Hohe Brücke, Straßenbrücke und Kulturdenkmal in Dresden, Deutschland.
Die Hohe Brücke führte über die Dresden-Děčín-Eisenbahnlinie und bot einen Verbindungspunkt zwischen verschiedenen Abschnitten des städtischen Infrastrukturnetzes.
Die 1894 erbaute und nach der Hohen Straße benannte Brücke war bis zu ihrer endgültigen Schließung und dem anschließenden Abriss während der Umgestaltungsmaßnahmen der 1960er Jahre in Betrieb.
Das Bauwerk erhielt die Anerkennung als Kulturdenkmal und spiegelte die Ingenieurstandards und architektonischen Ansätze deutscher Infrastruktur des 19. Jahrhunderts wider.
Während ihrer Betriebszeit ermöglichte die Brücke den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr über die Eisenbahnlinie an den Koordinaten 51.082802 Breite und 13.884908 Länge.
Die Brücke ist im Buch der Straßen und Plätze Dresdens dokumentiert und bewahrt ihre Erinnerung trotz ihrer physischen Abwesenheit in der modernen Landschaft.
Adresse: Dresdner Heide
GPS Koordinaten: 51.08280,13.88491
Neueste Aktualisierung: 23. September 2025 um 17:45
Hoftheater Dresden (Weißig)
2.9 km
Hutberg
2.4 km
Kreuzkirche (Dresden-Weißig)
2.6 km
Marienbad Weißig
1.9 km
Rehwiese Bühlau
2.9 km
Königliches Feuerwerkslaboratorium Radeberg
3.1 km
Hutberg mit Steinbruch
2.3 km
Kiefer Dresdner Heide
1.7 km
Steinkreuz
2.8 km
Stiel-Eichen am Steinkreuz
2.6 km
Alberteiche Weißig
2.5 km
Evangelische Pfarrkirche und Kirchhof, ein Grabmal, eine Grabanlage, Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges, Einfriedungsmauer mit Kirchhofstor, Nebengebäude und holzverkleidete Handschwengelpumpe Alte Hauptstraße (ehemals Hauptstraße)
2.9 km
Prießnitzbrücke an der Alten Eins
1.3 km
Steinkreuz Weißig
2.6 km
Ullersdorfer Straße 17
2.8 km
Gasthof Alte Hauptstraße 21 (ehemals Hauptstraße 21)
2.7 km
Gasthof Ullersdorfer Hauptstraße 15 (ehemals Hauptstraße 15)
1.1 km
Windmühle Großerkmannsdorf Großerkmannsdorf
2.5 km
Wohnanlage Dresden-Bühlau
3.1 km
Kriegerdenkmal Dresden-Weißig
2.6 km
Denkmal für die Gefallenen von 1813 Ringstraße (Kreuzung Ullersdorfer Straße/Ringweg/Winkelweg)
2.4 km
Stausee Haarweidenbach
1.1 km
Mühlstraße 12, Grimma
2.6 km
Ullersdorfer Mühle; Todenmühle; Gasthof mit sämtlichen Anbauten Ullersdorfer Mühle 2
1 km
Wohnhaus und zwei Seitengebäude Ullersdorfer Hauptstraße 20 (ehemals Hauptstraße 20)
987 m
Wohnstallhaus, nördliche Scheune und Auszughaus eines Dreiseithofes, mit zwei Torpfeilern Alte Hauptstraße 37 (ehemals Hauptstraße 37)
2.9 km
Schulgebäude Alte Hauptstraße 24 (ehemals Hauptstraße 24)
2.7 km
Alte Schmiede Großerkmannsdorf
2.7 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes