Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Berühmte Schriftstellerhäuser in Frankreich

Eine Sammlung historischer Wohnsitze bedeutender französischer Autoren – von George Sand über Victor Hugo, Balzac bis Chateaubriand. Diese Literaturmuseen ermöglichen einen Einblick in das private Leben und die kreative Welt von Schriftstellern, die die französische Literatur geprägt haben, an ihren originalen Wohn- und Arbeitsorten.

Château de Monte-Cristo
Château de Monte-Cristo

Le Port-Marly, Frankreich

Anwesen von Alexandre Dumas, gebaut zwischen 1844 und 1847, bestehend aus dem Haupthaus und einem Arbeitspavillon namens Château d’If.

Villa Arnaga
Villa Arnaga

Cambo-les-Bains, Frankreich

Wohnsitz, den Edmond Rostand 1902 im neobaskischen Stil erbauen ließ, umgeben von formalen Gärten mit Wasserbecken und Pergolen.

Maison de Chateaubriand
Maison de Chateaubriand

Châtenay-Malabry, Frankreich

Anwesen, in dem der Schriftsteller von 1807 bis 1817 lebte, bestehend aus dem bürgerlichen Haus, Landschaftsgarten und neogotischem Velléda-Turm.

Prieuré de Saint-Cosme
Prieuré de Saint-Cosme

La Riche, Frankreich

Ruinen des Priorats, in dem Pierre de Ronsard von 1565 bis 1585 als Prior diente und wo der Pléiade-Dichter in einem restaurierten Grab beigesetzt ist.

Maison de Pierre Loti
Maison de Pierre Loti

Rochefort, Frankreich

Haus des Marine-Schriftstellers, das zu einer Residenz mit zahlreichen orientalischen Dekorationen umgestaltet wurde, mit Sammlungen von auf Reisen erworbenen Gegenständen.

Château de Nohant
Château de Nohant

Nohant-Vic, Frankreich

Schloss aus dem 18. Jahrhundert im Berry, in dem George Sand lebte und zahlreiche Romane schrieb; erhalten sind ihr Marionettentheater sowie ihre weitgehend originale Wohnungseinrichtung.

Maison de Maurice Leblanc
Maison de Maurice Leblanc

Étretat, Frankreich

Normannisches Fachwerkhaus des Schriftstellers von Arsène Lupin mit szenischer Besucherführung, Rätseln und einer Dauerausstellung zu Werken und Figuren des Romanciers.

Château de Montaigne
Château de Montaigne

Saint-Michel-de-Montaigne, Frankreich

Mittelalterliche Festung im Périgord mit erhaltener Rundturmbibliothek, in der der Humanist seine philosophischen Schriften verfasste.

Maison de Balzac
Maison de Balzac

Paris, Frankreich

Ehemalige Pariser Wohnung des Schriftstellers, heute Museum mit korrigierten Manuskripten, Korrespondenz, Erstausgaben und einer Nachbildung seines Arbeitszimmers samt Kaffeekanne und Spazierstock.

Maison de tante Léonie
Maison de tante Léonie

Illiers-Combray, Frankreich

Dieses Haus aus dem 19. Jahrhundert bewahrt Kindheitserinnerungen von Marcel Proust, der sich hier zur literarischen Welt von Auf der Suche nach der verlorenen Zeit inspirieren ließ.

Maison natale de Victor Hugo
Maison natale de Victor Hugo

Besançon, Frankreich

Gebäude aus dem 18. Jahrhundert in der Grande Rue, in dem der Autor von Les Misérables am 26. Februar 1802 geboren wurde, heute ein Literaturmuseum.

Château des Rochers
Château des Rochers

Vitré, Frankreich

Wohnsitz von Madame de Sévigné, zum Literaturmuseum umgewandelt; die Résidenz aus dem 17. Jahrhundert erhielt Möbel, Familienporträts und handschriftliche Briefe.

Maison de la Devinière
Maison de la Devinière

Seuilly, Frankreich

Geburtshaus von François Rabelais aus dem 15. Jahrhundert auf dem Land nahe Tours, heute ein Museum für den Autor von Pantagruel und Gargantua.

Château de Combourg
Château de Combourg

Combourg, Frankreich

Mittelalterliches Schloss mit Rundtürmen, in dem François-René de Chateaubriand seine Kindheit verbrachte und frühromantische Prägungen entwickelte.

Hauteville House
Hauteville House

Saint Peter Port, Guernsey

Wohnhaus von Victor Hugo während seines Exils von 1856 bis 1870, wo er einen Großteil seiner Werke von dort mit Blick auf den Atlantik verfasste.

Georges Bizets Haus
Georges Bizets Haus

Bougival, Frankreich

Wohnsitz des Komponisten, in dem er seine letzten Werke schrieb und die letzten Monate seines Lebens in der Nähe der Seine verbrachte.

Jules Vernes Haus
Jules Vernes Haus

Amiens, Frankreich

Bürgerliches Haus aus dem 19. Jahrhundert mit einem Eckturm, in dem der Schriftsteller von 1882 bis 1900 lebte und mehrere Abenteuerromane verfasste.

Château de Ferney
Château de Ferney

Ferney-Voltaire, Frankreich

Hauptwohnsitz Voltaires von 1758 bis 1778, wo er wichtige Werke schrieb und eine florierende Uhrenfabrik betrieb.

Château de Médan
Château de Médan

Médan, Frankreich

Historisches Haus aus dem 19. Jahrhundert, in dem Émile Zola lebte und mehrere naturalistische Romane wie Die Katastrophe und Doktor Pascal schrieb.

Émile Zolas Haus
Émile Zolas Haus

Médan, Frankreich

Bürgerliches Anwesen, das vom Autor der Rougon-Macquart-Reihe erworben wurde, in dem er literarische Zusammenkünfte veranstaltete und mehrere seiner Werke verfasste.

Maison de Stéphane Mallarmé
Maison de Stéphane Mallarmé

Vulaines-sur-Seine, Frankreich

Landhaus des Symbolistenpoeten, der hier zahlreiche Künstler und Schriftsteller zu seinen berühmten Dienstagstreffen einlud.

Jean Cocteaus Haus
Jean Cocteaus Haus

Milly-la-Forêt, Frankreich

Letztes Wohnhaus des vielseitigen Künstlers mit Originalmöblierung; es werden Zeichnungen, Manuskripte und persönliche Gegenstände des Schöpfers gezeigt.

Villa Manceau
Villa Manceau

Gargilesse-Dampierre, Frankreich

Zweites Domizil von George Sand im Tal der Creuse, wo sie verschiedene ländliche Werke und Dorfromane schrieb.

Colette Haus
Colette Haus

Saint-Sauveur-en-Puisaye, Frankreich

Geburtshaus der Schriftstellerin aus dem Burgund, heute ein Museum mit Manuskripten, Fotografien und persönlichen Erinnerungsstücken.

Alphonse Daudets Haus
Alphonse Daudets Haus

Draveil, Frankreich

Das Champrosay-Anwesen mit weißen Wänden und Garten bietet das ruhige Umfeld, in dem der provenzalische Schriftsteller seine Hauptwerke und Erzählungen verfasste.

Château de Jules Michelet
Château de Jules Michelet

Vascœuil, Frankreich

Normannischer Wohnsitz des Historikers Jules Michelet, der dort an seinen wichtigsten Werken zur mittelalterlichen und neuzeitlichen Geschichte Frankreichs arbeitete.

Moulin de Villeneuve
Moulin de Villeneuve

Saint-Arnoult-en-Yvelines, Frankreich

Ehemalige Mühle, die von Louis Aragon und Elsa Triolet zu einem Wohnhaus umgebaut wurde. Heute sind dort Manuskripte und eine große Büchersammlung inmitten eines waldreichen Anwesens erhalten.

Jean-Jacques Rousseaus Haus
Jean-Jacques Rousseaus Haus

Montmorency, Frankreich

Wohnsitz des Philosophen der Aufklärung mit persönlichem Arbeitszimmer im Rundturm, wo er zwischen 1756 und 1762 Emile und Der Gesellschaftsvertrag schrieb.

Datscha von Turgenjew
Datscha von Turgenjew

Bougival, Frankreich

Russische Villa, die für den Autor von Väter und Söhne erbaut wurde; er bewohnte sie regelmäßig zwischen 1874 und 1883. Heute öffentlich zugänglich mit Wechselausstellungen.

Maison des Jardies
Maison des Jardies

Sèvres, Frankreich

Anwesen in Sèvres, zunächst von Honoré de Balzac zwischen 1840 und 1847 bewohnt, anschließend von Léon Gambetta bis zu dessen Tod 1882.

Pierre Corneilles Haus
Pierre Corneilles Haus

Petit-Couronne, Frankreich

Familienresidenz des Dramaturgen Pierre Corneille, der hier 1606 geboren wurde und mehrere im 17. Jahrhundert bedeutende Tragödien schrieb.

Pavillon von Gustave Flaubert
Pavillon von Gustave Flaubert

Canteleu, Frankreich

Nebenwohnsitz des Autors am Ufer der Seine, wo Gustave Flaubert realistische Romane schrieb und umfangreiche Briefwechsel pflegte.

Victor-Hugo-Museum in Villequier
Victor-Hugo-Museum in Villequier

Villequier, Frankreich

Ehemaliges Familienhaus, heute Museum zu Victor Hugo, der dort regelmäßig verweilte und Gedichte zum Andenken an seine verstorbene Tochter schrieb.

Colettes Wohnung im Palais-Royal
Colettes Wohnung im Palais-Royal

Paris, Frankreich

Wohnung im ersten Stock der Galerien des Palais-Royal, in der Colette von 1927 bis 1954 lebte und ihre letzten Romane schrieb.

Château-Musée du Cayla
Château-Musée du Cayla

Andillac, Frankreich

Familiensitz der Familie Guérin im Tarn, Geburtsort und Inspirationsquelle der romantischen Dichter Eugénie und Maurice de Guérin im 19. Jahrhundert.

Jean Cocteaus Wohnung im Palais-Royal
Jean Cocteaus Wohnung im Palais-Royal

Paris, Frankreich

Pariser Wohnung von Jean Cocteau in den Arkaden des Palais-Royal, wo er die letzten Jahre seines Lebens verbrachte.

Jules Roys Haus
Jules Roys Haus

Vézelay, Frankreich

Residenz des Autors Jules Roy in Burgund, einst Jagdflieger, später Schriftsteller, der nordafrikanische Ereignisse in autobiografischer wie fiktionaler Form behandelte.

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Filter