Grenzstein, sandstein, vierseitig, mit Giech- und Förtsch-Wappen, Anfang des 19. Jahrhunderts errichtet anstelle des lt. Inschrift 1813 abgebrochenen Hochgerichts der Standesherrschaft von Thurnau (von 1397)
Ort: Thurnau
Adresse: Am Hegnig
GPS Koordinaten: 50.02214,11.38788
Neueste Aktualisierung: 3. März 2025 um 10:48
Schloss Thurnau
625 m
St. Laurentius
688 m
Pottery museum Thurnau
694 m
Evangelisch-lutherische Friedhofskirche
431 m
Wohnhaus
580 m
Wohnhaus
481 m
Wohnhaus
666 m
Doppelwohnhaus
644 m
Brunnen
562 m
Wohnhaus
623 m
Ehemaliges Rathaus
545 m
Verkaufsläden
678 m
Brunnen, sogenannter Neptunbrunnen
618 m
Wohnhaus
572 m
Wohnhaus
570 m
Wohnhaus
690 m
Wohnhaus
635 m
Ehemaliges Wohnstallhaus
673 m
Wohnhaus
562 m
Wohnhaus
542 m
Wohnhaus
669 m
Wohnhaus
668 m
Gräflich Giechsches Domänenrentamt
627 m
Wohnhaus
518 m
Wohnhaus
599 m
Bäckerhauszeichen
662 m
Schlosspark mit sogenanntem Teepavillon
483 m
Wohnhaus
473 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes