Palace of the Governors

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Palace of the Governors

Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Palace of the Governors, Kulturzentrum und Herrenhaus in Lomé, Togo

Der Gouverneurspalast steht im südwestlichen Teil von Lomé, neben der Präsidentenresidenz, mit deutschen kolonialen Architekturelementen in seiner Struktur.

Der deutsche Gouverneur August Köhler begann den Bau dieses Verwaltungsgebäudes zwischen 1898 und 1905, als Lomé zur Hauptstadt der Kolonie wurde.

Die Struktur enthält Gestaltungselemente, die sich mit dem regionalen Erbe verbinden, einschließlich eines Innenhofs ähnlich dem des Königspalasts von König Toffa I in Benin.

Der Palast dient seit 1991 als Residenz des Premierministers, wobei das Erdgeschoss früher für Verwaltungsdienste und das Obergeschoss für private Räume genutzt wurde.

Der Eingang des Palastes verfügte einst über ein monumentales Portal aus zwei Elefantenstoßzähnen mit einer Länge von über zwei Metern.

Ort: Lomé

Adresse: 382 avenue de la Marina, Lomé, Togo Lomé Lomé

Öffnungszeiten: Montag-Sonntag 10:00-17:00

Telefon: +22890139464

Website: https://palaisdelome.com

GPS Koordinaten: 6.12040,1.21210

Neueste Aktualisierung: 5. März 2025 um 05:28

Besuch von bemerkenswerten Stätten und kulturellen Orten in Togo

Togo erstreckt sich von der Küste des Golfs von Guinea bis zu den bewaldeten Hochebenen im Landesinneren. Das Land beherbergt mehrere Nationalparks, darunter Fazao Malfakassa und Keran, wo Elefanten, Antilopen und zahlreiche Vogelarten leben. Die Wasserfälle von Aklowa und Kpimé fallen über mehrere Ebenen zwischen tropischer Vegetation. Die Region Koutammakou im Nordosten zeigt traditionelle Lehmarchitektur mit den charakteristischen Tatas, befestigten Wohnhäusern der Batammariba. In Lomé zeugen deutsche und französische Kolonialbauten von der Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, während lokale Märkte wie der Marché des Féticheurs traditionelle Praktiken und Handel präsentieren. Der Mont Agou erhebt sich auf 986 Meter und bietet Ausblicke über die umliegenden Täler und Plantagen. Das Küstengebiet umfasst Sandstrände entlang des Atlantiks und den Lac Togo, eine Lagune, die für Fischerei und Wassersport genutzt wird. Die Tempelruinen und Heiligtümer verteilen sich über das ganze Land und dokumentieren die animistischen Traditionen verschiedener ethnischer Gruppen.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Palace of the Governors: Kulturzentrum und Herrenhaus in Lomé, Togo » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes