Talsperre Kriebstein

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Talsperre Kriebstein, Talsperre und Kulturdenkmal in Mittelsachsen, Deutschland

Die Talsperre Kriebstein erstreckt sich über eine Länge von 230 Metern und erreicht eine Höhe von 28 Metern über dem Fundament.

Der Bau der Talsperre Kriebstein begann 1927 als Teil des deutschen Infrastrukturentwicklungsprogramms zur Wasserwirtschaft.

Die Talsperrenanlage verkörpert deutsche Ingenieurskunst der 1920er Jahre, die industrielle Funktionalität mit architektonischen Elementen verbindet.

Die Talsperre erzeugt 4,85 Megawatt Wasserkraft und bietet Möglichkeiten für Bootfahren, Angeln und Wasseraktivitäten.

Wanderwege umgeben den Stausee und führen zu einem Baumhaushotel, das erhöhte Unterkünfte mit Blick auf die Wasserfläche bietet.

Ort: Mittelsachsen

Gründung: 1927

Adresse: Höfchen

GPS Koordinaten: 51.03500,13.01360

Neueste Aktualisierung: 24. Juli 2025 um 12:45

In der Nähe dieses Ortes
Gesamte Karte anzeigen
Burg Kriebstein
Deutschland

Burg Kriebstein

870 m
Raubschloss Ringethal
Deutschland

Raubschloss Ringethal

3.7 km
Schloss Ehrenberg (Waldheim)
Deutschland

Schloss Ehrenberg (Waldheim)

894 m
Dorfkirche Ringethal
Deutschland

Dorfkirche Ringethal

3.4 km
Dorfkirche Rossau
Deutschland

Dorfkirche Rossau

4.1 km
Wasserburg Ringethal
Deutschland

Wasserburg Ringethal

3.5 km
Einsiedelei Ringethal
Deutschland

Einsiedelei Ringethal

4 km
Talsperre Kriebstein
Deutschland

Talsperre Kriebstein

1.6 km
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Burg Kriebstein: Burganlage mit Zufahrtsbrücke, zwei Torpfeilern, Torhaus, Hauptgebäude, Wohnturm, Küchenbau, Brunnenhaus und Stützmauern (siehe auch Sachgesamtheitsliste - Obj. 09304820, gleiche Anschrift) Krieb
Deutschland

Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Burg Kriebstein: Burganlage mit Zufahrtsbrücke, zwei Torpfeilern, Torhaus, Hauptgebäude, Wohnturm, Küchenbau, Brunnenhaus und Stützmauern (siehe auch Sachgesamtheitsliste - Obj. 09304820, gleiche Anschrift) Krieb

919 m
Sachgesamtheit Dorfkirche und Kirchhof Beerwalde, mit folgenden Einzeldenkmalen: Kirche, acht Grabmale (davon ein Gedenkstein) und Grabanlage der Familie Niethammer (siehe Einzeldenkmalliste - obj. 09237007) sowie Kirchhof und Einfriedungsmauer als S
Deutschland

Sachgesamtheit Dorfkirche und Kirchhof Beerwalde, mit folgenden Einzeldenkmalen: Kirche, acht Grabmale (davon ein Gedenkstein) und Grabanlage der Familie Niethammer (siehe Einzeldenkmalliste - obj. 09237007) sowie Kirchhof und Einfriedungsmauer als S

2.5 km
Museum Burg Kriebstein
Deutschland

Museum Burg Kriebstein

911 m
Kirche Beerwalde
Deutschland

Kirche Beerwalde

2.5 km
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Zimmerstraße 22
Deutschland

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Zimmerstraße 22

5.9 km
Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung und Ecklage Waldheimer Straße 16a
Deutschland

Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung und Ecklage Waldheimer Straße 16a

5.8 km
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Waldheimer Straße 6
Deutschland

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Waldheimer Straße 6

5.9 km
Lochmühle Erlebach (Kriebstein)
Deutschland

Lochmühle Erlebach (Kriebstein)

1 km
Mietshaus in geschlossener Bebauung Tzschirnerplatz 6
Deutschland

Mietshaus in geschlossener Bebauung Tzschirnerplatz 6

5.9 km
Mietshaus in geschlossener Bebauung Tzschirnerplatz 7
Deutschland

Mietshaus in geschlossener Bebauung Tzschirnerplatz 7

5.9 km
Mietshaus in geschlossener Bebauung Tzschirnerplatz 8
Deutschland

Mietshaus in geschlossener Bebauung Tzschirnerplatz 8

5.9 km
Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung und Ecklage Tzschirnerplatz 11
Deutschland

Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung und Ecklage Tzschirnerplatz 11

5.9 km
Wohnhaus in geschlossener Bebauung und Ecklage Waldheimer Straße 2
Deutschland

Wohnhaus in geschlossener Bebauung und Ecklage Waldheimer Straße 2

5.9 km
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Waldheimer Straße 4
Deutschland

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Waldheimer Straße 4

5.9 km
Mietshaus in geschlossener Bebauung Tzschirnerplatz 5
Deutschland

Mietshaus in geschlossener Bebauung Tzschirnerplatz 5

5.9 km
Wohnhaus in halboffener Bebauung und Ecklage Waldheimer Straße 8
Deutschland

Wohnhaus in halboffener Bebauung und Ecklage Waldheimer Straße 8

5.9 km
Wohnhaus in ehemals geschlossener Bebauung Waldheimer Straße 16
Deutschland

Wohnhaus in ehemals geschlossener Bebauung Waldheimer Straße 16

5.8 km
Drei Wohnhäuser (Nr. 8, 9, 15), ein Wohn- und Wirtschaftsgebäude (Nr. 10, 11, 12) und eine Scheune (Nr. 14) des Rittergutes Kriebstein Kriebsteiner Straße 8; 9; 10; 11; 12; 14; 15
Deutschland

Drei Wohnhäuser (Nr. 8, 9, 15), ein Wohn- und Wirtschaftsgebäude (Nr. 10, 11, 12) und eine Scheune (Nr. 14) des Rittergutes Kriebstein Kriebsteiner Straße 8; 9; 10; 11; 12; 14; 15

964 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Tzschirnerplatz 12
Deutschland

Mietshaus in geschlossener Bebauung Tzschirnerplatz 12

5.9 km
Sachgesamtheit Burg Kriebstein mit folgenden Einzeldenkmalen: Burganlage mit Zufahrtsbrücke, zwei Torpfeilern, Torhaus, Hauptgebäude, Wohnturm, Küchenbau, Brunnenhaus und Stützmauern (siehe Einzeldenkmalliste - Obj. 08962332, gleiche Anschrift) s
Deutschland

Sachgesamtheit Burg Kriebstein mit folgenden Einzeldenkmalen: Burganlage mit Zufahrtsbrücke, zwei Torpfeilern, Torhaus, Hauptgebäude, Wohnturm, Küchenbau, Brunnenhaus und Stützmauern (siehe Einzeldenkmalliste - Obj. 08962332, gleiche Anschrift) s

919 m
Gesamte Karte anzeigen

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Talsperre Kriebstein - Talsperre und Kulturdenkmal in Mittelsachsen, Deutschland » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes