Zwei Wohnhäuser einer Wohnanlage, Einer der herausragenden Siedlungskomplexe der 1920er Jahre in Chemnitz, bemerkenswert auf Grund seiner einheitlichen Gestaltung mit markanten expressionistischen Formanklängen und seiner wirkungsvollen städtebaulichen Gesamtform, es entsteht eine
Ort: Altendorf
Gründung: 1920
Teil von: Sachgesamtheit Wohnsiedlung der Siedlungsgesellschaft Altendorf
Adresse: Talanger 1 bis 7, 09116 Chemnitz 09116 09116
GPS Koordinaten: 50.83914,12.88774
Neueste Aktualisierung: 3. April 2025 um 05:46
Frauenklinik (Nr. 4), Säuglingsklinik (Nr. 2c) und Ärztewohnhaus (Nr. 2b) sowie Einfriedung Flemmingstraße 2b; 2c; 4
521 m
Mietvilla mit Garten und Einfriedung Flemmingstraße 2a
520 m
Eisenbahnbrücke über die Altendorfer Straße Altendorfer Straße, bei Nr. 96
275 m
Fünf Wohnhäuser einer Wohnanlage (Am Karbel 1/3, 5, 7/9, 11 und 13/15)
92 m
Wohnpark im Flemminggebiet mit Teich und Skulptur Albert-Schweitzer-Straße
322 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Gustav-Adolf-Straße 10
541 m
Fabrik mit Direktorenwohnhaus und straßenparallelem Produktionsgebäude aus zwei Bauphasen Erzbergerstraße 1
496 m
Zwei Gaslaternen der Firma Vulkan Am Karbel, neben Nr. 3 und neben Nr. 15
43 m
Sachgesamtheit Wohnsiedlung der Siedlungsgesellschaft Altendorf
92 m
Wohnhaus einer Wohnanlage (Ammonstraße 2, baulich verbunden mit mit Talanger 2/4/6)
78 m
Sachgesamtheit Frauenklinik
521 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Gustav-Adolf-Straße 2
487 m
Mietshaus in halboffener Bebauung mit Vorgarten Horst-Menzel-Straße 10
564 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Gustav-Adolf-Straße 7
523 m
Gedenktafel für Alfons Pech an einem Wohnhaus Ammonstraße 43
476 m
Schulkomplex, bestehend aus dem Schulbau, der Turnhalle, dem Kinderhort, den beiden Verbinderbauten zwischen Schulgebäude und Turnhalle bzw. Kinderhort Albert-Schweitzer-Straße 61
355 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Gustav-Adolf-Straße 11
546 m
Verwaltungsgebäude und Schornstein einer Fabrik Schiersandstraße 3
482 m
Wohnhaus einer Wohnanlage (Paul-Jäkel-Straße 80, 82, 84, 86, 88, 90, 92)
161 m
Eisenbahnbrücke über die Paul-Jäkel-Straße Paul-Jäkel-Straße
233 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Paul-Jäkel-Straße 44
552 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten und rückwärtigem Nebengebäude Schiersandstraße 6
503 m
Mietshaus und Post in geschlossener Bebauung Limbacher Straße 148
485 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Vorgarten Gustav-Adolf-Straße 8
531 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Ricarda-Huch-Straße 4
561 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Paul-Jäkel-Straße 46
538 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Gustav-Adolf-Straße 12
560 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Gustav-Adolf-Straße 6
513 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes