Zwei Pyramideneichen, ursprünglich beiderseits der in der Reichskristallnacht zerstörten Alte Synagoge stehend Stephanplatz
Zwei Pyramideneichen, ursprünglich beiderseits der in der Reichskristallnacht zerstörten Alte Synagoge stehend Stephanplatz, Als letzte Zeugnisse des Synagogenstandortes von stadtgeschichtlicher Bedeutung
Ort: Kaßberg
Gründung: 1900
Adresse: Stephanplatz, 09112 Chemnitz 09112 09112
GPS Koordinaten: 50.82985,12.91080
Neueste Aktualisierung: 2. April 2025 um 11:50
Kaiserliche Oberpostdirektion (Chemnitz)
86 m
St. Johannes Nepomuk
131 m
Verwaltungs- und Gerichtsgebäude Zwickauer Straße 56
320 m
Gebäude des Amtsgerichts Chemnitz
188 m
Metropol Kino
326 m
Central-Theater
268 m
Villa mit Garten und Teilen der Einfriedung Emil-Rosenow-Straße 7
249 m
Erweiterungsbau des Gerichts mit Vorgarten Hohe Straße 23
300 m
Villa mit Garten und Einfriedung Emil-Rosenow-Straße 3
214 m
Gefängnis Hohe Straße 21
271 m
Villa mit Garten und Einfriedung Kaßbergstraße 3
118 m
Gebäude der ehemaligen Chemnitzer Gewerbekammer, mit Teilen des Gartens und Einfriedung Hohe Straße 8
185 m
Gerichtsgebäude mit Vorgarten Hohe Straße 19
301 m
Mietshaus in offener Bebauung in Ecklage, mit Vorgarten Heinrich-Beck-Straße 1
93 m
Villa mit Garten und Einfriedung Enzmannstraße 4
180 m
Mietshaus in offener Bebauung in Ecklage, mit Vorgarten Gerichtsstraße 1
210 m
Mietshaus in halboffener Bebauung mit Vorgarten Enzmannstraße 13.jpg
263 m
Ehemalige Fabrik mit straßenseitigem Verwaltungstrakt und rückwärtig angebautem Produktionsgebäude sowie Vorgarten und Einfriedung Zwickauer Straße 54
290 m
Schule Wielandstraße 4
234 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Enzmannstraße 17
280 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Enzmannstraße 15
263 m
Schulkomplex, bestehend aus dem Schulbau, der Turnhalle, dem Kinderhort, den beiden Verbinderbauten zwischen Schulgebäude und Turnhalle bzw. Kinderhort sowie der Freifläche um die Schule Heinrich-Beck-Straße 2
194 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung konzipiert, mit Vorgarten und Einfriedung Heinrich-Beck-Straße 23
330 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Pornitzstraße 1
264 m
Fabrik in halboffener Bebauung Pornitzstraße 5
211 m
Wohn- und Bürohaus, später Verwaltungsgebäude der Landesversicherung Reichsstraße 3
203 m
Fabrikbau/Bürogebäude, errichtet als Zwirnerei Mende Am Walkgraben 13
325 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung konzipiert, mit Vorgarten Hohe Straße 15
148 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes