Laußnitz Wolfsdenkmal, Gedenkstein in der Laußnitzer Heide, Deutschland.
Das Sandsteindenkmal erreicht eine Höhe von 5 Metern und zeigt eine Wolfskulptur an der Spitze mit Inschriften auf mehreren Seiten.
Dieses Denkmal markiert den Ort, an dem Rudolph Siegemund von Nostitz am 11. November 1740 einen 37 Kilogramm schweren Wolf erlegte.
Das Denkmal dokumentiert die Jagdtraditionen Sachsens aus dem 18. Jahrhundert durch Inschriften mit den Namen von Förstern und Beamten.
Das Denkmal befindet sich an der B97 zwischen Laußnitz und Ottendorf-Okrilla bei den Koordinaten 51.2286033 Breite und 13.8446824 Länge.
Die Inschrift auf der linken Seite zeigt, dass dies der erste Wolf war, der nach 56 Jahren ohne Sichtungen in der Region Laußnitz erlegt wurde.
GPS Koordinaten: 51.22860,13.84468
Neueste Aktualisierung: 7. März 2025 um 06:48
Laußnitzer Heide
902 m
Evangelische Kirche Ottendorf-Okrilla
4.7 km
Dorfkirche Höckendorf (Laußnitz)
5 km
Moorwald am Pechfluss bei Medingen
4.4 km
St. Joseph der Werkmann (Ottendorf-Okrilla)
4.6 km
Waldmoore bei Großdittmannsdorf
5 km
Schule mit Einfriedung Pulsnitzer Straße 22
4.8 km
Kirche, fünf Grabmale, eine Grabanlage und Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges auf dem Kirchhof, zwei Steinbänke und ein Grabmal auf dem Friedhof sowie gesamte Einfriedungsmauer mit fünf schmiedeeisernen Toren (Einzeldenkmale zu ID-
4.7 km
Horden-Samendarre und Einfriedung entlang der Forststraße Forststraße 6a
2.9 km
Ehem. Schule Würschnitz, Ottendorfer Straße 9
3.5 km
Wasserturm Höckendorfer Straße 15 (bei)
5 km
Dorfkirche Würschnitz Würschnitz, Ottendorfer Straße
3.5 km
Königlich-Sächsischer Meilenstein Laußnitz
130 m
Wohnhaus Kleinnaundorf, Zum Springbach 28
4.2 km
Wohnstallhaus Radeberger Straße 29
4.7 km
Krieger-Denkmal Kleinnaundorf, Dorfplatz
4.2 km
Rathaus Radeburger Straße 34
5 km
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges Pulsnitzer Straße (Ecke Hofegasse)
4.7 km
Pfarrhaus Würschnitz, Ottendorfer Straße 10
3.5 km
Gutshaus Höckendorf
4.9 km
Station 29 Buchberg
916 m
Auszugshaus Würschnitz, Ottendorfer Straße 5
3.6 km
Prinz-Georg-Kaserne (ehemalig); Lazarettgebäude der ehemaligen Prinz-Georg-Kaserne Höckendorfer Straße 13
5 km
Gasthof Kleinnaundorf Kleinnaundorf, Zum Springbach 9
4.3 km
Sechs Grenzsteine Schlägenweg (Gemarkung Höckendorf; Flurstücke 739, 741, 749, 751)
3.6 km
Wegestein Pulsnitzer Straße (Ecke Königsbrücker Straße)
4.5 km
Wegestein Würschnitz, Radeburger Straße 11 (vor)
3.7 km
Auszüglerhaus eines Dreiseithofes Radeberger Straße 43
4.8 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes