Sachgesamtheitsbestandteil der Sachgesamtheit '''Weißeritztalbahn''' im OT Dippoldiswalde
Sachgesamtheitsbestandteil der Sachgesamtheit '''Weißeritztalbahn''' im OT Dippoldiswalde, Sachgesamtheitsbestandteil der Sachgesamtheit Weißeritztalbahn]]. Sachgesamtheit mit Gleiskörper (Sachgesamtheitsteile), Technik und allen Hochbauten sowie Brücken der Weißeritztalbahn in den Gemeinden Freital (OT Hainsberg), Rabenau (OT Rabenau,
Ort: Dippoldiswalde
Gründung: 1882
Adresse: Dippoldiswalde
GPS Koordinaten: 50.89116,13.66462
Neueste Aktualisierung: 13. März 2025 um 07:23
Bahnstrecke Freital-Hainsberg–Kurort Kipsdorf
16 m
Schloss Dippoldiswalde
514 m
Stadtkirche Dippoldiswalde
534 m
St. Nikolai (Dippoldiswalde)
112 m
Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge
513 m
Handels- und Gewerbeschule mit Skulpturenportal, Türblatt und Einfriedung Weißeritzstraße 4
383 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung Bahnhofstraße 3
393 m
Bogenbrücke über den Mühlgraben Alte Altenberger Straße 18 (bei)
148 m
Kursächsische Postmeilensäule Pfortenberg Dippoldiswalde
509 m
'''Bahnhof Dippoldiswalde''' (Einzeldenkmal zu ID-Nr. 09301537) An der Kleinbahn 2
99 m
Reste der Stadtmauer Karl-Marx-Platz -
479 m
Postamt Dr.-Friedrichs-Straße 5
438 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schuhgasse 19; 21
525 m
'''Schloss Dippoldiswalde''' (Einzeldenkmal zu ID-Nr. 09301353) Kirchplatz 8
512 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Kirchplatz 9
532 m
Ehemalige Superintendentur, mit Garten Kirchplatz 12
504 m
Stattliches Wohnhaus mit Eckarkatur Karl-Marx-Platz 1
496 m
Wohn- und Geschäftshaus, ehemaliges »Stadt-Kaffee« Bahnhofstraße 2; 4
361 m
St. Nikolaikirche und Nikolaikirchhof Alte Altenberger Straße 20
112 m
Postamt Bahnhofstraße 6
326 m
Sachgesamtheit Schloss Dippoldiswalde
512 m
Wohnhaus Dr.-Friedrichs-Straße 3
398 m
Ehem. Lohgerberei; Lohgerber-, Stadt- und Kreismuseum Freiberger Straße 18
191 m
Sandstein-Treppenstufen zum Mühlgraben historischer Wäscheplatz Gerberplatz 2 (bei)
261 m
Alte Pforte; Gasthaus Pfortenberg 2
473 m
Schulgebäude und Turnhalle Alte Altenberger Straße 8
429 m
Vier erhaltene Stadtscheunen Planberg -
402 m
Wohnhaus Pfortenberg 1
485 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes