Passage Bourg-l’Abbé, Überdachte Passage im 2. Arrondissement, Paris, Frankreich
Die Passage erstreckt sich über 47 Meter mit gewölbter Glasdecke und verbindet die Rue de Palestro mit der Rue Dussoubs.
Erbaut 1828, zeigt diese Passage Karyatiden am Eingang, die 1863 vom Architekten Henri Blondel entworfen wurden und die Industrie darstellen.
Die Passage beherbergt verschiedene Geschäfte, darunter Lulli & Sons, eine 1965 gegründete Tischlerei, die das Pariser Handwerk pflegt.
Besucher erreichen die Passage montags bis samstags von 7:30 bis 19:30 Uhr über die Metrostation Etienne Marcel.
Die Passage verfügt über funktionsfähige historische Instrumente an gegenüberliegenden Enden: ein Barometer und eine noch laufende Uhr.
Ort: 2nd arrondissement of Paris
Offizielle Eröffnung: April 1828
Länge: 47 m
Breite: 3 m
Teil von: road network of Paris
Grenzt an: rue de Palestro, rue Saint-Denis
GPS Koordinaten: 48.86453,2.35056
Neueste Aktualisierung: 24. November 2025 um 15:12
Die überdachten Gänge von Paris stellen eine bedeutende geschäftliche Erfindung des frühen 19. Jahrhunderts dar. Zwischen 1798 und 1850 erbaut, schützen diese Galerien Spaziergänger vor Wetter und Schlamm auf den Pariser Straßen durch ihre Glas- und Schmiedeeiserglasdächer. Der Passage des Panoramas, eröffnet 1799, war der erste, der Gasbeleuchtung einführte, während die Galerie Vivienne (1823) durch ihre Bodenkacheln und neoklassizistischen Verzierungen hervorsticht. Der Passage du Grand-Cerf beeindruckt mit seiner Höhe von 12 Metern unter dem Gewölbe. Heute bestehen etwa dreißig Gänge in den Arrondissements 2, 9 und 10. Sie beherbergen vielfältige Geschäfte: Antiquarische Buchläden und Modeboutiquen im Passage Choiseul, indische Restaurants und Gewürzläden im Passage Brady, Stoffhändler im Passage du Caire mit ägyptischen Mustern. Die Galerie Colbert beherbergt jetzt zwei Forschungsinstitute für Kunst. Diese Galerien ermöglichen es, eine unbekannte Seite des 19. Jahrhunderts des Handels in Paris zu entdecken, mit ihren Holzfassaden, Schmiedeeiserrampen und alten Schildern.
Les Bains-Douches
126 m
Musée de l'illusion Paris
140 m
Passage du Grand-Cerf
101 m
Fontaine de la Reine
83 m
Cour Greneta
103 m
PA_840
143 m
Café-Bar, 143 rue Saint-Denis
37 m
3 rue Étienne-Marcel, Paris
102 m
10 rue Tiquetonne, Paris
82 m
Enceinte of Philippe-Auguste
151 m
Fountain
85 m
Fountain
146 m
15 rue Tiquetonne, Paris
130 m
Fountain
93 m
Enceinte de Philippe Auguste, 16 rue Étienne-Marcel, 15 rue Tiquetonne
156 m
Le Mélo d'Amélie
173 m
Coda
124 m
?
54 m
Love Me
158 m
Édicule Guimard
148 m
Sable d'art
100 m
PA_231
54 m
PA_483
128 m
PA_590
124 m
PA_841
170 m
PA_998
65 m
Gedenktafel, Gedenkstätte
172 m
Gedenkstätte, Gedenktafel
44 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes