Basteibrücke, Fußgängerbrücke im Nationalpark Sächsische Schweiz, Deutschland
Die Sandsteinbrücke erstreckt sich 76.5 Meter über tiefe Schluchten und verbindet mehrere Felsformationen in 305 Metern Höhe über dem Meeresspiegel.
1824 errichteten Einheimische eine Holzbrücke, die 1851 durch die heutige Sandsteinkonstruktion ersetzt wurde, um der steigenden Besucherzahl gerecht zu werden.
Die natürlichen Felsformationen und die Brücke zogen zahlreiche deutsche Romantiker an, darunter Caspar David Friedrich, der die Landschaft in seinem Werk Felsenschlucht festhielt.
Die Brücke ist ganzjährig ohne Eintrittsgebühr geöffnet und mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die Buslinie 217 oder Zugverbindungen von Dresden erreichbar.
Das Bauwerk verfügt über sieben Bögen, die eine 40 Meter tiefe Schlucht überqueren und Panoramablicke auf die Elbe und das umliegende Gebirge bieten.
Ort: Lohmen
Gründung: 1851
Adresse: Lohmen
GPS Koordinaten: 50.96187,14.07250
Neueste Aktualisierung: 3. März 2025 um 20:49
Sachsen bietet abgelegene Orte abseits der Touristenpfade. Die Region zeigt mittelalterliche Dörfer, Naturgebiete und Kulturstätten. Die Schlösser Kriebstein und Moritzburg präsentieren deutsche Architektur verschiedener Epochen. Im Elbsandsteingebirge finden sich Granitformationen und Wanderwege. Die Festung Königstein thront über der Elbe. Technische Denkmäler wie die Göltzschtalbrücke und historische Museen ergänzen das Angebot.
Bastei
673 m
Felsenburg Neurathen
131 m
Felsenbühne Rathen
207 m
Amselsee
685 m
Burg Altrathen
663 m
Mönch
260 m
Wartturm
398 m
Lokomotive
959 m
Eisenbahnwelten im Kurort Rathen
770 m
Rahmhanke
129 m
Talwächter
741 m
Schwedenturm
897 m
Fähre Rathen
730 m
Bahnhof Kurort Rathen
611 m
Tiedgestein
244 m
Villa, Villengarten mit Gartenterrasse und Steingarten (bzw. Felsengarten) sowie Einfriedung mit Torpfeilern Pötzschaer Weg 7
553 m
Staumauer des Amselsees
532 m
Wohnstallhaus (Umgebinde) Basteiweg 1
744 m
Gansfelsen
373 m
Ehemalige Burganlage mit Wohnturm, Vorhof, Innenhof und Umfassungsmauer Am Grünbach 11
643 m
Wohnhaus (Umgebinde) Am Grünbach 9
703 m
Mord- und Sühnekreuz
786 m
Zwei Gedenktafeln an einem Felsen der Bastei
12 m
Wegestein Lohmen
439 m
Wegestein
1.1 km
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Rhododendronpark Kleine Bastei: Pension mit Gaststätte (Nr. 10) und Nebengebäude (Nr. 11) (siehe auch Sachgesamtheitsliste - Obj. 09304506) Zur kleinen Bastei 10; 11
1 km
Große Gans
645 m
Wohn- und Beherbergungsgebäude Basteistraße
165 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes