyrette-SeeGletschersee auf 2120 Metern Höhe. Erreichbar über einen Bergpfad vom Weiler Orceyrette.
Rustrel, Vaucluse, Frankreich
Wasserbecken von RustrelKünstliches Becken von 2 Hektar am Fuß des Colorado Provençal, zum Schwimmen und für Wasseraktivitäten eingerichtet.
Le Revest-les-Eaux, Frankreich
Revest-SeeWasserreservoir von 10 Hektar, gelegen im Var. Ort beherbergt Süßwasserfische und Wasservögel.
Hautes-Alpes, Frankreich
Sainte-Anne-SeeBergwasserfläche im Écrins-Nationalpark auf 2414 Metern Höhe. Die Gewässer des Sees werden durch Schmelzwasser gespeist.
Bouches-du-Rhône, Frankreich
Berre-EtangMittelmeer-Lagune von 155 Quadratkilometern, verbunden mit dem Meer durch den Caronte-Kanal. Ort beherbergt industrielle und Hafenaktivitäten.
Hyères, Var, Frankreich
Pesquiers-TeichFeuchtgebiet von 900 Hektar zwischen Hyères und La Londe-les-Maures, früher bis 1995 für die Salzproduktion genutzt.
Embrun, Hautes-Alpes, Frankreich
Embrun-WassersportanlageFreizeitbasis von 35 Hektar an der Durance, durch den Serre-Ponçon-Damm geschaffen, ermöglicht Wasseraktivitäten.
Var, Frankreich
Redon-SeeNatürliches Gewässer im Maure-Massiv, umgeben von mediterranen Wäldern. Der See ist über einen markierten Wanderweg zugänglich.
Colmars, Alpes-de-Haute-Provence, Frankreich
Lignin-SeenAnordnung von drei natürlichen Seen im Mercantour-Nationalpark, durch einen Wanderweg vom Dorf Colmars aus zugänglich.
Alpes-de-Haute-Provence, Frankreich
Verdet-SeeWasserfläche im Drei-Bischöfe-Massiv, auf einer Höhe von 2503 Metern. Der See liegt am Fuß des Berges Verdet.
Alpes-Maritimes, Frankreich
Petrus-SeeBerggewässer im Mercantour-Nationalpark auf 2304 Metern Höhe. Der See wird von alpinen Wiesen und Felsen gesäumt.
Alpes-Maritimes, Frankreich
Niré-SeeSee auf 2353 Metern Höhe im Mercantour-Massiv, im Norden des Departements Alpes-Maritimes. Seine Gewässer speisen mehrere Bergbäche.
Carcès, Frankreich
Carcès-SeeWasserreservoir von 80 Hektar am Zusammenfluss von Caramy und Issole. Der See liefert Trinkwasser für die Stadt Toulon.
Hautes-Alpes, Frankreich
Lérié-SeeNatürlicher Bergsee auf 2450 Metern im Écrins-Massiv. Er liegt in einer glazialen Mulde, umgeben von felsigen Gipfeln.
Castellane, Frankreich
Chaudanne-SeeKünstliches Reservoir am Verdon, geschaffen durch den Chaudanne-Damm. Der See erstreckt sich über 3 Kilometer flussabwärts des Castillon-Sees.
Montagnac-Montpezat, Frankreich
Montpezat-SeeWasserkraft-Reservoir von 80 Hektar, 1967 am Verdon angelegt. Der Damm ist 37 Meter hoch und staut 5,8 Millionen Kubikmeter Wasser.
Le Tholonet, Frankreich
Zola-SeeWasserreservoir aus dem Jahr 1854, um Aix-en-Provence zu versorgen. Der Damm ist 25 Meter hoch und bildet einen See von 8 Hektar.
Quinson, Frankreich
Quinson-SeeWasserreservoir von 400 Hektar, gebildet durch den Quinson-Damm am Verdon. Der See erstreckt sich über 11 Kilometer in den Schluchten.