Burg Kriebstein, Felsenburg in Mittelsachsen, Deutschland.
Die Burg erhebt sich 45 Meter über steilen Klippen über dem Fluss Zschopau, mit einem monumentalen Bergfried von 22 mal 12 Metern.
Die 1384 erbaute Burg Kriebstein entwickelte sich von einer mittelalterlichen Festung zu einer Struktur mit Turm- und Ringanlagenelementen.
Die gotische Halle im Kapellenflügel bewahrt das ursprüngliche Kreuzrippengewölbe, das die mittelalterliche deutsche Architektur repräsentiert.
Besucher können die Burg von Februar bis Oktober erkunden, mit saisonalen Öffnungszeiten und Führungen außer montags.
Die Burg verfügt über einen künstlichen Verteidigungsgraben namens Halsgraben, der die Hauptstruktur vom umliegenden erhöhten Gelände trennt.
Ort: Kriebstein
Gründung: 1384
Erreichbarkeit: Nicht rollstuhlgerecht
Teil von: State Palaces, Castles and Gardens of Saxony
Adresse: Kriebsteiner Straße 7 09648
Öffnungszeiten: Februar-März 10:00-16:00; April-Oktober 10:00-17:30; Montag off
Website: http://burg-kriebstein.de
GPS Koordinaten: 51.04240,13.01760
Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 09:50
Sachsen bietet abgelegene Orte abseits der Touristenpfade. Die Region zeigt mittelalterliche Dörfer, Naturgebiete und Kulturstätten. Die Schlösser Kriebstein und Moritzburg präsentieren deutsche Architektur verschiedener Epochen. Im Elbsandsteingebirge finden sich Granitformationen und Wanderwege. Die Festung Königstein thront über der Elbe. Technische Denkmäler wie die Göltzschtalbrücke und historische Museen ergänzen das Angebot.
Justizvollzugsanstalt Waldheim
3.1 km
Talsperre Kriebstein
870 m
Raubschloss Ringethal
4.5 km
Schloss Ehrenberg (Waldheim)
351 m
Bahnhof Waldheim
3.6 km
Dorfkirche Ringethal
4.3 km
Dorfkirche Schweikershain
4.7 km
St. Nicolai (Waldheim)
3.1 km
Wasserburg Ringethal
4.3 km
Aussichtsturm auf dem Wachberg Wachbergstraße -
2.9 km
Talsperre Kriebstein
2.4 km
Kirche (mit Ausstattung) sowie Treppe, Mauer und Pflasterung des Kirchhofs Schönberger Straße -
3.2 km
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Burg Kriebstein: Burganlage mit Zufahrtsbrücke, zwei Torpfeilern, Torhaus, Hauptgebäude, Wohnturm, Küchenbau, Brunnenhaus und Stützmauern (siehe auch Sachgesamtheitsliste - Obj. 09304820, gleiche Anschrift) Krieb
75 m
Sauergrasfichten in Waldheim
3.1 km
Kirche und Kirchhof mit Einfriedungsmauer, drei Erbbegräbnisse (Findewirth, Bemmann, Lohse), Grabanlage der Familie Nostitz-Wallwitz sowie Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges Zur Mühle 2
4.7 km
Sachgesamtheit Dorfkirche und Kirchhof Beerwalde, mit folgenden Einzeldenkmalen: Kirche, acht Grabmale (davon ein Gedenkstein) und Grabanlage der Familie Niethammer (siehe Einzeldenkmalliste - obj. 09237007) sowie Kirchhof und Einfriedungsmauer als S
2.7 km
Museum Burg Kriebstein
42 m
Kirche, Kirchhof samt hoher Einfriedungsmauer, Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges und Gedenktafel 1870/71 an Ostmauer des Turms Mittlere Dorfstraße -
3.1 km
Kirche Beerwalde
2.7 km
Viadukt Diedenmühle; Eisenbahnstrecke Riesa -Chemnitz Diedenhain
4.3 km
Alte Zschopaubrücke Waldheim
3.5 km
Kursächsische Postmeilensäule Waldheim
3.5 km
Rathaus mit seitlicher Einfriedung Niedermarkt 1
3.5 km
Unteres Zschopautal
4.1 km
Station 98 Reichenbachhöhe
4.6 km
Lochmühle Erlebach (Kriebstein)
1.8 km
Drei Wohnhäuser (Nr. 8, 9, 15), ein Wohn- und Wirtschaftsgebäude (Nr. 10, 11, 12) und eine Scheune (Nr. 14) des Rittergutes Kriebstein Kriebsteiner Straße 8; 9; 10; 11; 12; 14; 15
273 m
Herrenhaus eines ehemaligen Rittergutes sowie Reste des Gutsparks Am Rittergut 8; 9
3.8 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes