Ständehaus Görlitz, Gebäude in Görlitz in Sachsen, ehemals Versammlungsort für die Landstände der Preußischen Oberlausitz, heute Alten- und Pflegeheim
Ort: Görlitz
Architekten: Carl Ferdinand Busse
GPS Koordinaten: 51.14996,14.99368
Neueste Aktualisierung: 6. März 2025 um 15:10
Am Stadtpark 6
169 m
Park des Friedens; Parkanlage, umgrenzt auch von der Brückenstraße und der Louis-Braille-Straße, mit Jakob-Böhme-Denkmal, Bassin und Gedenkstein Dr.-Kahlbaum-Allee
275 m
Gesellschaftshaus für die Oberlausitz; Handelskammer für die preußische Oberlausitz; Unterrichtsgebäude der Handels-Lehranstalt zu Görlitz Handelskammergebäude mit Vorgarten und Einfriedung sowie Schule (Nr. 18a) als Hofgebäude Mühlweg 18, 18
114 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Brückenstraße 2
302 m
Mietshaus in nach rechts geschlossener Bebauung Konsulplatz 6
302 m
Doppelwohnhaus Konsulplatz 4, 5
282 m
Villa mit Villengarten, Einfriedung und Einfahrtspfeiler Schützenstraße 8
225 m
Villa und Villengarten Schützenstraße 9
154 m
Villa mit Kutscherhaus mit Remise, Garten und gesamte Garteneinfriedung Mühlweg 6
148 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Parkstraße 3
204 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Parkstraße 2
218 m
Ständehaus als Dreiflügelanlage und Garten mit altem Baumbestand Dr.-Kahlbaum-Allee 31
5 m
Wohnhaus in Ecklage, mit Garteneinfriedung und Vorgarten James-von-Moltke-Straße 7
255 m
Wohnhaus, nach links freistehend, mit Vorgarten Schützenstraße 13
279 m
Villa mit Kutscherhaus und Vorgarten und Einfriedung Schützenstraße 6
259 m
Wohnhaus in nach links geschlossener Bebauung mit Vorgarten und Einfriedung Mühlweg 13
147 m
Wohnhaus in nach links geschlossener Bebauung mit Vorgarten Mühlweg 23
258 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten, Eckhaus zur Parkstraße Am Stadtpark 8
192 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Am Stadtpark 6
178 m
Wohnhaus mit Hofflügel in nach links geschlossener Bebauung, Eckhaus zum Lindenweg, Hofgebäude und Einfriedung Joliot-Curie-Straße 10
302 m
Rothenburger Versicherung (RAV); Verwaltungsgebäude mit Einfriedung und Verbindungsgang mit Tordurchfahrt zum Haus Furtstraße 1 Brückenstraße 1
290 m
Wohnhaus mit Hofflügel, Vorgarten und Brunnenring sowie zwei Hofgebäude vom Turm südwärts Mühlweg 17
114 m
Stadtpark und ehemaliges städtisches Gartenamt (Sachgesamtheit) Am Stadtpark, westlich und östlich der Dr.-Kahlbaum-Allee
266 m
Wohnhaus, nach rechts in geschlossener Bebauung mit südöstlich vom Haus gelegenen Remisen und Garten Mühlweg 22
242 m
Verwaltungsgebäude des Fabrikanten Otto Müller und Co sowie Remisen- und Pferdestallgebäude mit Kutscherwohnung Schützenstraße 7
265 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, Eckhaus, mit Vorgarten Parkstraße 1
234 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Louis-Braille-Straße 4
212 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung, Eckhaus zur Schützenstraße Bismarckstraße 17
298 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes