Floßgraben bei Schlema

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Floßgraben bei Schlema, Flößkanal in Erzgebirgskreis, Deutschland.

Der Floßgraben bei Schlema erstreckt sich über 15,3 Kilometer durch Wälder und Wiesen mit befestigten Ufern und Wassermanagement-Infrastruktur.

Der Kanalbau begann 1556 unter Markscheider Christoph Kunzmann für den Holztransport zu den Bergwerken und Hütten in Oberschlema und Schneeberg.

Das Kanalsystem steht für technische Meisterleistung im Erzgebirge und erhielt 2019 den UNESCO-Weltkulturerbe-Status.

Besucher können einem markierten Wanderweg entlang des Kanals folgen, vom Rechenhaus in Albernau bis zum Kurpark Bad Schlema.

Der Kanal überquert Eisenbahntunnel und behält ein präzises Gefälle von 70 Metern bei, berechnet mit mathematischen Methoden des 16. Jahrhunderts.

Ort: Erzgebirgskreis

GPS Koordinaten: 50.60070,12.65500

Neueste Aktualisierung: 6. März 2025 um 16:33

In der Nähe dieses Ortes
Gesamte Karte anzeigen
Roter Kamm
Deutschland

Roter Kamm

71 m
Amtsgericht Schneeberg
Deutschland

Amtsgericht Schneeberg

896 m
Königlich-Sächsischer Meilenstein Schneeberg
Deutschland

Königlich-Sächsischer Meilenstein Schneeberg

1 km
Schule mit Turnhalle, Einfriedung und Vorgarten Gymnasialstraße 11
Deutschland

Schule mit Turnhalle, Einfriedung und Vorgarten Gymnasialstraße 11

891 m
Wohnhaus in Ecklage und halboffener Bebauung Ritterstraße 16
Deutschland

Wohnhaus in Ecklage und halboffener Bebauung Ritterstraße 16

1.1 km
Villa Gymnasialstraße 12
Deutschland

Villa Gymnasialstraße 12

928 m
Schulgebäude Ringstraße 12
Deutschland

Schulgebäude Ringstraße 12

839 m
Methodistische Kirche Gymnasialstraße 4
Deutschland

Methodistische Kirche Gymnasialstraße 4

852 m
Sachgesamtheit Stadtpark, mit folgendem Einzeldenkmal: Pavillon (heute Voliere) - (siehe auch Einzeldenkmalliste Obj. 08958013) sowie Parkanlage (Gartendenkmal) Hartensteiner Straße
Deutschland

Sachgesamtheit Stadtpark, mit folgendem Einzeldenkmal: Pavillon (heute Voliere) - (siehe auch Einzeldenkmalliste Obj. 08958013) sowie Parkanlage (Gartendenkmal) Hartensteiner Straße

1.1 km
Fundgrube Kornzeche; Schneeberger Revier (Sachgesamtheit) Schneeberg
Deutschland

Fundgrube Kornzeche; Schneeberger Revier (Sachgesamtheit) Schneeberg

690 m
Krankenhaus mit Einfriedung und vorgelagertem Park (Gartendenkmal) Goethestraße 3
Deutschland

Krankenhaus mit Einfriedung und vorgelagertem Park (Gartendenkmal) Goethestraße 3

942 m
Villa Gymnasialstraße 14
Deutschland

Villa Gymnasialstraße 14

945 m
Villa mit Einfriedung Gymnasialstraße 15
Deutschland

Villa mit Einfriedung Gymnasialstraße 15

924 m
Einzeldenkmal in der Sachgesamtheit Stadtpark: Pavillon (heute Voliere) - (siehe auch Sachgesamtheitsliste Obj. 09301580) Hartensteiner Straße -
Deutschland

Einzeldenkmal in der Sachgesamtheit Stadtpark: Pavillon (heute Voliere) - (siehe auch Sachgesamtheitsliste Obj. 09301580) Hartensteiner Straße -

1.1 km
Wohnhaus in offener Bebauung Gymnasialstraße 6
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung Gymnasialstraße 6

850 m
Wohnhaus in offener Bebauung Hartensteiner Straße 8
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung Hartensteiner Straße 8

1 km
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Kirchgasse 5
Deutschland

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Kirchgasse 5

1.1 km
Fundgrube Greif; Schneeberger Revier (Sachgesamtheit) Schneeberg
Deutschland

Fundgrube Greif; Schneeberger Revier (Sachgesamtheit) Schneeberg

886 m
Schacht 15 IIbis
Deutschland

Schacht 15 IIbis

153 m
Stadtbad mit Schwimmhalle Amtsgerichtsstraße 1
Deutschland

Stadtbad mit Schwimmhalle Amtsgerichtsstraße 1

962 m
Verwaltungsgebäude in offener Bebauung Ringstraße 14
Deutschland

Verwaltungsgebäude in offener Bebauung Ringstraße 14

861 m
Schacht 7bis
Deutschland

Schacht 7bis

753 m
Schacht 6bis
Deutschland

Schacht 6bis

659 m
Schacht 7
Deutschland

Schacht 7

797 m
Westliches Wohnhaus, südliches Wohnhaus, nördliches ehemaliges Wirtschaftsgebäude und Keller einer ehemaligen Kurheimanlage Köhlerweg 1
Deutschland

Westliches Wohnhaus, südliches Wohnhaus, nördliches ehemaliges Wirtschaftsgebäude und Keller einer ehemaligen Kurheimanlage Köhlerweg 1

1 km
Vorderer Gebäudeteil der ehemaligen Münze, heute Stadtarchiv Schulgasse 9
Deutschland

Vorderer Gebäudeteil der ehemaligen Münze, heute Stadtarchiv Schulgasse 9

1 km
Fabrik Schneeberg
Deutschland

Fabrik Schneeberg

778 m
Wohnhaus in offener Bebauung, heute Kirchgemeindehaus Ringstraße 1
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung, heute Kirchgemeindehaus Ringstraße 1

836 m
Gesamte Karte anzeigen

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Floßgraben bei Schlema - Flößkanal in Erzgebirgskreis, Deutschland. » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes