Augsburg Hauptbahnhof, Hauptbahnhof in Augsburg, Deutschland
Der Bahnhof zeigt eine markante neoklassizistische Struktur mit zwölf Bahnsteiggleisen und erstreckt sich über mehrere Ebenen der Verkehrsinfrastruktur.
Die ursprüngliche Bahnhofshalle, erbaut zwischen 1843 und 1846 unter der Leitung von Eduard Rüber, bleibt eine der ältesten Eisenbahnstrukturen Deutschlands.
Das Bahnhofsgebäude vereint architektonische Elemente verschiedener Epochen und zeigt die Entwicklung der deutschen Eisenbahnarchitektur über 175 Jahre.
Der Bahnhof bietet Verbindungen zu deutschen Großstädten durch ICE, Intercity und EuroCity Dienste, mit regelmäßigen Abfahrten nach München, Stuttgart und Nürnberg.
Der Bahnhof behält seine originale Halle aus dem 19. Jahrhundert, während darunter eine moderne unterirdische Straßenbahnstation gebaut wird.
Ort: Augsburg
Architekten: Eduard Rüber, Friedrich Bürklein
Offizielle Eröffnung: 1. Juli 1846
Architekturstil: Neoclassical architecture
Höhe über dem Meer: 489,1 m
Erreichbarkeit: Rollstuhl eingeschränkter Zugang
Website: https://www.bahnhof.de/bahnhof-de/bahnhof/Augsburg-Hbf-1030580
Betreiber: DB InfraGO AG
Adresse: 1 Viktoriastraße 1, 86150 Augsburg 86150 Augsburg
Website: https://bahnhof.de/bahnhof-de/bahnhof/Augsburg-Hbf-1030580
GPS Koordinaten: 48.36549,10.88569
Neueste Aktualisierung: 27. September 2025 um 16:20
Liste der Luftschutzbunker in Augsburg
132 m
Synagoge (Augsburg)
462 m
Diakonissenkrankenhaus Augsburg
360 m
Katholischer Friedhof an der Hermanstraße
444 m
Finanz- und Hauptzollamt (Augsburg)
372 m
Prinzregentenplatz in Augsburg
367 m
Prinzregentenbrunnen
365 m
Ehemaliger Wohnbau der Versicherungsanstalt für Schwaben und Neuburg, jetzt Sozialgericht
422 m
Ehemaliges königliches Land- und Straßenbauamt, jetzt Staatliches Bauamt Augsburg
451 m
Wohnhaus des ehemaligen Gartenguts Tessari
308 m
Wohn- und Geschäftshaus
424 m
Wohn- und Geschäftshaus
273 m
Mietshaus
438 m
Wohn- und Geschäftshaus
462 m
Wohnhaus
297 m
Reihenhaus
459 m
Ehemalige Versicherungsanstalt für Schwaben und Neuburg, jetzt Staatliches Bauamt
473 m
Wohnhaus
260 m
Wohn- und Geschäftshaus
240 m
Ehemaliges Wohnhaus
406 m
Reihenhausgruppe
468 m
Mietshaus
353 m
Mutterhaus der Evangelischen Diakonissenanstalt
356 m
Ehemalige Bayerische Staatsbank, jetzt Hypovereinsbank
434 m
Ehemaliges Wohnhaus des Oberpostdirektors
467 m
Wohnhaus
386 m
Wohn- und Geschäftshaus
436 m
Wohn- und Geschäftshaus
448 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes